Was verursacht eine rote, geschwollene und juckende Nase?

Was verursacht eine rote, geschwollene und juckende Nase?

Eine rote, geschwollene und juckende Nase wird manchmal durch eine Pollenallergie verursacht. Viele Menschen können im Laufe ihres Lebens von Allergien betroffen sein. Akute Rhinitis, Nasenekzeme und Vestibulitis können ebenfalls diese Symptome wie Rötung, Schwellung und Juckreiz aufweisen.

1. Heuschnupfen. Die auch als saisonale allergische Rhinitis bekannte Erkrankung wird durch eine Allergie gegen Pollen und Schimmel verursacht.

2. Akute Rhinitis. Denn bei einer Infektion der Nasenschleimhaut durch Viren und Bakterien kommt es zu einer Verengung der Blutgefäße, einer lokalen Ischämie und einer verminderten Sekretion, was die Gefühlsempfindlichkeit der Schleimhautoberfläche stimuliert.

3. Ganzjährige allergische Rhinitis. Zu den wichtigsten Symptomen der Erkrankung zählt Nasenjucken, das von einer verstopften Nase, Nasenausfluss, Niesen usw. begleitet wird. Der Nasenjucken ist milder als die Pollensymptome.

4. Neben den drei oben beschriebenen Situationen können auch Nasenekzeme und Nasenvorhofentzündungen zu Nasenjucken und damit einhergehenden Hautläsionen führen.

5. Am besten ist es, wenn du mit dem Ringfinger ein paar Sekunden sanft auf die Stelle drückst und dann loslässt, wenn deine Nase juckt. Wenn der Juckreiz nicht nachlässt, drücke mit dem Ringfinger ein paar Sekunden sanft auf die Stelle und lasse dann los. Durch mehrmaliges Durchführen dieser Prozedur können die starken Symptome und Intervalle des Nasenjuckens erheblich gelindert werden.

6. Putzen Sie Ihre Nase sanft, ganz sanft. Am besten vermeiden Sie Niesen, wenn die Nase juckt. Dies passiert jedoch nicht jedes Mal. Manchmal kommt es zwar immer noch zu Niesen, aber die Abstände zwischen den Niesen sind dann deutlich länger.

7. Reinigen Sie bei jeder Gesichtswäsche auch Ihre Nasenhöhle. Nehmen Sie eine Handvoll Wasser in die Hände, schließen Sie den Mund leicht, atmen Sie das Wasser durch die Nase ein und atmen Sie gleichzeitig den größten Teil der Luft durch den Mund aus. Atmen Sie das Wasser in einen bestimmten Teil der Nasenhöhle ein, hören Sie auf zu atmen, auch durch den Mund, halten Sie dann den Atem an, lassen Sie das Wasser auf natürliche Weise aus der Nasenhöhle fließen und versuchen Sie es erneut.

<<:  Wie kann man saisonaler Rhinitis vorbeugen?

>>:  Was tun bei einem Knoten in der linken Brust?

Artikel empfehlen

Warum verursacht ein langsamer Herzschlag Bluthochdruck?

Wenn Sie ein schwaches Herz haben, müssen Sie meh...

Ist eine Leberentzündung gefährlich?

Wenn sich die Leber entzündet, spricht man oft vo...

Was man bei Nasenbluten essen kann

Wenn es um Nasenbluten geht, müssen Sie auf die r...

Gründe für juckende Haut nach dem Duschen

Der Zweck eines Bades besteht darin, einige Bakte...

Beste Behandlung für frühe Hämorrhoiden

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Hämorrho...

Kann Anämie Haarausfall verursachen?

Haarausfall war schon immer ein weit verbreitetes...

Welcher Akupunkturpunkt eignet sich bei Knieschmerzen besser zur Massage?

Viele Menschen leiden häufig unter Knieschmerzen ...

PROBIOTISCHE ZUTATEN

Viele Menschen betrachten Probiotika als Nahrungs...

Was tun, wenn Sie viele stinkende Fürze haben und verstopft sind?

Wenn Sie viel furzen und es stinkt und Sie zu die...

Was tun bei länger anhaltendem Mundgeruch?

Mundgeruch hat große Auswirkungen auf das Leben d...

Welche Rolle spielt die Glukoseinfusion?

Eine Glukoseinfusion hat zweifellos viele Auswirk...

So verwenden Sie den Gesichtsroller

Dinge wie Gesichtsschlankheitsroller können besti...

Erkrankung der kleinen Atemwege

Bei vielen Menschen wird nach einer Untersuchung ...

Seilspringen: Fertigkeiten und Vorsichtsmaßnahmen

Seilspringen ist ein aerober Sport. Es kann Ihnen...

Ist der Stich eines Kaktus giftig?

Ich schätze, wenn jeder Kakteen erwähnt, denkt er...