Schießen! Ziel für die Zukunft ■ Öffentliche Medien TV-Anime-Serie ■ Originalmedien Comics ■ Sendezeitraum 2. Juli 2022 - 24. September 2022 ■Fernsehübertragung - AT-X 2. Juli 2022 bis 24. September 2022 (Folgen 1 bis 13) Jeden Samstag 23:30 bis 0:00
- TOKYO MX 3. Juli 2022 bis 25. September 2022 (1. bis 13. Folge) Jeden Sonntag 22:00-22:30
- Shizuoka Television: 4. Juli 2022 bis 26. September 2022 (Folgen 1 bis 13) Jeden Montag von 0:30 bis 1:00
- Yomiuri TV 5. Juli 2022 bis 27. September 2022 (Folgen 1 bis 13) Jeden Dienstag 1:59 bis 2:29
- BS Nippon Television 6. Juli 2022 bis 28. September 2022 (Folgen 1 bis 13) Jeden Mittwoch 23:30 bis 0:00
- BS Fuji 7. Juli 2022 bis 29. September 2022 (Folgen 1 bis 13) Jeden Donnerstag 0:30 bis 1:00
■ Online-Vertrieb - Hikari TV 3. Juli 2022 (Folgen 1-13) Aktualisiert jeden Sonntag um 22:00 Uhr
- dTV 8. Juli 2022 – (Folgen 1-13) Aktualisiert jeden Freitag ab 22:00 Uhr
- Anime Times 8. Juli 2022 (Episoden 1-13) Aktualisiert jeden Freitag um 22:00 Uhr
- ABEMA 10. Juli 2022 – (Folgen 1–13) Jeden Sonntag um 22:00 Uhr aktualisiert
- ytv MyDo! 10. Juli 2022 – (Folgen 1–13) Jeden Sonntag um 22:00 Uhr aktualisiert
- TVer 10. Juli 2022 – (Folgen 1–13) Jeden Sonntag um 22:00 Uhr aktualisiert
- GAAAA! 10. Juli 2022 – (Folgen 1–13) Jeden Sonntag um 22:00 Uhr aktualisiert
- FOD 10. Juli 2022 – (Episoden 1–13) Jeden Sonntag um 22:00 Uhr aktualisiert
- d Anime Store 10. Juli 2022 (Episoden 1-13) Aktualisiert jeden Sonntag um 22:00
- Niconico Channel 10. Juli 2022 (Folgen 1-13) Aktualisiert jeden Sonntag um 22:00 Uhr
- Amazon Prime Video 10. Juli 2022 – (Episoden 1–13) Jeden Sonntag um 22:00 Uhr aktualisiert
- U-NEXT 10. Juli 2022 (Folgen 1-13) Aktualisiert jeden Sonntag um 22:00 Uhr
- Animehodai 10. Juli 2022 (1. bis 13. Folge) Aktualisiert jeden Sonntag um 22:00 Uhr
- Videomarkt 10. Juli 2022 (Folgen 1-13) Aktualisiert jeden Sonntag um 22:00 Uhr
- music.jp 10. Juli 2022 – (Episoden 1–13) Jeden Sonntag um 22:00 Uhr aktualisiert
- GAAAA! Store 10. Juli 2022 (Episoden 1-13) Aktualisiert jeden Sonntag um 22:00 Uhr
- Bandai Channel 10. Juli 2022 (Episoden 1–13) Jeden Sonntag um 22:00 Uhr aktualisiert
- Rakuten TV 10. Juli 2022 – (Folgen 1–13) Aktualisiert jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
- TELASA 10. Juli 2022 – (Episoden 1–13) Jeden Sonntag um 22:00 Uhr aktualisiert
- J:COM On Demand 10. Juli 2022 – (Episoden 1–13) Aktualisiert jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
- milplus 10. Juli 2022 - (1. bis 13.) Jeden Sonntag um 22:00 Uhr aktualisiert
- Niconico Live-Übertragung 10. Juli 2022 bis 2. Oktober 2022 (1. bis 13. Folge) Jeden Sonntag 22:30 bis 23:00
- au Smart Pass Premium 12. Juli 2022 - (1. - 13.) Jeden Montag aktualisiert
- GLÜCKLICH! Videos 14. Juli 2022 – (Episoden 1–13) Jeden Donnerstag um 12:00 Uhr aktualisiert
■Sender AT-X, TOKYO MX ■Frequenzen eine halbe Stunde ■ Anzahl der Episoden Folge 13 ■ Originalgeschichte Oshima Tsukasa „Schieß!“ ■ Direktor Noriyoshi Nakamura ■ Produktion- Animationsproduktion: EMT Squared
