Ulysses: Jeanne d'Arc und der Alchemistenritter – Eine ausführliche Besprechung der faszinierenden Geschichte und Charaktere

Ulysses: Jeanne d'Arc und der Alchemistenritter – Eine ausführliche Besprechung der faszinierenden Geschichte und Charaktere

Ulysses: Jeanne d'Arc und der alchimistische Ritter – Eine großartige Geschichte, in der sich Geschichte und Fantasie kreuzen

Die von Oktober bis Dezember 2018 ausgestrahlte TV-Anime-Serie „Ulysses: Jeanne d’Arc and the Alchemist Knight“ basiert auf einem Light Novel von Mikage Kasuga. Dieser Anime zeigt eine einzigartige Weltanschauung rund um die historische Figur Jeanne d’Arc und integriert Fantasy-Elemente wie Alchemie und Magie. Im Folgenden werden wir uns den Reiz und die Einzelheiten dieser Arbeit genauer ansehen.

■Überblick über die Arbeit

„Ulysses: Joan of Arc and the Alchemist Knight“ ist eine Geschichte über die Begegnung und die Abenteuer von Jeanne d’Arc und dem Alchemisten Montmorency vor dem Hintergrund des Hundertjährigen Krieges in Frankreich. Die Originalgeschichte wurde von Kasuga Mikage geschrieben, die Illustrationen stammen von Melon Tomari und die Animation wurde von AXsiZ gemacht. Der Regisseur ist Itagaki Shin, die Serienkomposition und das Drehbuch stammen von Kingetsu Ryunosuke und das Charakterdesign ist von Sawada Jouji.

Die Serie wurde vom 7. Oktober bis 30. Dezember 2018 ausgestrahlt, wobei alle 12 Folgen jeden Sonntag ab 22 Uhr auf TOKYO MX und SUN-TV ausgestrahlt wurden. 30 Minuten lang. Das Urheberrecht liegt bei „© Kasuga Mikage/Shueisha, Ulysses Partners“.

■ Geschichte

War es ein Kuss zwischen den beiden, der den Hundertjährigen Krieg beendete? Jetzt beginnt eine weitere auf historischen Tatsachen beruhende Geschichte über Jeanne d’Arc …

Montmorency, der Sohn eines Aristokraten, ist ein kleiner Junge, der sich mit dem Studium der Magie und Alchemie beschäftigt. Er verbringt arbeitsreiche, aber erfüllte Tage an der Royal Knights Training School in Paris, wo er von vielen Ritter- und Prinzessinnenkandidaten umgeben ist, darunter Richemont, die Schwester des Herzogs der Bretagne. Die verheerende Niederlage in der Schlacht von Azincourt veränderte Frankreich und sein Schicksal jedoch für immer.

Nach dem Fall von Paris und der Schließung der Ritterschule verliert Montmorency alles und wird zu einem gesuchten wandernden Alchemisten. In dem Dorf, in dem er Zuflucht gesucht hat, trifft er ein mysteriöses Mädchen namens Jeanne. Jeanne ist ein Hirtenmädchen, das im Dorf Domremy lebt. Seit ihr Dorf von Söldnern angegriffen und ihre Schwester getötet wurde, betet sie mit den Waldfeen um ein schnelles Ende des Krieges. Als Montmorency und Jeanne sich treffen, begeben sie sich gemeinsam auf eine Reise, die das Schicksal Frankreichs verändern wird.

■ Charaktere

Der Reiz dieses Werkes liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt.

Montmorency

Als Sohn eines großen Adligen aus dem Königreich Frankreich zeigte er an der Royal Knight Training Academy mehr Interesse an Alchemie und Magie als am Kämpfen und erhielt die schlechtesten Noten seit der Gründung der Akademie. In ganz Frankreich als Schwarzmagier gesucht, ist er mit der geflügelten Fee Astaroth auf der Flucht und trifft Jeanne im Dorf Domremy. Mithilfe seines Wissens über Alchemie und Magie begibt sich Montmorency mit Jeanne auf ein Abenteuer, um das Schicksal Frankreichs zu ändern. Seine Figuren sind voller Wissensdurst, Abenteuerlust und einem starken Willen, der auch in schwierigen Situationen niemals aufgibt.

