„Kosaku Shimas Erfolgsgeschichte Asien, Staffel 4“: Die Herausforderungen und Erfolge der charismatischen Wirtschaftsführer Asiens„Shima Kosaku’s Asian Rising Tale Staffel 4“ ist eine Anime-Serie, die vom 7. November 2014 bis zum 13. Februar 2015 auf NHK BS1 ausgestrahlt wurde. Die Serie erzählt in einem einzigartigen Format, das Animation und Live-Action-Aufnahmen kombiniert, die Erfolgsgeschichten charismatischer Wirtschaftsführer Asiens. Das Originalwerk stammt von Hirokane Kenshi, der auch die Originalzeichnungen für die Anime-Teile erstellt hat. Die achtteilige Serie mit einer Länge von jeweils 29 Minuten bietet den Zuschauern tiefe Einblicke und Inspiration. GeschichteIn jeder Folge der Serie ist ein anderer asiatischer Wirtschaftsführer zu Gast, der seine Geschäftsstrategien und Erfolgsgeheimnisse preisgibt. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der einzelnen Episoden: Folge 1: Verstehen, „was die Chinesen wirklich denken“ – Wang Zhenghua (Frühlings- und Herbstgruppe) (07.11.2014)Wang Zhenghua (70), Vorsitzender von Chinas größtem Reisebüro Spring Group, gilt als Meister darin, die wahre Meinung der Chinesen zu verstehen. Vor dreißig Jahren, als die Freizügigkeit von Einzelpersonen noch schwierig war, sahen wir den Beginn einer Ära des Individualreisens voraus. Indem wir weiterhin Reiseprodukte entwickelten, die die Neugier weckten, dominierten wir den Inlands- und den Auslandsreisemarkt. Da Reisen nach Japan für die breite Öffentlichkeit der nächste große Trend waren, eröffneten Fluggesellschaften im Jahr 2010 Routen nach Ibaraki, Takamatsu, Saga und Osaka. Wir werden diese Strategie genauer unter die Lupe nehmen, die trotz der Verschlechterung der Beziehungen zwischen Japan und China zu einer wachsenden Bewunderung für Japan führen soll. Folge 2: Es gibt eine Chance auf Erfolg im „Frontier Market“ – Oh Se-young (Korea) (14.11.2014)Es gibt einen Mann, der es in Laos, einem der ärmsten Länder der Welt, möglich gemacht hat, einheimische Autos herzustellen und zu verkaufen. Es handelt sich um Oh Se-young (51), Vorstandsvorsitzender des koreanischen Unternehmens Corao. Nach seinem Geschäftsversagen in Vietnam fand sich Oh in Laos wieder und hatte keine andere Wahl, als dorthin zu ziehen. Was er entdeckte, war ein flexibler Geschäftsansatz, der es ihm ermöglichte, die sich rasch ändernden Bedürfnisse des Grenzmarktes schnell zu erfassen und sich darauf einzustellen. Wir werfen einen Blick auf die Vitalität von Oh Se-young, der die laotische Wirtschaft vorantreibt, indem er der wilden Energie der nach Wohlstand strebenden Menschen direkt entgegentritt. Folge 3: Leben retten mit „billigen Medikamenten“ – Salman Rahman (Beximco Pharmaceuticals) (09.01.2015)Der Mann hinter Bangladeschs unbekanntem Pharma-Kraftpaket ist Salman Rahman, CEO von Beximco Pharmaceuticals. Alles begann mit der schrecklichen Realität, die er unmittelbar nach der Unabhängigkeit erlebte. Viele Menschenleben gingen verloren, weil die Menschen selbst im Krankheitsfall keine Medikamente kaufen konnten. Rahman hat seine eigene einzigartige Methode verwendet, um billige Medikamente herzustellen und sie den Armen zu bringen. Darüber hinaus hoffen wir, durch die Stärkung der Verbindungen zwischen Unternehmen die Pharmaindustrie zu einer Kernindustrie in Bangladesch zu entwickeln und die Menschen zu bereichern. Wir werfen einen genaueren Blick auf Rahmans Philosophie, sein Geschäft zum Schutz von Menschenleben einzusetzen. Folge 4: Vom „Wettbewerb“ zur „Zusammenarbeit“ – Seung Hyun-chan (Hands Corporation) (16.01.2015)Südkorea verstärkt seine Präsenz weltweit und ist eine harte, wettbewerbsorientierte Gesellschaft, in der es schwierig ist, sich von einem Misserfolg zu erholen. Hierzulande machen derzeit Manager auf sich aufmerksam, die „ihre Mitarbeiter wie Familie behandeln und keine Mitarbeiter entlassen“. Bei dem Mann handelt es sich um Seung Hyun-chan (37), Vorstandsvorsitzender der Hans Corporation, einem weltweit tätigen Hersteller von Autorädern. Von einem Führungsstil, der darauf abzielt, „das Potenzial der Mitarbeiter durch Wettbewerb zu fördern“, zu einem Führungsstil, der darauf abzielt, „Innovation durch die Zusammenarbeit der Mitarbeiter zu schaffen“. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Herausforderungen, denen sich ein junger Unternehmer stellen muss, der frischen Wind in die koreanische Geschäftswelt bringt. Folge 5: „ASEANs Sprung nach vorn“ gemeinsam mit Japan – Wickrom Chromadit (Amata Corporation) (26.01.2015)Wikrom Kromadit (61), CEO von Amata, einem thailändischen Entwicklungsunternehmen, das in der gesamten ASEAN-Region Industrieparks baut, hat durch seinen aufmerksamen Kundendienst trotz der Barrieren in Bezug auf Geschäftspraktiken und Sprache starke Vertrauensbeziehungen zu japanischen Unternehmen aufgebaut. Wicrom sieht für ASEAN eine Zukunft vor, in der das Unternehmen als treibende Kraft in der Weltwirtschaft eine bemerkenswerte Entwicklung erreicht und dabei seine engen Verbindungen zu japanischen Unternehmen nutzt. Wir werden einen genaueren Blick auf die Fähigkeiten von Wirtschaftsführern werfen, die die ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft fördern, deren Gründung für 2015 geplant ist. Folge 6: Am „Schnittpunkt von Ost und West“ die Welt im Visier – Ahmet Zorlu (Vester) (30.01.2015)Die Türkei ist ein Knotenpunkt, der Asien und Europa verbindet. Mittlerweile erregt die Stadt als Produktionsstandort Aufmerksamkeit und zahlreiche Unternehmen strömen hierher. Ahmet Zorlu war die treibende Kraft hinter der Expansion des Haushaltsgeräteherstellers Vestel zum zweitgrößten Marktanteil auf dem europäischen Fernsehmarkt und überholte damit japanische und europäische Hersteller. Der EU ist es gelungen, ihre Zollunion zu ihrem Vorteil zu nutzen, indem sie eine Strategie verfolgt, die ihre Lage an der „Kreuzung zwischen Ost und West“ ausnutzt. Darüber hinaus weiten wir unser Geschäftsgebiet auf Nachbarländer mit ähnlichen Kulturen aus, beispielsweise den Nahen Osten. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Strategien türkischer Geschäftsleute, die an diesem wirtschaftlichen Scheideweg diesen neuen Handelsweg beschreiten. Folge 7: Lasst uns einen „Japan-Boom“ in Asien schaffen – Tan Pasakornatti (Ichitan Group) (06.02.2015)Tan Passakornnati, ein Experte für thailändisches Essen, ist der Mann, der japanisches Essen zu einem beliebten asiatischen Gericht gemacht hat. Er leitet den Getränkehersteller Ichitan Group. Nachdem er Japan, das ihn durch Mangas fasziniert hatte, viele Male besucht hatte, beschloss er, ein japanisches Lebensmittelgeschäft zu eröffnen. Die unkonventionelle Strategie, die sie verfolgten, um japanisches Essen, das zuvor als teuer galt, der breiten Öffentlichkeit zugänglicher zu machen, bestand darin, den „Geschmack“ des japanischen Essens zu verändern, das zuvor fade war. Trotz des Widerstands der japanischen Bevölkerung war es ein großer Erfolg und löste einen Boom japanischer Küche aus. Auch der neu entwickelte „süße“ Grüntee war ein großer Erfolg. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Managementphilosophie hinter diesem Boom. Folge 8: „Echter“ Wein für die Welt – Judy Chan (Grace Vineyards) (13.02.2015)In China gibt es einen Weingutbesitzer, dessen Fähigkeiten von Weinkennern auf der ganzen Welt anerkannt werden. Judy Chan (37), CEO von Grace Vineyards. Als er 24 Jahre alt war, übertrug ihm sein Vater die Leitung des Geschäfts und er wurde Zeuge einer Welt voller gefälschter Waren. Chang hat sich durch sein konsequentes Engagement für Qualität Vertrauen verdient und 2011 das bemerkenswerte Kunststück vollbracht, bei einem internationalen Wettbewerb eine Silbermedaille zu gewinnen. „Ich