- Produktion/Produktionskomitee „Schieß! Tor in die Zukunft“
■Werke ©2022 Oshima Tsukasa/Schießen! Ziel des zukünftigen Produktionsausschusses ■ Geschichte Atsushi Kamiya, ehemaliger Kapitän der Kakegawa High School und „Weltklasse-Kampfgeneral“, der auch für eine renommierte italienische Mannschaft spielte. Tsuji Hideto besucht mittlerweile die geschwächte Kakegawa-Oberschule und versucht, Abstand von der Fußballmannschaft zu gewinnen. Als die beiden aufeinandertreffen, beginnt eine neue Legende. ■Erklärung Ein völlig origineller, monumentaler Fußball-Manga mit einer Gesamtauflage von über 50 Millionen Exemplaren wird 2022 in einen neuen Anime adaptiert!! Die Serie lief etwa 13 Jahre lang, von 1990 bis 2003, als Fortsetzungsgeschichte im Weekly Shonen Magazine, wurde 1993 als Anime umgesetzt, gewann 1994 den Kodansha Manga Award in der Kategorie Shonen und im selben Jahr kam ein Realfilm heraus. Dieser monumentale Fußball-Manga von Oshima Tsukasa mit einer Gesamtauflage von über 50 Millionen Exemplaren wird jetzt als Anime adaptiert!! Es enthält viele denkwürdige Szenen, wie etwa „Das legendäre 11-Mann-Dribbling“ und „Magst du Fußball?“, und hat nicht nur unter Manga-Fans, sondern auch unter Fußballspielern, die die Grenzen zwischen Profi und Amateur überschreiten, viele Fans. Es wurde in verschiedenen Ländern und Regionen in lokale Sprachen übersetzt und veröffentlicht, darunter Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Thailändisch und Indonesisch. In Nordamerika und Europa wurde außerdem eine Anime-Version ausgestrahlt. ■Besetzung- Hideto Tsuji/Chiaki Kobayashi
- Sei Kazema/Yuki Ono
- Subaru Kurokawa/Shunichi Toki
- Kohei Kokubo/Shimba Tsuchiya
- Ryu Sahara/Tomoaki Maeno
- Takumi Sonoda/Shunichi Saito
- Hitoshi Namioka/Kentaro Mashiro
- Souma Hayashi/Ryunosuke Matsumura
- Ryuji Ameya/Ryota Suzuki
- Kiriya Nakano/Yuya Hirose
- Hinata Tatsunami/Daisuke Hirose
- Kei Matsuhashi/Yugo Sato
- Kazuki Yamaguchi/Yuya Yasuzumi
- Arata Matsukata/Atsushi Tamaru
- Mamoru Takaida/Wataru Tsuyuzaki
- Ryo Miyoshi/Shuichiro Umeda
- Shindai Aoi/Yuji Kameyama
- Masaya Sudo/Joichiro Yoshida
- Manabu Nakajo/Yuuri Ise
- Narimiya, Achilles, Balterink/Tomohiro Shiozaki
- Michiru Sakurada/Masaya Wada
- Takeshi Shimoda/Kyosuke Nitta
- Ayumu Goto/Takahide Ishii
- Yuki Chiba/Tomohiro Omachi
- Ayaka Tsuji/Kana Ueda
- Trainer Nomada/Yuki Sanpei
- Professor Kanie/Wataru Tsuyuzaki
- Andrea/Ryota Iwasaki
- Sergio/Fumiya Imai
- Sergios Mutter / Kanata Tanaka
- Takeo/Akemi Okamura
- Regie Hamano/Yujiro Kakuta
- Fuyui Itoda / Kotaro Nishiyama
- Hide Kato/Haruto Miki
- Hirokazu Konishi/Ryoto Nakajima
- Kosei Oka/Toru Akiyoshi
- Kenji Hanyu/Yoshinori Murakami
- Shinobu Hashimoto/Shojiro Yokoi
- Shogo Hikita/Masaya Wada
- Kota Hazawa/Yuuri Ise
- Kurokawa (Kindheit)/Akari Yuino
- Kazama (Kindheit)/Natsumi Fujiwara
- Kishitani/Yuki Inoue
- Kurokawa und Mutter/Nitta Kyosuke
