18if - Eighteen If - Umfassende Bewertung und Empfehlung■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienSpiel ■ Sendezeitraum7. Juli 2017 - 3. Oktober 2017 ■SenderTOKYO-MX und andere ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenFolge 13 ■ OriginalgeschichteMobcast ■ ProduktionGONZO ■Werke©mobcast inc./18if project ■ GeschichteEs ist eine Traumwelt. Zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein nehmen Verlangen, Hoffnung und Verzweiflung Gestalt an. Als Tsukishiro Haruto in dem Zimmer, in dem er immer träumt, wieder einschlafen möchte, landet er versehentlich im Traum einer anderen Person. Es ist der Traum von Hexen, deren Geist in dieser Traumwelt gefangen ist. Die Traumfiguren dieser Mädchen, die dem „Dornröschen-Syndrom“ verfallen sind, die Realität ablehnen, in Träume flüchten und weiterschlafen. Haruto verliert sich in der Traumwelt der Hexen und sucht nach der Ausgangstür, während er die Hexen trifft und sich mit ihnen unterhält. ■Besetzung・Haruto Tsukishiro/Nobunaga Shimazaki/Katsumi Kanzaki/Takehito Koyasu/Lily/Kaori Nazuka/Natsuki Kamikawa/Misato Fukuen/Yurina Kanzaki/Nao Toyama/Airi Kojima/Ai Kakuma/Mirei Saegusa/Azumi Asakura/Yuko Sakurabe/Aya Endo/Kayo Sugizaki/Nao Tamura/Sono/Fumiko Orikasa/Nene/Inori Minase/Mana Hayashida/Yu Shimamura/Misaki/Emi Nitta ■ Hauptpersonal・Allgemeine Aufsicht / Koji Morimoto ・Serienkomposition / Atsuhiro Tomioka ・Charakterdesign / Tadashi Otohata ・Künstlerischer Rahmen / Tatsuya Sakai ・Art Director / Sawako Takagi ・Farbdesign / Toshie Suzuki, Yuko Sato ・Designaufsicht / Hiroko Kazui ・CG-Regisseur / Akane Nagamine ・Kameramann / Naoki Kitamura ・Schnitt / Akari Saito ・Tonregisseur / Yota Tsuruoka ・Musik / Ryudai Abe ・Animationsproduktion / GONZO ■ Hauptfiguren Als Tsukishiro Haruka populär wird, kann er in der Traumwelt einen jungen Mann und ein mysteriöses Mädchen namens Lily sehen. Er trifft den Arzt, erfährt von der Existenz von Hexen und wird in verschiedene Vorfälle verwickelt. ■Untertitel Folge 1 / Die Hexe des Films Folge 2 / Die Zeit blieb stehen, 12 Jahre alt Folge 3 / Die Hexe der ersten Liebe Folge 4 / Die Hexe der Völlerei Folge 5 / Die Hexe der Mittelmäßigkeit Folge 6 / Wenn du jemanden verfluchst, bohrst du zwei Löcher … ■ Titellieder und Musik・OP1 ■ Bewertung und Empfehlung„18if“ ist eine TV-Anime-Serie, die 2017 ausgestrahlt wurde und auf dem Spiel Mobcast basiert. Dieses von GONZO produzierte Werk bietet eine einzigartige Kulisse in einer Traumwelt und eine Geschichte, in der sich der Protagonist Tsukishiro Haruto dort verirrt und Hexen begegnet, deren Dunkelheit er ans Licht bringt. Nachfolgend geben wir eine detaillierte Bewertung und Empfehlung des Werks. Geschichte und ThemenDie Geschichte von „18if“ spielt in einem surrealen Raum, der als Traumwelt bekannt ist. Diese Traumwelt ist ein Ort, an dem tiefe menschliche psychologische Zustände wie Verlangen, Hoffnung und Verzweiflung verkörpert werden. Die Geschichte ist faszinierend, da der Protagonist, der sich dort verirrt, verschiedenen Hexen begegnet und ihnen hilft, ihre emotionalen Wunden zu heilen. Jede Folge erzählt die Geschichte einer anderen Hexe, und obwohl jede Folge für sich steht, sind sie doch mit der Gesamtgeschichte verbunden, die die Zuschauer in ihren Bann zieht. Zu den Themen zählen Eskapismus, emotionale Narben und Selbstakzeptanz. Insbesondere durch das Konzept des „Dornröschen-Syndroms“ bringt es symbolisch den Stress und die Einsamkeit der modernen Gesellschaft zum Ausdruck. Der Hintergrund jeder Hexe zeigt Sorgen und Leiden aus der realen Welt und der Prozess, wie sie diese in die Traumwelt sublimieren, ist bewegend. Verpassen Sie auch nicht, zu sehen, wie die Hauptfigur Haruto durch die Begegnung mit den Hexen als Person wächst. CharakterIm Mittelpunkt der Charaktere von „18if“ stehen einzigartige und charmante