Jeanne d'Arc

Sie ist ein Hirtenmädchen, das im Dorf Donremy lebt. Seit ihr Dorf von Söldnern angegriffen und ihre Schwester getötet wurde, betet sie mit den Waldfeen um ein schnelles Ende des Krieges. Auf der Flucht begegnet er Montmorency und beginnt mit ihm zu reisen. Jeanne ist ein reines und willensstarkes Mädchen und ihre Präsenz steht im Mittelpunkt der Geschichte. Ihr Mut und ihr Glaube haben großen Einfluss auf die Menschen in ihrem Umfeld und werden dazu beitragen, die Zukunft Frankreichs zu verändern.

Astaroth

Sie ist eine seltene Art geflügelter Feen und sieht aus wie ein kleines Menschenmädchen, doch ihr Körper ist handtellergroß, was sie selbst unter Feen sehr klein macht. Er verfügt über umfangreiches Wissen über Alchemie und ist wie ein Meister und Partner von Montmorency. Astaroth ist ein wesentlicher Bestandteil von Montmorencys Abenteuern und ihr Wissen und ihre Ratschläge spielen eine Schlüsselrolle beim Fortgang der Geschichte.

Richemont

Sie ist eine Ritterprinzessin des Herzogtums Bretagne im Nordwesten des Königreichs Frankreich und ein Kriegsgenie, legt aber auch Wert auf Gerechtigkeit, ist ernsthaft und unflexibel und neigt dazu, sich Feinde zu machen. Um die Unabhängigkeit des Herzogtums Bretagne zu schützen, blieb er mit seinem Bruder, der ihm als Herzog nachfolgte, in der Bretagne. Nach seinem Studium an der Royal Knight Training Academy bei Montmorency nahm er an der Schlacht von Azancourt teil. Richemont beweist auf dem Schlachtfeld Tapferkeit und Führungsstärke und ist eine Schlüsselfigur der Geschichte.

Charlotte

Er ist der Prinz von Frankreich und hat eine arrogante, prinzessinnenhafte Art, die immer auf andere herabblickt. Aufgrund ihrer Rebellion gegen ihre Mutter, die in ihrer Vergangenheit promiskuitive Beziehungen mit Männern gepflegt hatte, entwickelte sie einen Hass auf Männer. Allerdings ähnelte sie der Konstitution ihrer Mutter und entwickelte im Laufe ihres Heranwachsens eine Schönheit und einen Körper, mit denen sie Männer verzaubern konnte. Er kommt mit dem ernsthaften Richemont nicht klar und seit ihrer Zeit an der Royal Knight Training Academy sind die beiden zerstritten. Charlotte ist eine Figur, die mit ihrer komplizierten Familiensituation und ihrer eigenen Schönheit zu kämpfen hat. Ihre Entwicklung und Veränderungen verleihen der Geschichte Tiefe.

Philipp

Sie ist die Herzogin von Burgund im Osten Frankreichs und ein sanftes Mädchen mit einer sanften Persönlichkeit, die im Gegensatz zu ihrem kaltherzigen Vater steht. Er schrieb sich an der Royal Knight Training Academy ein, um sich für die Verbrechen seines Vaters zu entschuldigen. Sie wurde unter anderem die gute Prinzessin, die Heulsuse-Prinzessin und die Bettnässer-Prinzessin genannt. Philip ist ein freundlicher und verantwortungsbewusster Charakter, dessen Handlungen den Verlauf der Geschichte beeinflussen.