- Atsushi Kamiya/Yuichiro Umehara
- Yoshiharu Kubo/Kosuke Toriumi
- Toshihiko Tanaka/Shotaro Morikubo
- Kazuhiro Hiramatsu/Daisuke Hirakawa
■ Hauptpersonal- Originalgeschichte/Oshima Tsukasa „Schieß!“ (veröffentlicht von Kodansha „Kodansha Manga Bunko“)
- Planung: BoaSolchi Management, Crunchyroll
- Regie: Noriyoshi Nakamura
- Regieassistent: Junichi Kitamura
- Serienkomposition: Mitsutaka Hirota
- Ursprüngliches Charakterkonzept, Charakterdesign: Yukiko Akiyama
- Künstlerischer Leiter: Satoru Kuwahara
- Farbdesign/Iwami Mika
- Kostümdesign, Requisitendesign: Tomomi Sugiyama
- Tonregie: Koji Yamamoto
- Musik: Command S.inc
- Musikproduzent/Yusuke Suga
- Musikproduktion: Sankreid
- Kameramann: Tomoyuki Shiokawa
- Herausgegeben von Motoki Niimi
- Technische Zusammenarbeit im Fußball / Shinji Ono
- Fußballaufsicht/Tomonosuke Katsumata
- Planungsdirektor: Nobuhiko Kurosu, Shinji Omori, Toru Umemoto
- Produzenten: Nobuhiko Kurosu, Masaaki Toita, Shinji Hayashi, Yuki Sato, Hideaki Miyamoto, So Murakami, Toyokazu Nakahigashi, Yasuhiro Takano, Yoshiyasu Oyama, Taketo Yoshida, Dynamite Tommy, Norito Isotani, Takefumi Kanari
- Animationsproduzentin/Hatora Ayumu
- Betreuer: Tetsu Dezaki
- Animationsproduktion: EMT Squared, Magic Bus
- Produktion/Produktionskomitee „Schieß! Tor in die Zukunft“
■ Hauptfiguren ●Kakegawa-Oberschule - Tsuji HidetoDer Protagonist dieses Werks. Er begann schon in jungen Jahren mit dem Fußballspielen und stellte seine Fähigkeiten als Spitzenstürmer unter Beweis, indem er viele Tore schoss. Durch einen bestimmten Vorfall wurde ihm jedoch klar, dass sein Talent von den Menschen in seiner Umgebung entdeckt wurde. Also gab er den Fußball auf und verbrachte seine Tage mit Spielen.
- Kurokawa Subaru ist ein Erstsemesterschüler im Fußballteam der Kakegawa High School. Ein Techniker, der mit seinen herausragenden Pässen, Dribblings und seiner Technik das gesamte Team unterstützt. Seine Hotline mit seinem Jugendfreund Fuma ist eine wichtige Quelle für Punkte. Sie ist eine fleißige Arbeiterin, die Fuma im Alltag unterstützt und Rücksicht auf ihre Mitmenschen nimmt.
- Fußballverein der Fuma Narikakegawa High School, Schüler im ersten Jahr. Er führt das Team mit seiner natürlichen Größe und Kraft. Er hat eine leidenschaftliche Persönlichkeit, die oft zu Konflikten mit seinem Umfeld führt. Er ist seit seiner Kindheit mit seinem Teamkollegen Kurokawa befreundet und vertraut ihm sehr.
- Fußballverein der Sahara Ryukakegawa High School, Schüler im dritten Jahr. Er bezeichnet sich selbst als Flitzer aus Kakegawa und spielt als Stürmer eine Schlüsselrolle. Er ist ein Spieler, der den aktuellen Kakegawa symbolisiert und sich nicht mit der Frage auseinandersetzen möchte, ob ein Spiel gewonnen oder verloren wird. Um es positiv auszudrücken: Er ist ein Stimmungsmacher. Er hat das Talent, aber keine Motivation. Andererseits ist er ein etwas problematischer Senior, der sich darüber ärgert, von seinen Jüngeren besiegt zu werden.
