Rauchen gegen Verstopfung

Rauchen gegen Verstopfung

Viele Menschen glauben, dass Rauchen ein gutes Mittel gegen Verstopfung ist. Tatsächlich ist diese Vorstellung jedoch völlig falsch. Rauchen hat sehr schwerwiegende negative Auswirkungen auf Ihren Körper. Besonders Patienten, die bereits an Magen-Darm-Erkrankungen leiden, müssen besonders darauf achten, dass sich ihr Zustand nicht verschlimmert. Außerdem führt Rauchen zu Knochenschäden.

Bei Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen kann Rauchen die Krankheit verschlimmern. Bei Menschen mit Magengeschwüren oder Zwölffingerdarmgeschwüren kommt es zu einer verzögerten Heilung des Geschwürs und es kann sich sogar eine chronische Erkrankung entwickeln. Rauchen kann das Nervensystem stimulieren, die Speichel- und Magensaftsekretion beschleunigen, den Magen-Darm-Trakt häufig in einen Spannungszustand versetzen und bei Rauchern zu Appetitlosigkeit führen. Darüber hinaus kann Nikotin zu einer Verengung der Blutgefäße in der Magen-Darm-Schleimhaut führen und ebenfalls den Appetit mindern.

Skeleton

Bei Rauchern dauert die Genesung von Knochenbrüchen länger als bei Nichtrauchern. Es kann sein, dass das in Zigaretten enthaltene Nikotin und Kohlenmonoxid den Fortschritt der Knochenregeneration verlangsamen. Nikotin führt zu einer Verengung der Blutgefäße und verringert dadurch die Blutzufuhr zum neuen Knochen. Das beim Rauchen eingeatmete Kohlenmonoxid verringert außerdem die Sauerstoffzufuhr zum Körper. Rauchen kann Beckenschmerzen und Rückenschmerzen verursachen. Das Rauchen von mehr als zehn Zigaretten täglich verdoppelt das Risiko einer Beckenentzündung. Die meisten Menschen mit starken Rückenschmerzen sind starke Raucher. Dies liegt daran, dass Rauchen die Durchblutung der Gelenkscheibe verringert und diese dadurch vorzeitig verschleißt. Rauchen kann Arthritis verursachen.

Das Rauchen einer Schachtel Zigaretten pro Tag erhöht das Erkrankungsrisiko um 50 %. Rauchende Frauen nach der Menopause leiden häufiger an Knochenbrüchen und Gelenkerkrankungen. Rauchen führt zu schnellerem Knochenschwund. Frauen, die von der Pubertät bis zur Menopause weiterhin täglich eine Schachtel Zigaretten rauchen, haben 5 bis 10 Prozent weniger Knochenmasse als Nichtraucherinnen. Raucher verlieren mit Beginn der Wechseljahre schneller Knochenmasse. Rauchen beeinträchtigt den Östrogenspiegel, ein wichtiges Hormon für die Knochenentwicklung.

Rauchen ist der Hauptrisikofaktor für chronisch obstruktive Bronchitis.

Leber

Rauchen belastet die Leber stärker. Häufiges Rauchen beeinträchtigt den Fettstoffwechsel der Leber, erhöht den Blutfettspiegel, senkt den gutartigen Cholesterinspiegel und erhöht den bösartigen Cholesterinspiegel. Aus diesem Grund wird die Entgiftungsfunktion der Leber verstärkt belastet.

<<:  Was ist besser, Latte oder Mokka?

>>:  Kann braunes Zuckerwasser Verstopfung heilen?

Artikel empfehlen

Kann ich nachts Salzwasser trinken?

Es ist falsch, abends leichtes Salzwasser zu trin...

Wie wird Nagellack hergestellt?

Der Geruch von Nagellack ist sehr stark und hat g...

Warum legen Hühner Eier?

Wie wir alle wissen, werden Eier von Hühnern gele...

Was man essen sollte, um den Darm zu reinigen und Verstopfung zu lindern

Die Temperaturen steigen allmählich an. Fettiges ...

Symptome einer Vergiftung durch ätherische Öle

Wie wir alle wissen, ist die Hautqualität von Men...

Der Schädel ist

Obwohl wir im Alltag häufig den Begriff Schädel h...

Wie man Kiwis isst, wenn sie zu sauer sind

Kiwis sind zu sauer, weil sie noch nicht sehr rei...

Was ist Taubheitsgefühl an den Fingerspitzen?

Taubheitsgefühle in den Fingern sind ein Problem,...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Chitin?

Chitin ist ein weit verbreitetes natürliches Heil...

Was tun, wenn es in der Küche übel riecht?

Im wirklichen Leben kochen wir jeden Tag in der K...

So beseitigen Sie blutunterlaufene Augen schnell

Es gibt viele Gründe, die zu Rötungen und Schwell...

An meinen Fußsohlen bilden sich viele kleine Blasen

Um beim Ausgehen ein gutes Image zu wahren, müsse...

Ist eine Rückenmarkserkrankung leicht zu behandeln? Wie behandelt man sie?

Das Auftreten von Rückenmarksverletzungen geht mi...