La Hire

Sie war eine Söldnerin aus der Gascogne, und „La Hire“, was „Zorn“ bedeutet, war ihr Spitzname als Söldnerin und rührte von ihrer aufbrausenden Persönlichkeit her. Obwohl er immer die Rolle eines burschikosen Söldnerhauptmanns spielt, ist er eigentlich ein junges Mädchen, das davon träumt, eine Braut zu werden. Obwohl er seinen Untergebenen das Plündern erlaubt, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, duldet er keine Gewalt gegen Frauen, Kinder oder Feen. La Hire ist eine Figur, die Stärke und Freundlichkeit vereint, und ihre Handlungen tragen zur Spannung der Geschichte bei.

Batal

Charlottes Cousine und Dienerin, als Frau verkleidet, aber in Wirklichkeit ein Mann. Charlotte wird gezwungen, sich als Frau zu kleiden, weil sie Männer hasst. Batar ist eine Figur, die darum kämpft, Charlottes Vertrauen zu gewinnen, und seine Bemühungen und seine Entwicklung verleihen der Geschichte Farbe.

Alençon

Er ist Richemonts Cousin und sieht zu seiner Cousine Richemont auf, als wäre sie seine ältere Schwester. Er möchte ein Ritter werden, der der Dame seine Liebe und Treue schwört, und er mag Montmorency nicht, der von Alchemie besessen ist. Alençon ist eine Figur mit ritterlichem Stolz und Loyalität und seine Handlungen beeinflussen den Verlauf der Geschichte.

Zantrailleur

Er ist Mitglied des von La Hire angeführten gasconischen Söldnerkorps und ein Mann, der La Hire und große Brüste liebt. Xantraille ist eine Figur, die La Hire treu ergeben ist und eine humorvolle Persönlichkeit besitzt. Seine Handlungen verleihen der Geschichte Leichtigkeit.

■ Mitarbeiter

An der Entstehung dieses Werkes waren viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Die wichtigsten Notensysteme werden im Folgenden vorgestellt.

Originalarbeit

Kasuga Mikage

Illustration

Melonen-Tomari

Direktor

Shin Itagaki

Serienkomposition und Drehbuch

Ryunosuke Kingetsu

Charakterdesign und Chef-Animationsdirektor

Joji Sawada

Chef-Animationsdirektor

Yuri Ichinose, Shigeyuki Takahashi und Miyako Nishida

Kunsteinstellung

Takahashi Maho

Künstlerischer Leiter

Kikuna Kaori

Farbgestaltung

Kyosuke Ishikawa

Kamera

Machida Kei

bearbeiten

Mutsumi Takemiya

Tonregisseur

Ryosuke Naya

Musik

Taku Iwasaki

Musikproduktion

Lantis

Regieassistent

Takanori Yano

Animationsproduktion

AXsiZ

■Besetzung

Auch die Besetzung trägt wesentlich zur Attraktivität dieses Werkes bei. Die Hauptdarsteller werden unten vorgestellt.

Montmorency

Ryota Osaka

Jeanne d'Arc

Yuuko Ohno

Astaroth

Hisako Tojo

Richemont

Manami Numakura

Charlotte

Saori Onishi

Philipp

Takada Yuki

La Hire

Shizuka Ishigami

Batal

Yuki Kuwahara

Alençon

Junji Mashima

Zantrailleur

Hidenori Takahashi

Nicolas Flamel

Ito Hiroshi

Heinrich V.

Satoshi Hino

Bedford

Kazuyuki Kokitsu

La Tremoille

Atsushi Abe

Jean der Furchtlose

Atsushi-Axt

Glasdale

Hiroaki Hirata

Rotbärtiger Jean

Tesshō Genda

Katharina

Miyu Tomita

Enlil

Takehito Koyasu

Thomas

Ayaka Suwa

Erzählung

Unsho Ishizuka

■Untertitel

Die Untertitel jeder Folge symbolisieren den Verlauf der Geschichte und sind ein wichtiges Element, um das Interesse des Zuschauers zu wecken. Unten finden Sie die Untertitel für alle 12 Folgen.