- Takumi Sonoda ist ein Drittklässler im Fußballteam der Kakegawa High School. Ein Mittelfeldspieler mit weitem Sichtfeld, der die Mannschaft vom Mittelfeld aus unterstützt. Obwohl er dem Club ursprünglich mit großer Begeisterung beigetreten war, wurde er von der dekadenten Atmosphäre des Clubs mitgerissen und ließ die Dinge schließlich einfach schleifen. Als Symbol für den geschwächten Kakegawa empfinden sie selbst bei einer Niederlage kein Bedauern, sondern lachen einfach darüber. Wie ein Kapitän hat er jedoch auch eine fürsorgliche Seite.
- Namioka, eine Schülerin im zweiten Jahr der Fußballmannschaft der Kakegawa High School. Er liebt Fußball, hat aber kein Talent dafür und arbeitet deshalb als Manager. Er ist die rechte Hand des Teams, die die Initiative ergreift und für das Team handelt, beispielsweise indem sie Informationen über andere Teams sammelt und als Erster das Wort ergreift, wenn das Team in eine Krise gerät.
- Amatani Ryuji, ein Schüler im zweiten Jahr der Fußballmannschaft der Kakegawa High School. Aufgrund ihrer sanften und schüchternen Persönlichkeit lässt sie sich leicht von der Atmosphäre um sie herum beeinflussen, aber tief in ihrem Inneren scheint sie leidenschaftliche Gefühle zu hegen. Er ist das Rückgrat der Mannschaft und das Gewissen des Vereins. Dank der Bergsteigererfahrung seines Großvaters verfügt er über einen recht starken Rumpf.
- Hayashi Souma, Schüler im zweiten Jahr des Fußballvereins der Kakegawa High School. Er ist ein Schlüsselspieler der Verteidigung und spielt als Innenverteidiger neben Yamaguchi. Seine Wettbewerbsstärke ist sein Verkaufsargument. Er hat auch eine fürsorgliche Seite und unterstützt seine Junioren.
- Tatsunami Hinata ist eine Schülerin im zweiten Jahr im Fußballteam der Kakegawa High School. Ein Außenverteidiger läuft den linken Flügel entlang. Sie hat Zöpfe, ein lächelndes Gesicht und schmale, modische Augen, aber entgegen ihrer Erscheinung ist sie der Typ, der seine Meinung sagt.
- Matsuhashi Kei ist ein Schüler im zweiten Jahr der Fußballmannschaft der Kakegawa High School. Ein Mittelfeldspieler, der den Ball mit großer Energie trägt. Er hat ein starkes Verantwortungsbewusstsein und obwohl er normalerweise fröhlich ist, neigt er dazu, sich mit seinen eigenen Fehlern zu beschäftigen.
- Yamaguchi Kazuki, Schüler im zweiten Jahr des Fußballvereins der Kakegawa High School. Er spielt neben Hayashi als Innenverteidiger. Seine Stärken sind seine Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, die es ihm ermöglichen, auf jeder Position gekonnt zu spielen. Anscheinend ist er tatsächlich ziemlich beliebt.
- Nakano Kiriya, ein Schüler im zweiten Jahr der Fußballmannschaft der Kakegawa High School. Er ist als rechter Verteidiger sowohl in der Offensive als auch in der Defensive aktiv. Sie hat eine naive Seite, die manchmal allen Ärger bereitet.
- Atsushi Kamiya ist ein ehemaliger Schüler der Kakegawa High School und eines der Gründungsmitglieder des Fußballclubs. Während seiner aktiven Karriere war er als „Kämpfender General“ bekannt und wegen seines leidenschaftlichen Spielstils gefürchtet. Nachdem er die High School abgebrochen hatte, ging er nach Europa und wurde ein Starspieler. Ein berühmter Spieler, der auch für die japanische Nationalmannschaft ausgewählt wurde.
●Nomata High School - Kokubo Kohei ist Tsujis Freund aus Kindertagen und ehemaliger Teamkollege. Er verfügt über ein außergewöhnliches Talent und assistierte Tsuji bei seinem Tor. Bis zur Mittelschule war er Tsujis Partner, doch dann beschloss er, im Ausland in England zu studieren und reiste dorthin. Derzeit ist er wieder in Japan und Mitglied des Fußballvereins der Nomada High School.
■Untertitel- Folge 1: Aufruhr (02.07.2022)
- Folge 2: Loser Group (09.07.2022)
- Folge 3: Der, der geht (16.07.2022)
- Folge 4: Zittern (23.07.2022)
- Folge 5: Alter Freund (30.07.2022)
- Folge 6: Neapolitanisch (06.08.2022)
- Folge 7/Trainingslager (13.08.2022)
- Folge 8: Thread (20.08.2022)
- Folge 9: Zusammenbruch (27.08.2022)
- Folge 10: Leere (03.09.2022)
- Folge 11: Linker Fuß (10.09.2022)
- Folge 12: Einzelgänger (17.09.2022)
- Folge 13: Der Anfang (24.09.2022)
■ Verwandte Werke- Blue Legend Shoot!
