„Salty Ray“: Die Geschichte eines Mädchens, hin- und hergerissen zwischen Maschine und Mensch„Salty Ray“ ist eine Anime-TV-Serie, die von 2005 bis 2006 ausgestrahlt wurde und gemeinsam von zwei Animationsproduktionsfirmen, GONZO und AIC, produziert wurde. Dieses Werk ist als Science-Fiction-Anime bekannt, der menschliches Drama und Action gekonnt kombiniert und gleichzeitig ein tiefgründiges Thema darstellt, das die Grenze zwischen Maschinen und Menschen in Frage stellt. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über das Werk, seine Rezensionen und Hinweise. ■Überblick über die Arbeit„Salty Ray“ ist eine Originalgeschichte für den Anime und die ursprüngliche Idee stammt von Shuzilow.HA und GONZO. Der Regisseur ist Yoshimasa Hiraike, die Serienkomposition und das Drehbuch stammen von Nobuo Kimura und für das Charakterdesign und die allgemeine Animation ist Shuzilow.HA zuständig. Die Serie wurde vom 6. Oktober 2005 bis zum 30. März 2006 auf TV Asahi ausgestrahlt und umfasste insgesamt 25 Folgen. Eine der 25 Folgen wurde jedoch nicht zum ersten Mal im Fernsehen ausgestrahlt, und die zusätzliche Folge war in der am 26. Juli 2006 veröffentlichten Paketversion enthalten. ■ GeschichteDie Geschichte spielt in einer Stadt, in der sich vor 12 Jahren eine große Katastrophe namens „Blastfall“ ereignete. Die Hauptfigur Salty ist ein unschuldiges Mädchen, dessen gesamter Körper aus Maschinen besteht. Sie trifft einen Kopfgeldjäger namens Roy und sie beginnen, zusammenzuleben. Zusammen mit Roy trifft Salty verschiedene Menschen und erfährt etwas über Freundschaft und Familienbande, während er auf der Suche nach seiner eigenen Identität ist. Allerdings verbirgt sich hinter ihrer Existenz ein großes Geheimnis, und als dieses Geheimnis ans Licht kommt, werden auch die Menschen um sie herum in eine gewaltige Verschwörung verwickelt. ■ CharaktereSalty (Stimme: Momoko Saito) ist ein Mädchen, dessen ganzer Körper aus Maschinen besteht und das über unglaubliche körperliche Fähigkeiten verfügt. Sie lernt Roy (Stimme: Nakata Jouji) kennen und wächst als Person, während die beiden zusammenleben. Roy ist ein Mann, der den Polizeidienst verlassen hat, um Kopfgeldjäger zu werden und auf der Suche nach seiner vermissten Tochter einen neuen Lebensweg einzuschlagen, nachdem er Salty kennengelernt hat. Weitere Charaktere, die der Geschichte Farbe verleihen, sind die junge Diebin Rose (Stimme: Asano Masumi), die Leiterin der Kopfgeldjägeragentur Miranda (Stimme: Ohara Sayaka) und ihre Tochter Kasha (Stimme: Kuwatani Natsuko). ■Weltanschauung und SettingIn der Welt von Solty Ray werden die Einwohner der Stadt durch ein „Registriertes Bürgersystem“ verwaltet und in „Registrierte Bürger“ mit Personalausweis und „Nicht-Registrierte Bürger“ ohne Personalausweis unterteilt. Ein riesiger Mischkonzern namens RUC kontrolliert die wichtigsten Industrien der Stadt und ist besonders für seine „Resenble Technology“ (mechanische Prothesentechnologie) bekannt. Darüber hinaus verleihen einzigartige Schauplätze wie die „Aurora-Muschel“, die den Himmel bedeckt, und das „Höhenregulierungsgesetz“ der Geschichte Tiefe. ■ Bewertung und BerufungIndem „Salty Ray“ die Grenze zwischen Maschine und Mensch darstellt, wirft er philosophische Fragen darüber auf, was es bedeutet, ein Mensch zu sein und was es bedeutet zu leben. Durch Saltys Entwicklung und ihre sich verändernden Beziehungen können die Zuschauer die Welt aus ihrer Perspektive sehen. Eine weitere große Attraktion sind die wunderschönen Grafiken und die detaillierte Welt, die durch die Zusammenarbeit zwischen GONZO und AIC entstanden sind. Insbesondere die Reinheit und Stärke der Figur Salty eroberte die Herzen vieler Zuschauer. Die Geschichte ist auf den ersten Blick einfach, aber jede Folge behandelt ein anderes Thema, wobei sich im Laufe der Folge ein großes Geheimnis und eine Verschwörung entfalten, die die Zuschauer fesseln. Auch die Charakterentwicklung und die Veränderungen in den Beziehungen werden sorgfältig dargestellt, so dass man sich gut in die Geschichte hineinversetzen kann, und dafür wurde sie gelobt. ■ Empfohlene Punkte„Salty Ray“ ist nicht nur für Fans von Science-Fiction-Animes zu empfehlen, sondern auch für alle, die Freude an menschlichen Dramen und Charakterentwicklungen haben. Besonders attraktiv sind folgende Punkte:
■ Verwandte Werke und Medienmix„Salty Ray“ wurde auch als OVA produziert, sodass Sie eine noch tiefere Geschichte genießen können. Auch die Titellieder und Einlegelieder erfreuen sich großer Beliebtheit, wobei das Eröffnungslied „Clover“ (gesungen von Meg Rock) und das Schlusslied „Float ~Beyond the Sky~“ (gesungen von Omi Tomoe) bei vielen Fans besonders beliebt sind. Abschluss„Salty Ray“ ist ein Werk, das menschliches Drama und Action gekonnt miteinander verbindet und gleichzeitig tiefgründige Themen erforscht, indem es die Grenze zwischen Maschine und Mensch darstellt. Die Serie besticht durch ihre wunderschönen Bilder, die detaillierte Weltgestaltung, die Charakterentwicklung und die sich verändernden Beziehungen und ist für Fans von Science-Fiction-Animes und menschlichen Dramen wärmstens zu empfehlen. Durch Saltys Reinheit und Stärke werden die Zuschauer in die Lage versetzt, ihre eigene Lebensweise und Beziehungen zu überdenken. |
<<: Der Reiz und die Kritiken zu ARIA The Animation: Entspannte Zeit in der Stadt des Wassers
>>: Die Attraktivität und Bewertung des Hamtaro Fun DVD Book
Nach der Entfernung eines Muttermals bildet sich ...
Da sich immer mehr Menschen für Tätowierungen int...
RNA ist vielen Menschen relativ unbekannt. Klinis...
Der Hals ist nicht glatt, sondern faltig und weis...
Die heutigen Operationsmethoden werden immer ausg...
Nackenschmerzen müssen auch mit den richtigen Med...
Perikarderguss kann auch als Perikarderguss bezei...
Viele Menschen wissen nicht, was Schatten in der ...
Das Leben ist schnelllebig. Obwohl sich unser Leb...
Wenn man Reisknödel auswählt, muss man auf das He...
Die Erde dreht sich jeden Tag und ständig, daher ...
Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...
Viele Menschen leiden unter unruhigem Schlaf. Man...
Da die Menschen heutzutage immer mehr auf ihr Aus...
Das Balanusekzem ist nicht jahreszeitlich bedingt...