„Ich höre auf, ein Held zu sein“: Die neue Herausforderung des Helden und die Wiedergeburt der Armee des Dämonenkönigs „I Quit Being a Hero“ ist eine Anime-TV-Serie, die vom 5. April bis 21. Juni 2022 ausgestrahlt wurde und auf Quantums Light Novel „I Quit Being a Hero: My Next Job is at the Demon King’s Castle“ basiert. Dieses Werk ist eine einzigartige Geschichte über den Helden Leo, der in die Armee des Dämonenkönigs wechselt und daran arbeitet, seine Arbeitseffizienz zu verbessern. Nachfolgend stellen wir detaillierte Informationen zu diesem Anime, seinen Rezensionen und empfohlenen Punkten bereit. Geschichte Leo, der Held, der die Welt vor der Invasion der Armee des Dämonenkönigs gerettet hat. Seine große Macht stellte jedoch eine Bedrohung für die Menschen dar, die nun in einer friedlichen Welt lebten, und er wurde aus der Heiligen Stadt verbannt. Nachdem er seinen Status, seine Ehre und seinen Platz in der Welt verloren hat, wandert Leo umher und gelangt schließlich zur Armee des Dämonenkönigs, die in Trümmern liegt. Vielleicht aus Groll gegenüber den Menschen oder aus Verzweiflung verbirgt er seine wahre Identität vor dem Dämonenkönig Echidna und macht sich daran, gemeinsam mit den Vier Himmlischen Königen seine Armee wieder aufzubauen. Was erwartet den Helden im Ruhestand nach seinem großen Job? gießen Die Synchronsprecher, die die Hauptfiguren in diesem Werk spielen, sind die folgenden: - Leo Demonheart: Kensho Ono
- Echidna: Kaede Hondo
- Stina: Shizuka Ito
- Lili: Hitomi Owada
- Melness: Yumi Uchiyama
- Edvard: Toru Inada
- Dearnet: Minori Suzuki
- Jellietta: Misato Matsuoka
- Abrad: Hirokazu Hiramatsu
- Cykreus: Kosuke Toriumi
Hauptpersonal Die folgenden Mitarbeiter haben die Produktion dieser Arbeit unterstützt: - Originalwerk: Quantum „Ich höre auf, ein Held zu sein: Mein nächster Job ist im Dämonenschloss“ (Fantasia Bunko/Kadokawa Books)
- Charakterdesign: Hide Amano
- Generaldirektor: Yu Shinoda
- Regie: Hisashi Ishii
- Serienkomposition: Shigeru Murakoshi
- Charakterdesign: Yuki Nakano
- Requisitendesign: Tomomi Sugiyama
- Künstlerischer Leiter: Tokuda Toshiyuki
- Künstlerische Gestaltung: Hiro Izumi
- Farbdesign: Sakie Suzuki
- Kameramann: Tsunetaka Ema, Rumi Ishiguro
- Bearbeitet von: Motoki Niimi
- Tonregie: Hiroto Morishita
- Musik: Yasuhiro Munemoto
- Musikproduktion: Flying Dog
- Animationsproduktion: EMT Squared
- Produktion: Produktionskomitee von „I Quit Being a Hero“
Hauptfiguren Schauen wir uns die Hauptfiguren dieses Werkes genauer an. - Leo Demonheart : Der Held. Er ist das stärkste Wesen in der Menschenwelt und zeichnet sich durch alle Kampffähigkeiten aus. Da er zu allem fähig war, wurden seine Gefährten zu einem Hindernis, und so machte er sich allein auf die Reise, um Echidna und die vier himmlischen Könige zu besiegen. Allerdings wird er von den Menschen gefürchtet und verliert seinen Platz in der Menschenwelt, sodass er in die Armee des Dämonenkönigs wechselt, wo er hart daran arbeitet, seine Arbeitseffizienz zu verbessern.
- Echidna : Der Dämonenkönig. Er ist das mächtigste Wesen in der Dämonenwelt und führt die Armee des Dämonenkönigs an. Sie kamen, um mit einem bestimmten Ziel in die Menschenwelt einzudringen, wurden jedoch von Leo zurückgewiesen. Doch statt in das Reich der Dämonen zurückzukehren, plant er ein Comeback im Schloss des Dämonenkönigs in einer Ecke der Menschenwelt. Er ist ein Chef, der sich um seine Untergebenen kümmert.
- Stina : Dämonengeneral. Sie ist eine geniale Sukkubus-Magierin und äußerst ernsthaft und gewissenhaft. Obwohl er intelligent ist, reagiert er schwach, wenn unerwartete Probleme auftreten. Beim Versuch, die Armee des Dämonenkönigs zu unterstützen, der es an Arbeitskräften mangelt, hat er zu viel Arbeit auf sich genommen und steht kurz vor dem Tod durch Überarbeitung.