- Blue Legend Shoot! Filmausgabe
■ Titellieder und Musik- OP1
- Aoleid
- Songtext von Airien
- Komponist: Kengo Minamida
- Arrangement/Soft Boiled Rockers, Kengo Minamida
- Gesungen von Airi Miyagawa
- ED1
- Rivalen
- Songtext von Ra-U
- Komponist: Ra-U
- Arrangement: Seiji Kameda
- Lied: Alles auf einmal
Schießen! Ziel für die Zukunft – Schießen! Ziel für die Zukunft – Überprüfung und Empfehlung „Shoot! Goal to the Future“ ist eine neue Anime-Serie, die auf dem klassischen Fußball-Manga „Shoot!“ basiert. von Oshima Tsukasa, das 2022 ausgestrahlt wurde. Dieses Werk, dessen Gesamtauflage über 50 Millionen Exemplare erreicht, wurde von 1990 bis 2003 im Weekly Shonen Magazine als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht, 1993 als Anime umgesetzt, gewann 1994 den Kodansha Manga Award in der Kategorie Shonen und kam im selben Jahr auch als Realfilm heraus. Seine Popularität und sein Einfluss sind enorm und er hat viele Fans unter Fußballspielern, sowohl Profis als auch Amateuren. Es wurde in verschiedene Länder und Regionen übersetzt und veröffentlicht, darunter Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Thailändisch und Indonesisch, und der Anime wurde sogar in Nordamerika und Europa ausgestrahlt. Dieser neue Anime wurde als völlig originelle Geschichte produziert und ist daher nicht nur für Fans des Originalwerks, sondern auch für neue Zuschauer unterhaltsam. Die Geschichte dreht sich um zwei Charaktere: Atsushi Kamiya, einen ehemaligen Kapitän der Kakegawa High School, der für eine renommierte italienische Mannschaft spielte, und Hideto Tsuji, der versucht, vom Fußball Abstand zu gewinnen. Die Kulisse, dass ihr Treffen den Beginn einer neuen Legende markiert, weckt bei den Zuschauern Erwartungen. Geschichte und Charaktere Die Geschichte spielt im geschwächten Fußballverein der Kakegawa High School. Hideto Tsuji liebte Fußball schon in jungen Jahren und war ein erfolgreicher Stürmer. Nach einem bestimmten Vorfall erkannte er jedoch, dass sein Talent von den Menschen in seiner Umgebung entdeckt wurde. Also gab er den Fußball auf und verbrachte seine Tage mit Spielen. Atsushi Kamiya hingegen ist ein ehemaliger Schüler der Kakegawa High School und eines der Gründungsmitglieder des Fußballclubs. Während seiner aktiven Karriere war er als „Fighting General“ bekannt und für seinen leidenschaftlichen Spielstil gefürchtet. Nachdem er die High School abgebrochen hatte, ging er nach Europa, wo er ein Starspieler wurde und sogar für die japanische Nationalmannschaft nominiert wurde. Das Treffen zwischen Tsuji Hideto und Kamiya Atsushi symbolisiert die Wiederbelebung des Fußballclubs der Kakegawa High School und den Beginn einer neuen Legende. Unter dem Einfluss von Atsushi Kamiya entdeckt Hideto Tsuji seine Leidenschaft für Fußball wieder und übernimmt die Rolle des Mannschaftsführers. Unterdessen entdeckt Kamiya Atsushi durch Tsuji Hideto seine wahre Liebe zum Fußball wieder, die er vergessen hatte. Die Beziehung zwischen diesen beiden ist der Kern der Geschichte und das, was das Publikum in ihren Bann zieht. Darüber hinaus haben die Mitglieder der Fußballmannschaft der Kakegawa High School einzigartige Persönlichkeiten und hinterlassen einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Subaru Kurokawa ist ein Techniker mit herausragenden Fähigkeiten und sein Hotline mit seinem Freund aus Kindertagen, Sei Kazamaru, ist eine Quelle für Punkte für das Team. Während Kazamaru das Team mit seiner Größe und Kraft anführt, führt seine leidenschaftliche Persönlichkeit manchmal dazu, dass er mit den Menschen in seiner Umgebung aneinandergerät. Ryu Sahara ist ein selbsternannter Flitzer und Stimmungsmacher, der sich dem Ausgang eines Spiels nicht