Hexen. Jede Hexe hat in der realen Welt ihre eigenen Sorgen, wird jedoch in der Traumwelt dargestellt, wie sie versucht, diese zu überwinden. Beispielsweise hegt die einsame Hexe Kamikawa Natsuki einen Groll gegen ihre Klassenkameraden, stellt sich diesen Gefühlen jedoch in der Traumwelt. Auch Yurina Kanzaki, die Weiße Lilienhexe, verlässt sich auf die Traumwelt, um dem Druck zu entfliehen, ein Idol zu sein, und versucht dort, ihr wahres Ich zu finden. Der Protagonist, Tsukishiro Haruto, wird als junger Mann dargestellt, der sich in einer Traumwelt verirrt und gemeinsam mit einem mysteriösen Mädchen namens Lily die Dunkelheit in den Herzen der Hexen enträtselt. Auch Harutos Entwicklung und seine Beziehung zu Lily sind wichtige Elemente der Geschichte, die den Zuschauer tief bewegen. Auch die Anwesenheit von Dr. Katsumi Kanzaki ist wichtig und es ist faszinierend zu sehen, wie durch seine Forschungen die Geheimnisse der Traumwelt nach und nach gelüftet werden. Grafik und LeistungDie Visuals von „18if“ sind farbenfroh und fantastisch, um den unrealistischen Raum einer Traumwelt zum Ausdruck zu bringen. Die Charakterdesigns stammen von Tadashi Otohata und zeichnen sich durch ihre Gestaltung aus, die die Individualität jeder einzelnen Hexe hervorhebt. Darüber hinaus sind die künstlerische Gestaltung und die Farbgebung hervorragend und bringen die Atmosphäre der Traumwelt voll zum Ausdruck. Produktionstechnisch werden unterschiedliche Techniken eingesetzt, um in jeder Folge eine andere Geschichte der Hexe zu erzählen. Insbesondere CG und Spezialeffekte werden effektiv in Szenen eingesetzt, die die Fremdartigkeit und den Schrecken der Traumwelt zum Ausdruck bringen und so eine starke visuelle Wirkung erzielen. Darüber hinaus verwendet der Regisseur in Szenen, in denen die seelischen Narben jeder Hexe dargestellt werden, subtile Ausdrucksformen ihrer Gefühlsregungen und weckt so beim Zuschauer Sympathie. MusikDie Musik für „18if“ wurde von Takahiro Abe komponiert und ist ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre der Traumwelt. Insbesondere das Eröffnungsthema „Red Doors feat. Yoshikazu Mera“, mit Musik von TeddyLoid und Text von Yuho Iwasato, bringt das Geheimnis und die Gefahr der Traumwelt zum Ausdruck. Darüber hinaus werden für jede Episode unterschiedliche Endthemen mit einprägsamen Texten und Melodien verwendet, die die Gefühle der Hexen widerspiegeln. Beispielsweise drückt Lilys Lied „Wonderland“ die Schönheit und Vergänglichkeit der Traumwelt aus, während Sugisaki Kayos „Yume Renka“ die Reinheit der ersten Liebe darstellt. Empfohlene Punkte„18if“ ist ein faszinierendes Werk mit seiner einzigartigen Kulisse einer Traumwelt und einer Geschichte, in der sich der Protagonist dort verirrt, Hexen trifft und die Dunkelheit in ihren Herzen enthüllt. Insbesondere der einzigartige Charakter jeder einzelnen Hexe und die realen Probleme, mit denen sie konfrontiert werden, sind zutiefst bewegend. Darüber hinaus sind die visuellen Effekte, die Produktion und die Musik hervorragend, sodass Sie die Show sowohl visuell als auch akustisch genießen können. Dieses Werk ist für alle zu empfehlen, die Werke mit psychologischen Themen mögen und eine fantastische Weltanschauung genießen möchten. Außerdem erzählt jede Folge eine andere Hexengeschichte, sodass sie auch für diejenigen geeignet ist, die Geschichten mit nur einer Folge mögen. Darüber hinaus können Sie tiefer berührt werden, wenn Sie die Geschichte verfolgen und dabei auf die Entwicklung des Protagonisten und seine Beziehung zu Lily achten. Vergleich mit verwandten WerkenDer Reiz von „18if“ lässt sich besser verstehen, wenn man es mit anderen Animes vergleicht, da es sich um ein Werk handelt, das eine Traumwelt und psychologische Themen darstellt. „Yumekui Merry“ beispielsweise ist ebenfalls ein Werk, das in einer Traumwelt spielt