„Ich verstehe nicht, was mein Mann sagt, 2. Thread“ – Ausführliche Überprüfung und umfassende InformationenÜberblick„Ich kann nicht verstehen, was mein Mann sagt, Teil 2“ (Danna ga Nani wo Itte Iru Kawakaranai Ken Nisreme) ist eine Anime-TV-Serie, die auf dem Original-Manga von Cool Kyou Shinja basiert. Die Serie wurde vom 2. April bis 25. Juni 2015 auf TV Tokyo und anderen Sendern ausgestrahlt. Obwohl sie aus 13 Folgen bestand, die jeweils nur fünf Minuten lang waren, war sie bei vielen Zuschauern beliebt. Der Regisseur ist Nagai Shinpei, die Animation ist von Seven und das Urheberrecht liegt bei ©Cool Kyou Shinja/Ichijinsha/Danna ga 2 Production Committee 2015. GeschichteDies ist ein Comedy-Anime, der den Alltag der Hauptfigur Takanashi Kaori und ihrer Familie zeigt, während sie ständig durch die Otaku-Hobbys und das Verhalten ihres Ehemanns Takanashi Kenichi herumgeschubst wird. Während Kaori Schwierigkeiten hat, die Otaku-Hobbys ihres Mannes zu verstehen, vertieft sie ihre Bindung zu ihrer Familie, wobei sie sich manchmal verärgert, manchmal aber auch mitfühlend fühlt. Die zweite Staffel zeigt auch die Entwicklung von Kaoris und Kenichis Tochter Mio und entfaltet den neuen Alltag der Familie. CharakterKaori TakanashiHauptfigur. Obwohl sie oft durch die Otaku-Hobbys ihres Mannes aus dem Takt gerät, ist sie eine liebevolle Mutter, die sich um ihre Familie kümmert. In der zweiten Staffel wächst sie mit ihrer Tochter Mio. Die Synchronsprecherin ist Saori Hayami, die Kaoris Reaktionen und Gefühlsschwankungen realistisch darstellt. Kenichi TakanashiKaoris Ehemann, ein Mann mit Otaku-Hobbys. Obwohl er von Anime und Spielen besessen ist, was Kaori manchmal verwirren kann, zeigt er seiner Familie gegenüber auch eine liebevolle Seite. Der Synchronsprecher ist Yuichi Nakamura, der Kenichis nerdige Seite auf komische Weise spielt. Mio TakanashiKaoris und Kenichis Tochter. Die zweite Staffel wird ihr Heranwachsen und die Entstehung neuer Bindungen innerhalb ihrer Familie zeigen. Die Synchronsprecherin ist Ayaka Ohashi, die Mios Niedlichkeit zum Ausdruck bringt. Der Reiz von AnimeEine dichte Geschichte in kurzer ZeitObwohl jede Folge nur fünf Minuten lang ist, bietet die Serie ein detailliertes Porträt des Alltags einer Familie. In kurzer Zeit werden Kaoris Reaktionen und Kenichis nerdige Hobbys auf komische Weise dargestellt und bringen die Zuschauer zum Lachen. Es gibt auch Szenen, die die Bindungen und das Wachstum der Familie zeigen, was die Geschichte zu einem herzerwärmenden Erlebnis macht. Eine realistische FamilieDieser Film zeigt eine realistische Darstellung der Kommunikation zwischen Mann und Frau und der Kindererziehung. Viele Zuschauer sympathisierten mit Kaoris Bemühungen, für ihre Familie zu sorgen, obwohl sie von Kenichis Otaku-Hobbys dominiert wurde, und mit ihrer Darstellung der Familienbande, die sich vertiefen, während Mio heranwächst. Darüber hinaus vermittelt die Geschichte anhand von Kenichis Otaku-Hobbys, wie wichtig Verständnis und Respekt zwischen Familienmitgliedern sind. Leistung des SynchronsprechersDie Synchronsprecher dieses Werkes bringen den Charme der Charaktere voll zum Ausdruck. Das Schauspiel von Hayami Saori und Nakamura Yuichi schildert die realistische eheliche Beziehung zwischen Kaori und Kenichi und zieht das Publikum in seinen Bann. Darüber hinaus hebt das Schauspiel von Ayaka Ohashi Mios Niedlichkeit hervor und vermittelt den Eindruck familiärer Wärme. HintergrundOriginalarbeitDas Originalwerk dieses Films ist der Manga „I Can’t Understand What My Husband is Saying“ von Cool Kyoushinsha. Es wurde ab 2011 auf Ichijinshas Webcomic-Site Comic Zenon als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht und das Buch erschien 2012. Das Originalwerk enthielt starke autobiografische Elemente, schilderte die Otaku-Hobbys und das tägliche Leben des Autors mit seiner Familie und fand bei vielen Lesern Anklang. AnimiertDie erste Staffel dieser Serie wurde 2014 ausgestrahlt und stieß auf großen Erfolg. Daher