  • #1 Alchemie und Feen
  • #2 Ein Mädchen namens Jeanne
  • #3 Zum Hof ​​der Intrigen
  • #4 Wem wurde dieses Versprechen gegeben?
  • #5 Reinheitsnachweis
  • #6 Asche zu Asche
  • #7 Regen und Erinnerungen an die Bretagne
  • #8 Rückkehr des Heiligen
  • #9 Tanz von Schwarz und Weiß
  • #10 Das Biest der Apokalypse
  • #11 Paradies und
  • #12 In dieser wundervollen Welt

■ Titellieder und Musik

Auch die Titelmelodie und die Einspieler sind wichtige Elemente, die den Reiz dieses Werkes noch steigern. Der Titelsong und der Schlusssong sind unten aufgeführt.

Eröffnungsthema

OP1

  • Zeitraum: 1-12
  • Liedtitel: Liberation
  • Text: Mai Fuchigami, Yohei Matsui
  • Komponist: KOHTAYAMAMOTO
  • Arrangement: Tsukasa Yatoki
  • Streicherarrangement: Arata Kawamoto
  • Gesungen von: Mai Fuchigami

Abspannthema

ED1

  • Dauer: 2
  • Liedtitel: Hundert Jahre Melam – Erstes Lied: Kiengi
  • Texter: Yohei Matsui
  • Komponist: Rionos
  • Anordnung: Rionos
  • Gesungen von: rionos

ED2

  • Dauer: 3
  • Liedtitel: Hundert Jahre Melam – Zweites Lied Enki
  • Texter: Yohei Matsui
  • Komponist: Rionos
  • Arrangement: Yuxuki Waga
  • Gesungen von: rionos

ED3

  • Dauer: 4
  • Liedtitel: Hundert Jahre Melam - Drittes Lied Enlil -
  • Texter: Yohei Matsui
  • Komponist: Rionos
  • Arrangement: Kitagawa Katsutoshi
  • Gesungen von: rionos

ED4

  • Dauer: 5
  • Liedtitel: Hundert Jahre Melam – Lied 4 Inanna
  • Texter: Yohei Matsui
  • Komponist: Rionos
  • Arrangement: Hisaaki Hokari
  • Gesungen von: rionos

ED5

  • Dauer: 6
  • Liedtitel: Hundert Jahre Melam – 5. Lied Inanna (Fortsetzung)
  • Texter: Yohei Matsui
  • Komponist: Rionos
  • Arrangement: Hajime Kikuchi
  • Gesungen von: rionos

ED6

  • Dauer: 7
  • Liedtitel: Hundert Jahre Melam – Lied 6: Der Zusammenbruch von E-Temen
  • Texter: Yohei Matsui
  • Komponist: Rionos
  • Arrangement: Hiroki Kikuta
  • Gesungen von: rionos

ED7

  • Dauer: 8
  • Liedtitel: Hundert Jahre Melam - Lied 7: Giusdura -
  • Texter: Yohei Matsui
  • Komponist: Rionos
  • Anordnung: Rionos
  • Gesungen von: rionos

ED8

  • Dauer: 9
  • Liedtitel: Hundert Jahre Melam – Lied 8: Zusammenbruch des Paradieses
  • Texter: Yohei Matsui
  • Komponist: Rionos
  • Anordnung: Rionos
  • Gesungen von: rionos

ED9

  • Zeitraum: 10, 11
  • Liedtitel: Hundert Jahre Melam
  • Texter: Yohei Matsui
  • Komponist: Rionos
  • Anordnung: Rionos
  • Gesungen von: rionos

■ Einspruch und Bewertung der Arbeit

„Ulysses: Joan of Arc and the Alchemy Knight“ ist eine großartige Geschichte, die Geschichte und Fantasie miteinander verbindet und deren Anziehungskraft vielfältig ist. Ihre Attraktivität und Bewertung werden im Folgenden ausführlich beschrieben.

