Bei vielen Menschen wird nach einer Untersuchung eine „Erkrankung der kleinen Atemwege“ diagnostiziert, doch Laien und Medizinstudenten sowie berufsfremde Praktiker wissen oft nicht, was das bedeutet. Bei kleinen Atemwegserkrankungen handelt es sich um Läsionen und Funktionsstörungen einiger kleiner Organe in der Lunge. Der spezifische Wert von „klein“ hat in der Medizin eine spezielle Definition. In diesem Artikel werden die Details dieses Aspekts vorgestellt. Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie einen genaueren Blick darauf werfen. Kleine Atemwege: Definition, Pathologie und Funktionsstörung Die Lunge ist ein verzweigtes Organ, das von der Luftröhre (Atemweg 1. Ebene) bis zu den Lungenbläschen (Atemweg 23. Ebene) in viele Abschnitte unterteilt werden kann. Als kleine Atemwege gelten solche mit einem Innendurchmesser von weniger als 2 mm (einschließlich Atemwege der Stufen 8–23), während große Atemwege einen Innendurchmesser von mehr als 2 mm aufweisen (einschließlich Atemwege der Stufen 1–7). Darüber hinaus kann das Lungengewebe noch in den leitenden Atemwegsbereich, der die eingeatmete Luft transportiert (einschließlich der Atemwege der 1. bis 16. Ebene), den respiratorischen Alveolarbereich, der am Gasaustausch beteiligt ist (einschließlich der Atemwege der 17. bis 23. Ebene), und die Übergangszone zwischen beiden, die sich auf Höhe der Endbronchiolen befindet, unterteilt werden. Pathologen haben schon lange bestätigt, dass Asthma nicht nur eine Erkrankung der großen Atemwege, sondern auch der kleinen Atemwege ist. Darüber hinaus wird allgemein angenommen, dass die kleinen Atemwege bei Asthmapatienten die Hauptstelle der physiologischen Luftstrombeschränkung sind. Bei Patienten mit schwerem Asthma treten Funktionsstörungen der kleinen Atemwege auf, doch mehren sich die Hinweise, dass sie auch bei Patienten mit leichterem Asthma auftreten. Darüber hinaus wurde das Vorhandensein einer Entzündung der distalen Atemwege und ihrer physiologischen Funktionsstörung in Verbindung mit den kleinen Atemwegen bei Patienten mit verschiedenen Asthmaphänotypen wie nächtlichem Asthma, Belastungsasthma und allergischem Asthma bestätigt. Medikamente zur Behandlung kleiner Atemwege Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vorhandenen pathophysiologischen Erkenntnisse die Behandlung von Läsionen der kleinen Atemwege bei Asthmapatienten unterstützen. Allerdings können die meisten Inhalationstherapien, die derzeit in der klinischen Praxis eingesetzt werden, die Arzneimittel nicht ausreichend in die distalen Lungenbereiche, d. h. in die kleinen Atemwege, transportieren. In einer gut konzipierten Studie zeigten Berry et al. die Notwendigkeit einer Behandlung anhaltender Entzündungen der kleinen Atemwege bei Asthmapatienten. Die Studie ergab, dass die Konzentrationen von alveolärem Stickoxid und Eosinophilen in der bronchoalveolären Lavage (BAL) dieser Patienten noch immer erhöht waren, obwohl die Inhalationsbehandlung von Asthmapatienten entsprechend der vierstufigen Behandlungsmethode der Asthmabehandlungsrichtlinien optimiert worden war. Darüber hinaus sanken die alveolären Stickoxidwerte dieser Patienten nicht, nachdem sie einen Monat lang die doppelte ICS-Dosis zur Inhalation erhalten hatten. Daher sind die Forscher davon überzeugt, dass herkömmliche Inhalationsgeräte die Medikamente bei der Behandlung hartnäckiger Entzündungen der kleinen Atemwege nicht wirksam an das Zielgebiet befördern können. Nachdem die Patienten jedoch zwei Wochen lang eine orale Glukokortikoidbehandlung erhalten hatten, sank ihr alveolärer Stickoxidspiegel deutlich. Dies untermauert auch die Hypothese der Forscher, dass eine entzündungshemmende Behandlung auf die kleinen Atemwege von Asthmapatienten abzielen sollte. |
<<: Wie man eine hormonell bedingte Gesichtsbehandlung auf natürliche Weise entgiftet
Jeder sollte darauf achten, den Magen zu ernähren...
„NARUTO: Blood Prison“ – Eine Fusion aus überwält...
Wenn ein Zahn gezogen wird, beeinträchtigt dies u...
Die Gesundheit der Haut ist für moderne Menschen ...
Cordyceps sinensis erfreut sich in letzter Zeit g...
Der Prozess der Zahnextraktion ist auch ziemlich ...
Der menschliche Körper ist ein Ganzes, das aus ve...
Jeder möchte für immer jung und schön bleiben und...
Schwarzbohnenessig ist eine Essigsorte, die aus s...
Hämaturie ist ein häufiges klinisches Symptom. Er...
Die ästhetischen Ansprüche der Menschen sind heut...
Fettige Haut ist ein weit verbreitetes Phänomen. ...
Im Leben erleben wir oft die Situation, dass weiß...
Essen kann für uns nicht als Übung betrachtet wer...
Die Bedeutung von Schnellkochtöpfen liegt auf der...