- Lili : Bestiengeneral. Er ist ein Halbtiermensch, der sich im Kampf in den göttlichen Wolf Fenrir verwandelt. Sie hat eine einfache, ehrliche und fleißige Persönlichkeit und glaubt, dass der Löwe, der sie besiegt hat, ihr vorherbestimmter Ehepartner ist. Ich bin verantwortlich für die Logistikabteilung.
- Melnes : Schattenloser General. Er ist ein Assassine, halb Mensch, halb Dämon. Er dient außerdem als Oberhaupt einer Assassinengilde in der Menschenwelt. Sein Gesichtsausdruck ist ausdruckslos und er sagt nicht viel, sodass er Schwierigkeiten hat, sich zu verständigen.
- Edvard : Drachengeneral. Als Drachenmensch-Schwertkämpfer beaufsichtigt er die Kampfdivision, einschließlich der Infanterie. Er hat harte Drachenschuppen und eine mutige, ehrliche Persönlichkeit. Er arbeitet hart daran, neue Rekruten auszubilden und seine Kampffähigkeiten können es mit denen von Echidna aufnehmen, aber er hat kein Interesse am Thron und schätzt stattdessen die Zeit, die er mit seiner Tochter verbringt.
Untertitel Die Untertitel und Sendetermine der einzelnen Folgen lauten wie folgt: - Folge 01: Mein nächster Job ist das Schloss des Dämonenkönigs (05.04.2022)
- Folge 02: Machen Sie einen Job, der Ihr Leben von morgen einfacher macht (12.04.2022)
- Folge 03: Kleine Dinge können Ihre Arbeit effizienter machen (19.04.2022)
- Folge 04: Höllen-Trinkparty (26.04.2022)
- Folge 05: Wenn Sie Ihren Job kündigen möchten, sprechen Sie mit jemandem darüber (03.05.2022)
- Folge 06: Die langjährigen Probleme des Helden sind geheilt (10.05.2022)
- Folge 07: Ein guter Krieger ist nicht unbedingt ein guter Chef (17.05.2022)
- Folge 08: AD2060 Irgendwo in Tokio (24.05.2022)
- Folge 09: Ich möchte aufhören, ein Held zu sein (31.05.2022)
- Folge 10: Lasst uns die Welt retten, auch wenn es bedeutet, sie zu zerstören (07.06.2022)
- Folge 11: Was einen Helden ausmacht (14.06.2022)
- Folge 12: Ich höre auf, ein Held zu sein (21.06.2022)
Ähnliche Titel Folgende Arbeiten stehen mit dieser Arbeit im Zusammenhang: - Ich höre auf, ein Held zu sein – Neue Animation
- Ich höre auf, ein Held zu sein Petit Hall
Titellieder und Musik Die Titellieder und Einlegelieder für dieses Werk sind wie folgt. - OP1
- Liedtitel: BROKEN IDENTITY
- Texter: Nana Hatori
- Komponist: Mao Yamamoto
- Arrangement: Mao Yamamoto
- Gesang: Minori Suzuki
- ED1
- Liedname: Growing
- Texter: Wataru Sena
- Komponist: Wataru Sena
- Arrangement: Wataru Sena
- Gesungen von: Nao Toyama
- ED2
- Liedname: de messiah
- Text: TK (Ling Tosite Sigure)
- Komponist: TK (Ling Tosite Sigure)
- Anordnung: TK, Giga
- Gesungen von: Nao Toyama
- Englische Übersetzung: Mes
Sendeinformationen Diese Serie wurde auf folgenden Sendern ausgestrahlt: - AT-X: 5. April 2022 bis 21. Juni 2022 (Dienstags 22:30 bis 23:00 Uhr)
- TOKYO MX: 6. April 2022 bis 22. Juni 2022 (jeden Mittwoch von 0:30 bis 1:00 Uhr)
- BS11: 06.04.2022 bis 22.06.2022 (jeden Mittwoch von 0:30 bis 1:00 Uhr)
- MBS: 6. April 2022 bis 22. Juni 2022 (Jeden Mittwoch 0:30-1:00 Uhr)
Es ist auch auf den folgenden Online-Streaming-Diensten verfügbar: - ABEMA: 5. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- d Anime Store: 8. April 2022 (Ausstrahlung jeden Freitag ab 23:30 Uhr)
- Niconico (Niconico Live Broadcast/Niconico Channel): 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- GYAO!: 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- Hikari TV: 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- FOD: 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- Bandai Channel: 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- Hulu: Ab 12. April 2022 (jeden Dienstag ab 23:30 Uhr verfügbar)
- TELASA: 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- J:COM On Demand: 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- Miru Plus Unlimited Premium: 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- U-NEXT: 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- Animehodai: 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- NETFLIX: 12. April 2022 (jeden Dienstag ab 23:30 Uhr verfügbar)
- Amazon: 12. April 2022 (jeden Dienstag ab 23:30 Uhr verfügbar)