Geschichte trifft Fantasie

Der größte Reiz dieses Werks liegt darin, dass es eine einzigartige Weltanschauung darstellt, die sich um die historische Figur Jeanne d’Arc dreht und Fantasy-Elemente wie Alchemie und Magie kombiniert. Die Abenteuer von Figuren wie Montmorency und Jeanne d’Arc vor dem Hintergrund der wahren historischen Ereignisse des Hundertjährigen Krieges bieten den Zuschauern ein frisches und bewegendes Erlebnis. Insbesondere Jeanne d'Arcs Glaube und Mut stehen im Mittelpunkt der Geschichte, und die Art und Weise, wie ihre Existenz zu einer Kraft wird, die das Schicksal Frankreichs verändert, wird die Zuschauer mit Sicherheit fesseln.

Einzigartige Charaktere

Der Reiz dieses Werkes liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Jede Figur bringt ihre eigene, einzigartige Persönlichkeit in die Geschichte ein und bereichert sie: Montmorencys Wissensdurst und Abenteuerlust, Jeannes Reinheit und starke Überzeugungen, Astaroths Wissen und Rat, Richemonts Tapferkeit und Führungsstärke, Charlottes komplizierte Familiensituation und Sorgen um ihre Schönheit, Philippes Freundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein, La Hires Stärke und Sanftmut, Bâtards Bemühungen und Entwicklung, Alençons Stolz und Treue als Ritter und Xantrailles‘ humorvolle Persönlichkeit. Das Wachstum und die Veränderung dieser Charaktere bewegen das Publikum zutiefst.

Wunderschöne Grafik und Musik

Auch die Optik und Musik dieses Werkes sind eine große Attraktion. Die Talente jedes einzelnen Mitarbeiters, darunter die wunderschönen Charakterdesigns des Charakterdesigners Sawada Joji, die sorgfältigen Kunsteinstellungen des Art Directors Takahashi Maho, das lebendige Farbdesign des Farbdesigners Ishikawa Kyosuke, die wunderschöne Kinematographie des Kameramanns Machida Kei, der gekonnte Schnitt des Editors Takemiya Mutsumi, der realistische Ton des Tondirektors Naya Ryosuke und die bewegende Musik des Komponisten Iwasaki Taku, vereinen sich, um den Zuschauern wunderschöne Bilder und Musik zu bieten. Insbesondere das Eröffnungsthema „Liberation“ und die Schlussthema-Reihe „Hyakunen no Melamu“ sind wichtige Elemente zur Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte.

Auswertung

„Ulysses: Joan of Arc and the Alchemy Knight“ ist eine großartige Geschichte, die Geschichte und Fantasie miteinander verbindet und deren Anziehungskraft vielfältig ist. Dies ist ein Werk, das die Zuschauer durch die Entwicklung und Veränderung seiner einzigartigen Charaktere, die wunderschönen Bilder und die Musik sowie die bewegende Handlung tief bewegen wird. Ich kann diesen Film Zuschauern, die sich für Geschichte und Fantasy interessieren, wärmstens empfehlen. Darüber hinaus werden Zuschauer, die sich für die historische Figur der Jeanne d’Arc interessieren, an dieser neuen Geschichte über sie ihre Freude haben.

■Empfehlungsdetails

Nach dem Ansehen von „Ulysses: Jeanne d'Arc and the Alchemy Knight“ empfehlen wir Ihnen außerdem die folgenden Werke: Auch diese Werke sind epische Geschichten, in denen sich Geschichte und Fantasie überschneiden, und werden die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen.

Werkempfehlung 1: „Fate/Zero“

„Fate/Zero“ ist ein Prequel zu TYPE-MOONs Visual Novel „Fate/stay night“. Die Geschichte spielt während des vierten Krieges um den Heiligen Gral und zeigt, wie Meister und Diener beider Seiten um den Heiligen Gral kämpfen. Insbesondere hat es mit „Ulysses: Joan of Arc and the Alchemy Knight“ gemeinsam, dass historische Figuren als Diener auftreten. Es bietet außerdem wunderschöne Bilder, Musik und eine bewegende Handlung.