wurde beschlossen, eine zweite Staffel zu produzieren, die 2015 ausgestrahlt wurde. Der Regisseur ist Nagai Shinpei, die Animation stammt von Seven und das Urheberrecht liegt bei ©Cool Kyou Shinja/Ichijinsha/Danna ga 2 Production Committee 2015. Anerkennung und AuszeichnungenDer Film erhielt von vielen Zuschauern positive Kritiken. Besonders die realistische Darstellung einer Familie und die humorvolle Handlung kamen gut an und bescherten der Serie viele Fans. Darüber hinaus wurden in der zweiten Staffel Mios Entwicklung und die neuen Bindungen innerhalb ihrer Familie dargestellt, was die Zuschauer sehr berührte. Was Auszeichnungen angeht, gewann die erste Serie den Hauptpreis bei den 19. AMD Awards. Ähnliche ArtikelBlu-ray und DVDDie Blu-ray und DVD des Films wurden am 30. September 2015 veröffentlicht. Diese Deluxe-Edition enthält alle 13 Episoden und bietet Bonusmaterial wie eine CD mit Charakterliedern und eine Sammlung von Setting-Materialien. Die limitierte Edition enthält außerdem Figuren von Kaoru und Kenichi und ist somit ein Must-have für Fans. ComicsDer Original-Manga „Ich kann nicht verstehen, was mein Mann sagt“ wird von Ichijinsha in Buchform veröffentlicht. Insgesamt gibt es 10 Bände und jeder Band enthält eine neu gezeichnete Episode. Zur Erinnerung an die Anime-Adaption wird auch eine limitierte Edition veröffentlicht, die mit Bonusmaterial wie Setting-Materialien aus dem Anime und einer Charakter-Song-CD daherkommt. Charakterlied-CDDie Charakterlied-CD für dieses Werk wurde am 24. Juni 2015 veröffentlicht. Diese CD enthält Charakterlieder für Kaori, Kenichi und Mio, die den Charme jedes Charakters hervorheben. Die limitierte Edition enthält außerdem eine DVD mit Musikvideos der Charakterlieder und ist somit ein Must-have für Fans. Empfehlungen und verwandte ArbeitenEmpfehlungDieser Film ist für alle zu empfehlen, die sich an einer realistischen Familiendarstellung und einer komischen Geschichte erfreuen möchten. Es wird auch Leuten mit Otaku-Hobbys und denen empfohlen, die ihre Bindungen zur Familie pflegen möchten. Obwohl es ein Kurzfilm ist, steckt er voller spannender Geschichten und faszinierender Charaktere. Schauen Sie ihn sich also unbedingt an. Ähnliche TitelEin Werk mit einem ähnlichen Thema wie dieses ist „Love Live!“ “ und „K-ON!“ sind einige Beispiele. Diese Werke sind auch Comedy-Anime, die die Bindungen zwischen Familie und Freunden darstellen und bei vielen Zuschauern beliebt sind. Weitere Werke, die sich mit Otaku-Hobbys beschäftigen, sind „Wotakoi: Liebe ist schwer für Otaku“ und „Gyaru und Otaku können sich nicht verstehen“. Auch diese Werke enthalten realistische Darstellungen von Otaku und komische Geschichten, also schaut sie euch unbedingt an. Abschluss„Ich kann nicht verstehen, was mein Mann sagt – Teil 2“ ist ein herzerwärmender Anime, der die wahre Lebensgeschichte einer Familie darstellt und eine komische Handlung hat. Obwohl es sich um eine kurze Serie handelte, steckte sie voller spannender Geschichten und charmanter Charaktere und wurde von vielen Zuschauern geliebt. Wir hoffen, dass Ihnen diese Serie gefällt und Ihr Verständnis für Familienbande und Otaku-Hobbys vertieft. |
Viele Menschen fügen beim Kochen gerne MSG hinzu....
„Farbenfroh“: Erneuerung der Seele und eine bunte...
Borax ist eine weiche, leichte, pigmentfreie kris...
Futsal-Jungs!!!!! - Eine Geschichte über Leidensc...
Mittelohrentzündung ist eine relativ häufige Erkr...
Nach einer Verletzung heilen die Wunden langsam u...
Jahy-sama lässt sich nicht entmutigen! - Eine Her...
Muttermilch ist die beste Nahrung für Babys und k...
Die Attraktivität und Bewertung von „Tesagure! Bu...
Wenn Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken und...
Es gibt viele Medikamente, die zur Behandlung von...
Viele Eltern wünschen sich, dass ihre Babys groß ...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens mehr o...
Ich glaube, viele Freunde haben das ausprobiert u...
Manche Menschen wissen nicht, warum, aber sie ver...