möchte der Welt echten Wein bringen“, sagt diese junge Unternehmerin, die in China, wo Fälschungen weit verbreitet sind, mit Problemen zu kämpfen hat. Kommentar„Shima Kosakus Erfolgsgeschichte Asien, Staffel 4“ ist ein Anime-/Dokumentarfilmprogramm, das animierte Nachstellungen und Live-Action-Aufnahmen wie Interviews verwendet, um die Geheimnisse hinter dem Wachstum der charismatischen Wirtschaftsführer Asiens aufzudecken. In jeder Folge werden die Geschäftsstrategien und Erfolgsgeheimnisse der Führungskräfte detailliert beschrieben und den Zuschauern tiefe Einblicke und Inspiration geboten. Diese Reihe ist nicht nur für Wirtschaftsinteressierte, sondern auch für alle, die sich für asiatische Kultur und Wirtschaft interessieren, zu empfehlen. gießen・Kousaku Shima/Tomoyuki Morikawa ・Erzähler/Koichiro Kotani Untertitel・1/ Die „wahren Gefühle der Chinesen“ verstehen – Wang Zhenghua (Frühlings- und Herbstgruppe) (07.11.2014) Titellieder und Musik・OP1 Bewertungen und Empfehlungen„Kosaku Shimas Asia Rising Tale Staffel 4“ ist ein einzigartiges Werk, das die Geschichte asiatischer Wirtschaftsführer an der Schnittstelle von Wirtschaft und Kultur erzählt. Jede Folge bietet den Zuschauern neue Perspektiven und Inspirationen und ist daher für alle, die sich für Wirtschaft und Ökonomie interessieren, äußerst wertvoll. Darüber hinaus sorgt die Kombination aus Animation und Live-Action-Aufnahmen für ein optisch sehr ansprechendes Erlebnis, das den Zuschauern hilft, die Geschichte besser zu verstehen. Besonders auffällig sind die Herausforderungen, denen sich jeder Manager stellen musste, und die Strategien, die er zu deren Bewältigung anwandte. Jede Folge bietet den Zuschauern tiefere Einblicke, darunter Wang Zhenghuas Einblick in den Reisemarkt, Oh Se Youngs Sicht auf Grenzmärkte, Salman Rahmans Innovationen in der Arzneimittelversorgung, Seung Hyun Changs mitarbeiterorientiertes Management, Wikrom Kromadits Beitrag zur ASEAN-Wirtschaft, Ahmet Zorlus Strategie für den Ost-West-Handel, Tan Parthakonnattees Entstehung eines japanischen Nahrungsmittelbooms und Judy Chans Engagement für Weinqualität. Ich kann diese Serie jedem wärmstens empfehlen, der sich für Wirtschaft sowie asiatische Kultur und Wirtschaft interessiert. Jede Folge kann unabhängig voneinander angesehen werden, sodass Sie mit dem Ansehen bei einer bestimmten Folge beginnen können. Darüber hinaus sind die Titelsongs „Birth“ und „Wildflower“ von Superfly wichtige Elemente, die die Atmosphäre der Serie verstärken und das Seherlebnis noch weiter bereichern. Insgesamt ist die vierte Staffel von „Asia Rising Tale“ von Shima Kosaku eine einzigartige und faszinierende Serie, die die Geschichte asiatischer Wirtschaftsführer an der Schnittstelle von Wirtschaft und Kultur erzählt. Es bietet den Zuschauern neue Perspektiven und Inspirationen und ist daher für alle, die sich für Wirtschaft und Ökonomie interessieren, äußerst wertvoll. Bitte schauen Sie es sich an. |
<<: Eine ausführliche Rezension von Naruto Shippuden beim Jump Special Anime Festa 2014!
Knochenmark ist ein sehr wichtiger Bestandteil de...
Digimon Adventure 02: Diaboromon's Counteratt...
Eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit einem...
Calcium ist ein lebenswichtiger Stoff für den men...
Da sich die Ernährungsgewohnheiten in der realen ...
Heutzutage sind alle Arten von sexy Unterwäsche w...
Weißdorn ist eine leuchtend rote Frucht, die säue...
Ein Fußbad vor dem Schlafengehen ist sehr gut für...
Private Norakuro: Ein Meisterwerk der japanischen...
Manche Menschen verspüren nie den Drang, Kleidung...
Wenn es um Fieber geht, denkt man als Erstes defi...
Der Ellenbogen ist unser Armgelenk. Unsere Arme k...
„Der dreiäugige Prinz der Teufelsinsel“: Eine nur...
Es ist sehr gut, sich für den Morgensport zu ents...
Ohrspeicheldrüsentumore kommen in unserem Leben t...