Empfehlung 2: „Die Heldenlegende von Arslan“

„The Heroic Legend of Arslan“ basiert auf einem Fantasy-Roman von Yoshiki Tanaka. Die Geschichte spielt im Königreich Pars und folgt den Abenteuern von Prinz Arslan und seinen Gefährten bei ihrem Versuch, ihr Land zurückzuerobern. Insbesondere weist es eine Gemeinsamkeit mit „Ulysses: Joan of Arc and the Alchemy Knight“ auf, nämlich die Kombination historischer Hintergründe mit Fantasy-Elementen. Weitere ansprechende Aspekte sind die Entwicklung und Veränderung der einzigartigen Charaktere, die wunderschönen Bilder und die Musik sowie die bewegende Handlung.

Empfehlung 3: „Die Braut des alten Magus“

„The Ancient Magus‘ Bride“ basiert auf dem Manga von Yamazaki Kore. Die Geschichte spielt in einer ländlichen Stadt in England und handelt von der Begegnung zwischen einem jungen Mädchen namens Chise und einem Zauberer namens Elias, die zusammenleben. Insbesondere weist es eine Gemeinsamkeit mit „Ulysses: Joan of Arc and the Alchemy Knight“ auf, nämlich die Kombination von Fantasy-Elementen mit menschlichem Drama. Es bietet außerdem wunderschöne Bilder, Musik und eine bewegende Handlung.

Abschluss

„Ulysses: Joan of Arc and the Alchemy Knight“ ist eine großartige Geschichte, die Geschichte und Fantasie miteinander verbindet und deren Anziehungskraft vielfältig ist. Dies ist ein Werk, das die Zuschauer durch die Entwicklung und Veränderung seiner einzigartigen Charaktere, die wunderschönen Bilder und die Musik sowie die bewegende Handlung tief bewegen wird. Ich kann diesen Film Zuschauern, die sich für Geschichte und Fantasy interessieren, wärmstens empfehlen. Darüber hinaus werden Zuschauer, die sich für die historische Figur der Jeanne d’Arc interessieren, an dieser neuen Geschichte über sie ihre Freude haben. Schauen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie seinen Charme.

<<:  Der Reiz und die Kritiken von Anima Yell!: Eine ausführliche Erklärung der bewegenden Geschichte und der Tiefe der Charaktere

>>:  FAIRY TAIL Staffelfinale im Review: Bewegendes Ende und Charakterentwicklung

Artikel empfehlen

Operation einer Bindehautzyste

Juckreiz an den Augen kann ein Symptom sein, das ...

Welche Krankheiten können mit Silbernadelakupunktur behandelt werden?

Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort, das be...

Wie lange kocht man eingeweichte Seegurken normalerweise?

Die eingeweichte Seegurke wird üblicherweise 20 b...

Welche Gruppen sind am anfälligsten für Körpergeruch?

Körpergeruch ist eine Krankheit, die viele von un...

Welche Früchte sind gut bei einer akuten Lungenentzündung?

Ich glaube, jeder kennt das Sprichwort „Ein Apfel...

Was ist die Ursache für Blähungen und Erbrechen?

Viele Menschen haben schon einmal Blähungen und E...

Drogenabhängigkeit

Ich glaube, dass viele Menschen in ihren Häusern ...

Ist eine mesenteriale Lymphadenitis schwerwiegend?

Mesenteriale Lymphadenitis ist ebenfalls eine häu...

Ist MSG giftig, wenn es auf hohe Temperaturen erhitzt wird?

Wenn wir kochen, geben wir MSG normalerweise erst...

Die Wirksamkeit und Funktion der kalten Zwiebel

Obwohl Zwiebeln etwas scharf schmecken, haben sie...

Was sind die frühen Symptome eines Hirntumors?

Das Gehirn ist der empfindlichste und wichtigste ...

Ich kann weder essen noch schlafen. Was ist los?

Wir hören oft von Menschen in unserem Umfeld, das...

So entfernen Sie Krähenfüße an den Augenwinkeln von Frauen

Mit zunehmendem Alter bekommen die meisten unsere...