Eine Zerrung der Wadenmuskulatur ist ein Problem, das beim Training sehr häufig auftritt. Achten Sie auf die richtige Behandlung nach der Zerrung. Wenden Sie nicht sofort heiße Kompressen an. Verwenden Sie stattdessen Eisbeutel. Massieren Sie den zerrten Bereich außerdem richtig, um die Durchblutung zu fördern. 1. Eine Muskelzerrung ist eine Verletzung, die durch schnelle Kontraktion oder übermäßige Dehnung der Muskeln während des Trainings verursacht wird. Dies kommt häufig bei Dehnungsübungen, Klimmzügen und Sit-ups vor. Nach einer Muskelzerrung treten starke Schmerzen in der zerrten Stelle auf und man kann mit der Hand einen schnurartigen Knoten ertasten, der sich durch die Muskelspannung gebildet hat. Die Berührung ist offensichtlich schmerzhaft und es kommt zu lokalen Schwellungen oder subkutanen Blutungen und die Bewegung ist offensichtlich eingeschränkt. 2. Nach einer Muskelzerrung sofort eine Kältebehandlung durchführen - die Stelle mit kaltem Wasser abspülen oder in ein Handtuch gewickelte Eiswürfel als Kältekompresse auflegen, anschließend mit einem Verband entsprechend fest um die verletzte Stelle wickeln, um Schwellungen vorzubeugen. Während Sie die Muskeln im verletzten Bereich entspannen und das verletzte Glied hochlagern, können Sie einige schmerzstillende und blutstillende Medikamente einnehmen. Der Verband wird nach 24 bis 48 Stunden entfernt. Je nach Schwere der Verletzung können Sie durchblutungs- und abschwellungshemmende Pflaster anlegen, entsprechende warme Kompressen auflegen oder die verletzte Stelle mit leichteren Griffen massieren. 3. Bei schweren Muskelzerrungen, wie z. B. Muskelbauch- oder Sehnenrissen, sollten Sie schnellstmöglich ins Krankenhaus und sich operieren lassen. 4. Massage Eine sanfte Massage kann die Durchblutung direkt steigern. Sie können sich selbst massieren, aber eine effektivere Methode zur Schmerzlinderung ist, sich zu entspannen und sich von jemandem massieren zu lassen, der sich mit Massage auskennt. Wärme Wärme kann den Blutfluss an der Körperoberfläche durch die natürliche Abkühlungsreaktion des Körpers fördern. Wärme kann auch die Spannung verletzter Muskeln lösen, wodurch die Blutzirkulation beschleunigt wird und die Muskeln mit mehr Nährstoffen versorgt werden. 5. Die thermische Wirkung von Eiskompressen wird häufig zur langfristigen Genesung nach Verletzungen verwendet und kann nicht als sofortige Erste Hilfe eingesetzt werden. Die Anwendung von Wärme unmittelbar nach einer Verletzung kann zu Schwellungen des verletzten Bereichs und weiteren Gewebeschäden führen. Im Allgemeinen können Eiskompressen Schwellungen innerhalb von 48 Stunden nach einer Verletzung reduzieren. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich Wadenmuskelmasse habe?
>>: Was tun, wenn die Wadenmuskulatur zu groß ist?
„Matsuinu“ – Ein neuer Kurzanime, der Fujio Akats...
Je mehr Kalk sich in der Thermoskanne ansammelt, ...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem tägliche...
Was befindet sich in der Gallenblase? Ich glaube,...
Fettleibigkeit ist ein weit verbreitetes Leiden i...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Tsuiseki ...
Zuckerrohr ist eine Frucht, die heutzutage viele ...
Ich glaube, jeder kennt Beifuß. Zusätzlich zu Rei...
Es gibt viele Gründe für Husten und Kopfschmerzen...
Viele Menschen haben schon von Kellern gehört und...
Wenn es um Serumbilirubin geht, ist es möglicherw...
Jeder Mensch scheidet mehrmals am Tag aus. Wenn e...
Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben sch...
Wind, Kälte, feuchte Hitze sind in der traditione...
Fast jeder von uns hat schon einmal weiße Kleidun...