stellen möchte. Takumi Sonoda ist ein Mittelfeldspieler, der die Mannschaft mit seiner breiten Perspektive unterstützt, aber er wird von der dekadenten Atmosphäre des Clubs mitgerissen. Namioka Jin hat kein Talent für Fußball, aber er ist eine Schlüsselfigur, die das Team als Manager unterstützt. Während jede dieser Figuren ihre eigenen Kämpfe durchmacht und sich weiterentwickelt, zeigt die Geschichte auch die Entwicklung des gesamten Teams. Animation und Performance Die Animation wurde von EMT Squared und Magic Bus produziert und der Regisseur war Noriyoshi Nakamura. Die Charakterdesigns stammen von Yukiko Akiyama, die die Atmosphäre des Originals originalgetreu nachbildet und gleichzeitig neue Reize hervorbringt. Insbesondere die Darstellung der Fußballszenen ist dank der fußballtechnischen Unterstützung von Ono Shinji und der Fußballaufsicht von Katsumata Tomonosuke realistisch und kraftvoll. Die Spannung des Spiels und die Bewegungen der Spieler werden mit akribischer Detailgenauigkeit dargestellt und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Ebenfalls nicht zu verpassen sind die wunderschönen Hintergründe und Farben, die von Art Director Satoru Kuwabara und Farbdesigner Mika Iwami erstellt wurden. Die Schulgebäude, das Gelände und die Atmosphäre des Spielorts an der Kakegawa High School sind realistisch nachgebildet, was die visuelle Attraktivität erhöht. Auch die Soundeffekte und die Hintergrundmusik von Sound Director Koji Yamamoto tragen dazu bei, den Realismus der Fußballspiele zu steigern. Musik und Titelsong Die Musik wurde von Command S.inc in Zusammenarbeit mit dem Musikproduzenten Yusuke Suga und der Musikproduktionsfirma Sancraid erstellt. Das Eröffnungsthema „Aoreido“ wird von Airi Miyagawa gesungen, mit Text von Aireen und Musik und Arrangement von Kengo Minamida und Soft Boiled Rockers. Dieses Lied drückt die leidenschaftliche Energie der Jugend aus und passt perfekt zum Thema der Geschichte. Das Abspannthema „RIVALS“ wird von allen gleichzeitig gesungen, mit Text und Musik von Ra-U und Arrangement von Seiji Kameda. Das Lied schildert Kämpfe mit Rivalen und Freundschaften und dient dazu, die emotionale Wirkung der Geschichte zu verstärken. Empfehlungen und Bewertungen „Shoot! Goal to the Future“ ist ein Werk, das nicht nur Fußballfans, sondern auch Liebhabern von Jugenddramen und Sport-Animes empfohlen werden kann. Fans des Originals werden sich über die neue Handlung und Charakterentwicklung freuen, während neue Zuschauer den Charme des Fußballs und den leidenschaftlichen, jugendlichen Geist der Serie erleben können. Insbesondere die Episoden, die die Beziehung zwischen Tsuji Hideto und Kamiya Atsushi sowie die Entwicklung der Mitglieder des Fußballteams der Kakegawa High School zeigen, sind bewegend und werden bei den Zuschauern einen starken Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus sind die Fußballspiele realistisch und eindrucksvoll dargestellt. Die Spannung des Spiels und die Bewegungen der Spieler werden sorgfältig und detailliert dargestellt, was den Film zu einem Muss für Fußballfans macht. Darüber hinaus dürfen die wunderschönen Hintergründe und Farben, Soundeffekte und die Hintergrundmusik nicht fehlen, denn sie machen das Werk zu einem Werk voller visueller und akustischer Reize. Auch die Titelmelodien am Anfang und Ende passen perfekt zum Thema der Geschichte und haben die Kraft, den Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Insgesamt ist „Shoot! Goal to the Future“ eine großartige Anime-Serie, die den Charme von Fußball und Jugend einfängt. Es ist ein Werk, das sowohl Fans des Originals als auch neuen Zuschauern Freude bereiten kann und das sich auf jeden Fall jeder ansehen sollte. |