Der Reiz und die Bewertung der zweiten Serie von „Willkommen in der Dämonenschule! Iruma-kun“„Willkommen in der Dämonenschule! Iruma-kun“ ist eine Anime-TV-Serie, die auf dem beliebten Manga von Nishi Osamu basiert. Dieses Mal bieten wir eine ausführliche Rezension und Einführung zur zweiten Staffel, die vom 17. April bis 11. September 2021 auf NHK E-Tele ausgestrahlt wurde. Die Serie umfasst 21 Folgen mit einer Länge von jeweils 25 Minuten und ist vollgepackt mit Inhalten, um das Publikum zu unterhalten. Geschichte und CharaktereDie Geschichte von „Willkommen in der Dämonenschule! Iruma-kun“ handelt von Iruma-kun, der sich von der Menschenwelt in die Dämonenwelt verirrt und schließlich die Babel-Akademie in der Dämonenwelt besucht, wo er verschiedene Dämonenfreunde trifft und als Person wächst. Die zweite Staffel zeigt tiefere menschliche Beziehungen und Wachstum, darunter Episoden, in denen Iruma-kun die Wahl zum Studentenratsvorsitzenden der Babel Academy anficht und die Durchführung des Kulturfestivals der Dämonenwelt, des Demon World Festival, in Angriff nimmt. Die Hauptfigur Iruma-kun hat eine freundliche und reine Persönlichkeit und ist charmant in der Art, wie er selbst in der rauen Umgebung der Dämonenwelt positiv lebt. Auch die ihn umgebenden Charaktere sind voller Persönlichkeit und der Hintergrund und die Entwicklung jedes Charakters werden sorgfältig dargestellt, insbesondere von Opera, Asamoto und Miss Sullivan. Es gab viele Episoden, die den Charakteren mehr Tiefe verliehen, insbesondere Operas Vergangenheit und ihrer Beziehung zu Asamotos Familie. Animation und PerformanceDem Animationsproduktionsstudio BN Pictures ist es gelungen, das Beste aus dem Originalwerk herauszuholen. Die einzigartige Weltanschauung der Dämonenwelt und die Charakterdesigns geben die Atmosphäre des Originals originalgetreu wieder und ziehen die Zuschauer gleichzeitig mit Bewegungen und Ausdrücken in ihren Bann, die einzigartig im Anime sind. Insbesondere die Szene des Makai-Festivals bestach durch ihre farbenfrohen Hintergründe und die großartige Produktion und bot einen visuellen Hochgenuss. Regisseur Moriwaki Makoto versteht es, die Gefühle und Beziehungen der Charaktere sehr detailliert darzustellen und erobert die Herzen der Zuschauer, insbesondere in Szenen, die Iruma-kuns Entwicklung und die Vertiefung seiner Freundschaften zeigen. Auch die Balance zwischen komödiantischen und ernsten Teilen ist hervorragend, sodass Sie sowohl Lachen als auch Emotionen genießen können. Musik und SprachausgabeDie Musik enthält viele eingängige und einprägsame Lieder, wie zum Beispiel das Eröffnungsthema „Gib mir! Gib mir! Gib mir!“ und das Abspannthema „Hallelujah☆Here We Go!“, das den Zuschauern im Herzen bleiben wird. Insbesondere das Eröffnungsthema hat eine fröhliche Melodie, die Iruma-kuns positive Einstellung symbolisiert und die Stimmung der Zuschauer hebt. Auch die Synchronsprecher sind beeindruckend und bringen die Individualität jedes Charakters gut zum Ausdruck, darunter Murase Ayumu als Iruma, Ono Daisuke als Opera und Uchida Yuuma als Asamoto. Insbesondere Murases Stimme für Iruma-kun vereint Freundlichkeit und Stärke und hat die Kraft, beim Zuschauer tiefes Mitgefühl hervorzurufen. Onos Opernstimme strahlt zudem eine gewisse Kühle und Wärme aus und verstärkt den Charme der Figur. Bewertungen und EmpfehlungenDie zweite Serie von „Willkommen in der Dämonenschule! Iruma-kun“ ist ein Werk, das den Charme des Originals voll zum Ausdruck bringt und die Zuschauer gleichzeitig mit Ausdrücken unterhält, die im Anime einzigartig sind. Dieses Werk verdient in jeder Hinsicht großes Lob, einschließlich der Entwicklung der Geschichte, der Charakterentwicklung, der Animationsqualität, der Musik und der Sprachausgabe. Insbesondere die Episoden, in denen es um Freundschaft und Wachstum geht, sind bewegend und berühren die Zuschauer zutiefst. Es gibt auch viele Comedy-Einlagen, sodass Sie sowohl Lachen als auch Emotionen genießen können. Auch die einzigartige Weltanschauung der Dämonenwelt fasziniert und sorgt für visuellen Genuss. Dieses Werk ist nicht nur Fans des Originalwerks, sondern Anime-Fans im Allgemeinen zu empfehlen. Dies ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die Werke mögen, die Freundschaft und Wachstum darstellen, und für diejenigen, die Fantasy-Elemente mögen. Sie können den Film auch noch mehr genießen, wenn Sie ihn gemeinsam mit Ihrer Familie und Ihren Freunden ansehen. Verwandte Informationen und EmpfehlungenDas Originalwerk „Willkommen in der Dämonenschule! Iruma-kun“ ist ein Manga von Nishi Osamu und wurde von Akita Shoten veröffentlicht. Das Originalwerk ist auch sehr interessant, also lesen Sie es unbedingt auch, nachdem Sie den Anime genossen haben. Sie können auch auf der offiziellen Website und in den offiziellen sozialen Medien nach den neuesten Informationen zum Originalwerk und den zugehörigen Waren suchen. Zu den Werken mit einer ähnlichen Atmosphäre wie „Welcome to Demon School! Iruma-kun“ gehören „That Time I Got Reincarnated as a Slime“ und „KonoSuba: God’s Blessing on this Wonderful World!“ Diese Werke sind auch Fantasien, die Freundschaft und Wachstum darstellen und den Betrachtern Inspiration und Lachen bieten. Bitte probieren Sie es aus. Oben haben wir den Reiz und die Rezensionen der zweiten Staffel von „Willkommen in der Dämonenschule!“ ausführlich vorgestellt. Iruma-kun. Dies ist ein wunderbares Stück, das die Zuschauer zum Lachen bringt und inspiriert. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme. |
Der Hauptnerv der Cauda equina bezieht sich eigen...
Das menschliche Leben kann nicht vom Wasser getre...
Das heutige soziale Leben hat sich stark veränder...
Kürettage wird auch als Gebärmutterreinigung beze...
Manche Menschen verspüren Schmerzen in der Nase u...
Ich glaube, dass viele Hausfrauen solche Sorgen h...
Obst ist ein unverzichtbares Nahrungsmittel im tä...
Wir alle wissen, dass die Lippen einer Person man...
Man sagt oft, dass Krankheiten aus dem Mund komme...
Normalerweise gibt es zwei Arten von Warmwasserbe...
Wenn der Winter kommt, holen die Menschen dicke u...
Beyond the Boundary -I'LL BE HERE- Rezension ...
Dampfbäder werden hauptsächlich in zwei Kategorie...
Gesäßneuralgie ist eigentlich recht häufig. Wenn ...
Süßkartoffeln sind eine Art grobes Getreide und i...