- MBS Dougaism: 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- Twer: 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- Rakuten TV: Ab 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- DMM.com: 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- music.jp: 12. April 2022 (jeden Dienstag ab 23:30 Uhr verfügbar)
- Videomarkt: 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
- GLÜCKLICH! Video: 12. April 2022 (Ausstrahlung jeden Dienstag ab 23:30 Uhr)
Bewertung und Eindrücke „I Quit Being a Hero“ ist ein ansprechendes Werk mit einem einzigartigen Setting, in dem ein Held in die Armee des Dämonenkönigs wechselt. Durch Leos Kämpfe in der Menschenwelt und seine Kämpfe in der Armee des Dämonenkönigs schildert die Geschichte die Schwierigkeiten der Arbeit und menschlicher Beziehungen sowie die Bedeutung der Selbstverwirklichung. Insbesondere die Szene, in der Leo daran arbeitet, die Betriebseffizienz in der Armee des Dämonenkönigs zu verbessern, enthält viele realistische Darstellungen, die realen Geschäftssituationen ähneln und bei den Zuschauern Anklang finden. Darüber hinaus hat jede Figur eine einzigartige Persönlichkeit, die zur Geschichte beiträgt. Auch die Animationsqualität ist hoch, mit wunderschön gezeichneten Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken. Insbesondere die Intensität der Kampfszenen und die Atmosphäre im Schloss des Dämonenkönigs sind atemberaubend und sorgen für jede Menge visuellen Genuss. Die Musik passt zur Atmosphäre des Werks und besonders die Eröffnungs- und Schlusslieder bleiben in Erinnerung. Die Handlung ist geschickt aufgebaut und bietet in jeder Folge neue Entwicklungen und Charakterentwicklungen, die die Zuschauer unterhalten. Insbesondere bin ich gespannt, welche Funktion Leo in der Armee des Dämonenkönigs erfüllen wird und wie seine Geschichte letztendlich endet. Darüber hinaus vertiefen sich die Beziehungen zum Dämonenkönig Echidna und den vier himmlischen Königen, was das menschliche Drama unterhaltsam macht. Empfohlene Punkte „I Quit Being a Hero“ wird aus folgenden Gründen empfohlen: - Innovatives Setting : Das einzigartige Setting eines Helden, der in die Armee des Dämonenkönigs wechselt, unterscheidet das Buch von anderen Fantasy-Werken. Es ist faszinierend, welche neuen Perspektiven und Handlungsverläufe sich aus diesem Setting ergeben.
- Realistisches menschliches Drama : Leos Kämpfe in der Menschenwelt und seine Kämpfe in der Armee des Dämonenkönigs stellen die Schwierigkeiten der Arbeit und der menschlichen Beziehungen realistisch dar. Die Zuschauer können mit Leos Entwicklung und seinen Kämpfen mitfühlen und die Bedeutung der Selbstverwirklichung bekräftigen.
- Einzigartige Charaktere : Jeder Charakter, einschließlich Leo, hat eine einzigartige Persönlichkeit, die die Geschichte spannender macht. Insbesondere die Beziehungen zwischen dem Dämonenkönig Echidna und den vier himmlischen Königen vertiefen sich, was das Ganze als menschliches Drama unterhaltsam macht.
- Hochwertige Animation : Die Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken sind wunderschön und die Kampfszenen und die Atmosphäre des Schlosses des Dämonenkönigs sind beeindruckend. Auch optisch ist für jede Menge Vergnügen gesorgt.
- Einprägsame Musik : Die Eröffnungs- und Schlusslieder passen zur Atmosphäre des Werks und bleiben dem Zuschauer im Gedächtnis. Besonders hervorzuheben sind die Stimme von Suzuki Minori und das Gesangstalent von Toyama Nao.
Abschluss „I Quit Being a Hero“ ist ein einzigartiges Werk, das die neue Herausforderung eines Helden und die Wiederbelebung der Armee des Dämonenkönigs darstellt. Durch Leos Leiden in der Menschenwelt und seinen Kampf in der Armee des Dämonenkönigs schildert die Geschichte realistisch die Schwierigkeiten der Arbeit und menschlicher Beziehungen sowie die Bedeutung der Selbstverwirklichung. Es ist vollgepackt mit einzigartigen Charakteren, hochwertigen Animationen, einprägsamer Musik und vielem mehr. Dies ist ein empfehlenswertes Werk nicht nur für Liebhaber von Fantasy-Werken, sondern auch für diejenigen, die Probleme mit der Arbeit oder Beziehungen haben. Schalten Sie unbedingt ein und genießen Sie Leos neues Abenteuer. |