und eine gemeinsame Geschichte erzählt, in der die Protagonistin durch ihre Interaktion mit den Figuren, denen sie in ihren Träumen begegnet, wächst. Darüber hinaus weist „PSYCHO-PASS“ als Werk, das psychologische Themen behandelt, gemeinsame Elemente mit „18if“ auf. Gemeinsam ist beiden Werken insbesondere der symbolische Ausdruck von sozialem Stress und Einsamkeit. Darüber hinaus kann „Magia Record: Puella Magi Madoka Magica Side Story“ auch mit „18if“ verglichen werden, da es sich um ein Werk handelt, das die Dunkelheit in den Herzen magischer Mädchen darstellt. Gemeinsam ist beiden Werken insbesondere die tief berührende Sorge und das Leid, die in den Hintergründen der einzelnen Figuren dargestellt werden. Durch den Vergleich mit diesen Werken können Sie die Anziehungskraft und Einzigartigkeit von „18if“ besser verstehen. So schauen Sie zu und verwandte Produkte„18if“ wurde auf TOKYO-MX und anderen Kanälen ausgestrahlt und kann derzeit auf verschiedenen Video-Streaming-Diensten angesehen werden. Es gibt auch ein Originalspiel, das von Mobcast vertrieben wird. Darüber hinaus wurden entsprechende Merchandise-Artikel wie CDs mit Liedern der Charaktere, Soundtracks und Figuren veröffentlicht, die für Fans zu Must-have-Artikeln werden. Insbesondere enthält die CD mit den Liedern der einzelnen Charaktere Texte und Melodien, die die Gefühle der einzelnen Hexen widerspiegeln und so die Emotionen, die Sie nach dem Ansehen der Show empfinden, noch verstärken. Darüber hinaus enthält der Soundtrack Musik von Ryudai Abe, die die Atmosphäre einer Traumwelt wiedergibt. Die Figuren sind dreidimensionale Reproduktionen des einzigartigen Designs jeder Hexe, was sie zu wertvollen Sammlerstücken macht. Zusammenfassung„18if“ ist ein faszinierendes Werk mit einem einzigartigen Setting in einer Traumwelt und einer Geschichte, in der sich der Protagonist dort verirrt, Hexen begegnet und die Dunkelheit in ihren Herzen entwirrt. Die einzigartigen Charaktere jeder Hexe und die realen Probleme, die in ihren Hintergründen dargestellt werden, sind zutiefst bewegend, und auch die Bilder, die Regie und die Musik sind hervorragend, was den Film zu einem visuellen und akustischen Fest macht. Dieses Werk ist für alle zu empfehlen, die Werke mit psychologischen Themen mögen und eine fantastische Weltanschauung genießen möchten. Außerdem erzählt jede Folge eine andere Hexengeschichte, sodass sie auch für diejenigen geeignet ist, die Geschichten mit nur einer Folge mögen. Darüber hinaus können Sie tiefer berührt werden, wenn Sie die Geschichte verfolgen und dabei auf die Entwicklung des Protagonisten und seine Beziehung zu Lily achten. Durch den Vergleich mit verwandten Werken können Fans die Anziehungskraft und Einzigartigkeit von „18if“ besser verstehen. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Film anzusehen, und es sind verwandte Produkte erhältlich, sodass er für Fans ein absolutes Muss ist. |
<<: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von „Made in Abyss“ und des Mysteriums des Abgrunds!
Schlangenhaut ist eigentlich die Haut, die Schlan...
Die Attraktivität und Bewertung von „Room Mate ~O...
Als beliebtes Accessoire hat natürlicher Granat z...
Mit zunehmendem Alter lassen die körperlichen Fun...
Die Symptome von Schwindel sind äußerst einflussr...
Beim Herzen, umgangssprachlich auch Magengrube ge...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass Mutte...
Gynostemma pentaphyllum und roter Datteltee ist e...
Fashion-Patient 1: Cooles bauchfreies Outfit Bauc...
Ich glaube, die meisten Menschen haben schon einm...
Die Gesundheit der Taille hat einen großen Einflu...
Die Symptome einer Verletzung des Mittelnervs bez...
Der Reiz und die Bewertung der zweiten Staffel vo...
Viele Menschen wachen mitten in der Nacht auf, wen...
Aufgrund des menschlichen Instinkts gibt es immer...