Wenn es um Natriumlaurethsulfat geht, sind die meisten Menschen sehr verwirrt, aber wenn Sie sich die Reinigungsmittel und Shampoos in Ihrem Haushalt genau ansehen, werden Sie feststellen, dass dies einer der Stoffe ist. Es wird häufig für den täglichen Bedarf verwendet und kommt auch in der Textil- und Erdölindustrie häufig zum Einsatz. Deshalb möchte ich Ihnen heute diese Substanz vorstellen: Natriumlaurethsulfat. Zunächst die grundlegenden Informationen. Natriumlaurethsulfat Natriumlaurethsulfat, englische Abkürzung: AES, ist eine weiße oder hellgelbe Gelpaste oder eine farblose oder hellgelbe Flüssigkeit. Es wird häufig in der täglichen chemischen Industrie verwendet, beispielsweise als Flüssigwaschmittel, Tischwaschmittel, Shampoo, Badewaschmittel usw. Es wird auch in der Textil-, Papier-, Leder-, Maschinenbau- und Ölförderungsindustrie und anderen Branchen verwendet. Nationaler Standard: GB/T 13529-2003 Klassifizierung: Hochkonzentriertes Produkt: Typ 70. Produkt mit niedriger Konzentration: Typ 28. Aussehen: Typ 70: Weiße oder hellgelbe Gelpaste bei 25 °C. Typ 28: Farblose oder hellgelbe Flüssigkeit bei 25 °C. Geruch: Kein ungewöhnlicher Geruch. Leistung: Leicht wasserlöslich, mit hervorragenden Reinigungs-, Emulgier-, Schaum- und Hartwasserbeständigkeitseigenschaften und guter biologischer Abbaubarkeit. Zweite Verwendung. Weit verbreitet in der täglichen Chemie-, Textil-, Erdöl-, Leder-, Druck- und Färbeindustrie und anderen Branchen. Wird zum Waschen, Emulgieren, Benetzen, Färben, Diffusion usw. verwendet. Es ist hervorragend biologisch abbaubar, verträgt niedrige Temperaturen gut und hat einen hohen Wirkstoffgehalt. Es wird von der Wasserhärte nicht beeinflusst. Insbesondere als Waschmittelrohstoff eignet es sich nicht nur für verschiedene pulverförmige Waschmittelprodukte, sondern auch für verschiedene Waschmittel, wie Waschcremes (-mittel) verschiedener Modelle und Verwendungszwecke, Waschmittel, Trockenreinigungsmittel, Reinigungsmittel, Entferner, Waschcremes, Shampoos (Lotionen) und verschiedene Shampoos usw. Die dritte Gefahr. In Konzentrationen unter 0,5 % sind diese Chemikalien nicht erkennbar schädlich, darüber hinaus können sie Ihre Haut austrocknen. Viele Waschmittel mit guter Schaumwirkung haben den 0,5%-Standard deutlich überschritten. Wie schaden sie Ihrer Gesundheit? Zunächst zerstören sie die natürlichen Öle, die die Hautoberfläche schützen, und dann schädigen sie die Proteine der Haut, einschließlich Kollagen, was zu empfindlicher Haut führt. Schadstoffe in unserer Lebensumgebung können leicht in die innere Hautschicht eindringen und andere Hautprobleme verursachen. Shampoos mit diesem Inhaltsstoff können außerdem leicht Schuppen und juckende Kopfhaut verursachen. Da die Anforderungen an Waschmittel auf dem chinesischen Festland denen der Industrie- und Schwellenländer entsprechen, können wir in Waschmitteln auch Angaben zu den Inhaltsstoffen finden, die wir früher nicht gesehen haben. |
<<: Ist Calciumsulfat ein Niederschlag?
>>: Ist Magnesiumsulfat ein Niederschlag?
Eltern werden feststellen, dass ein 44 Tage altes...
Helicobacter pylori steht in engem Zusammenhang m...
Der Bauchnabel ist eine sehr wichtige Position, d...
Mit der allmählichen Entwicklung von Wissenschaft...
Ölflecken auf der Kleidung waren schon immer ein ...
Die meisten Kartoffeln, die wir heute essen, habe...
Der Reiz und die Bewertung der 7. Staffel von &qu...
Viele Menschen entscheiden sich für eine Massage,...
Im Allgemeinen fühlen sich Lippen aufgrund der Ab...
Beeinträchtigt es Ihr Leben ernsthaft, wenn Ihre ...
Wespen sind relativ häufig vorkommende Tiere, vor...
Akute Urethritis verursacht auch Blutungen. Sie m...
Verstopfung ist keine leichte Krankheit. Sie kann...
Die Gesundheit der Plazenta nach der Schwangersch...
Jeder hat bestimmt schon einmal juckende Ohren ge...