Ich glaube, dass viele Menschen im Laufe ihres Lebens häufig feststellen, dass sie zu Hautausschlägen neigen, und dass die Hautausschläge häufig wiederkehren und jedes Mal, wenn sie auftreten, relativ stark sind. Bei der Überprüfung wird jedoch festgestellt, dass der Ausschlag noch nicht vollständig ausgebrochen ist und erneut auftritt. Der Zweck des Ausbrechens des Ausschlags besteht darin, den Ausschlag schnell ausbrechen zu lassen und die Wirkung der Heilung vollständig zu erzielen. Wenn Sie jedoch den Ausschlag ausbrechen lassen möchten, müssen Sie je nach Art der Krankheit eine entsprechende Behandlung erhalten. Grundlegende Einführung Eine der Behandlungsmethoden besteht darin, den Ausschlag zu beseitigen. Das heißt, die Behandlungsmethode besteht darin, das Ausschlaggift auszuscheiden und den Ausbruch des Ausschlags zu erleichtern. Bei jeder Krankheit mit Hautausschlag, wenn dieser hätte auftreten sollen, aber nicht aufgetreten ist, oder wenn der Hautausschlag Wenn die Masern nicht reibungslos ausgeschieden werden können, können Medikamente wie scharfe und kühle Medikamente, die in die Oberfläche eindringen, verwendet werden, um eine reibungslose Ausscheidung zu ermöglichen und Komplikationen vorzubeugen. Diese Medikamente werden häufig zur Behandlung von Masern im Frühstadium verwendet. Zu den häufig verwendeten Arzneimitteln gehören Minze, Schizonepeta, Forsythie, Zikadenschalen, Klette, Kudzu-Wurzel, Platycodon usw. (1) Feucht-Hitze-Syndrom: tritt häufiger bei akutem Ekzem auf. Zu den Symptomen zählen eine Rötung der Haut, die Entstehung von Papeln oder hirsegroßen roten Ausschlägen, Blasen auf der Oberfläche, Juckreiz, nässendes Wasser nach Kratzen und die Verwandlung der Ausschläge in Flecken und Krusten. Begleitet werden diese von Mundtrockenheit, verminderter Flüssigkeitsaufnahme, gelbem Urin, gelbem und fettigem Zungenbelag, roter Zunge sowie einem schleimigen und schnellen Puls. Die Behandlung sollte auf die Beseitigung von Hitze und Feuchtigkeit ausgerichtet sein und kann aus den folgenden Rezepturen ausgewählt werden: ① 6–10 g Scutellaria baicalensis, 10 g Phellodendron chinense, 10 g Atractylodes lancea, 12 g Sophora flavescens, 15 g Plantago und 10 g Poria. Abkochung in Wasser. ② 15–20 Gramm wilde Yamswurzel, 30 Gramm Coix-Samen, 10 Gramm Akebia, 20 Gramm Löwenzahn und 3 Gramm Lakritze, in Wasser abgekocht und oral eingenommen. ③ 50 Gramm Sophora flavescens, 30 Gramm Cnidium monnieri und 15 Gramm Xanthium sibiricum in Wasser abkochen und die betroffene Stelle mit der Flüssigkeit waschen. ④ 10 g Coptis chinensis, 10 g Scutellaria baicalensis, 10 g gebrannter Gips, 12 g gebrannter Kalmus und 0,5 g Borneol. Mahlen Sie sie zu feinem Pulver und mischen Sie sie für die spätere Verwendung. Wenn die Haut erodiert ist und nässt, streuen Sie das Pulver auf die betroffene Stelle. Wenn es nicht stark nässt oder die Haut nicht verletzt ist und nicht nässt, mischen Sie es mit Sesamöl und tragen Sie es äußerlich auf. ⑤ Kochen Sie 100 Gramm frisches Eisenkraut in Wasser, um die medizinische Flüssigkeit zu erhalten, lassen Sie sie abkühlen und waschen Sie dann die betroffene Stelle. ⑥ Kochen Sie 200 Gramm frischen Portulak in Wasser und tragen Sie die Flüssigkeit auf die betroffene Stelle auf. Es wird bei Hauterosionen und gelbem Ausfluss verwendet. (2) Gemischtes Mangel- und Überschusssyndrom: Es wird hauptsächlich durch Blutmangel, Milzschwäche sowie Feuchtigkeit und Hitze verursacht und tritt bei chronischem Ekzem auf. Die Symptome dieses Syndroms sind ein Ekzem, das mit der Zeit nicht abheilt, eine rauhe und dicke Haut, aus der beim Kratzen eine gelbe Flüssigkeit austritt, eine dunkle Hautfarbe an der betroffenen Stelle, Müdigkeit und Schwäche, fettige Zunge, Blässe, Druckempfindlichkeit und praller Haut sowie ein langsamer Puls. Die Behandlung sollte darauf abzielen, die Milz zu stärken, das Blut zu nähren und die Krankheitserreger zu beseitigen. Sie können wählen: ① 10 g Atractylodes, 15 g Poria, 10 g Angelica, 15 g Salvia miltiorrhiza, 10 g weiße Pfingstrosenwurzel, 15 g Rehmannia glutinosa, 15 g Kochia scoparia, 30 g Coix-Samen, in Wasser abgekocht und oral eingenommen. |
<<: Wie lange dauert es, bis das Formaldehyd nach dem Einschalten der Fußbodenheizung verdunstet?
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Mykoplasmentest?
Orangen sind eine in unserem Leben weit verbreite...
Knoblauch sollte eine Zutat sein, die in jeder Kü...
In der heutigen Gesellschaft schenken die Mensche...
Mit zunehmendem Arbeitsdruck kommt es bei immer m...
Wir alle wissen, dass vielen Menschen im Laufe ih...
Die Durchblutung ist für viele von uns ein großes...
In unserem Leben pflanzen viele Menschen gerne Bl...
Wenn Sie schon lange unter bitterem Geschmack und...
Viele Menschen leiden unter Mysophobie, aber über...
Kann ich Chrysanthemen auch nach Ablauf des Haltb...
Jeder wird nach dem Erwachsenenalter mit dem Durc...
„Time for Action Series Babistock-I: Endless Targ...
„Himouto!“ Umaru-chan R: Das tägliche Leben und d...
Suppe aus roten Bohnen, Coix-Samen und Euryale Fe...
Mitesser auf der Nase sind ein weit verbreitetes ...