Die Menschen wissen nicht viel über ihr eigenes Körpergewebe, sodass sie selbst bei kleineren Problemen mit ihrem Körper überhaupt nichts davon wissen, was die Behandlung ihrer Krankheit verzögert. Daher müssen Sie Ihren eigenen Körper verstehen. Normalerweise wissen die Leute nicht, wie die Muskeln an der Innenseite des Oberschenkels heißen. Tatsächlich ist dieser Teil von vielen Muskeln umhüllt, sodass es schwierig ist, sie zu unterscheiden. Oberschenkelmuskulatur Die Hüft- und Oberschenkelknochen sind von etwa 27 kräftigen Muskeln umhüllt. Diese Muskeln sind in verschiedenen Gruppen angeordnet und die Faszie legt sich wie ein Ärmel um einen einzelnen Muskel, umhüllt aber auch mehrere Muskeln zusammen. Hüfte: Gluteus medius, Gluteus maximus, Tensor fasciae latae, vordere Oberschenkelmuskeln (Sartorius, Quadrizeps femoris-Rectus femoris, Vastus medialis, Vastus lateralis und tiefer Vastus intermedius), mediale Muskeln (Adductor longus, gracilis und pectineus) und hintere Muskeln semimembranosus, Semitendinosus und biceps femoris. Wadenmuskulatur Die Knochen der Waden und Füße sind von mehr als 30 Muskeln umhüllt. Diese Muskeln sind in Schichten gewickelt und zu Blöcken geformt, die sanfte Bewegungen vom Knie bis zu den Zehen ermöglichen und uns die Kraft geben, das Gleichgewicht zu halten. Hintere Wadenmuskeln: Gastrocnemius und Soleus. Seitliche Muskeln: Musculus peroneus longus, Musculus peroneus brevis. Vordere Muskeln: Musculus tibialis anterior usw. Fußmuskulatur Im Fuß befinden sich, ähnlich wie in den Händen, 20 Muskeln, die überwiegend an der Fußsohle angeordnet sind. Diese Muskeln sind entsprechend ihrer Wirkung auf die Zehen in Schichten und Gruppen angeordnet und arbeiten zusammen, um die Zehen zu trennen, zusammenzuführen und nach oben oder unten zu beugen. Die Fußsohle ist mit der Plantaraponeurose bedeckt, die mit der tiefen Fußfaszie verbunden ist. Sie schützt die tiefen Muskeln, bietet den Muskeln eine Angriffsfläche und fixiert die Haut fest. Es gibt vier tiefe Muskeln, der Musculus popliteus liegt oben und die anderen drei unten. 1. Musculus popliteus: Er liegt schräg am unteren Ende der Kniekehle, entspringt am lateralen Teil des lateralen Condylus des Femurs und endet an der Knochenoberfläche oberhalb der Soleuslinie des Schienbeins. Aktion: Beugt das Kniegelenk und rotiert den Unterschenkel nach innen. 2. Musculus flexorum longus: Er befindet sich auf der Tibiaseite und entspringt an der Rückseite der Tibia. Seine lange Sehne verläuft hinter dem Innenknöchel und tief zum Retinaculum flexorum bis zur Fußsohle, teilt sich dann in 4 Sehnen und endet an der Basis der Endphalangen der 2. bis 5. Zehe. Funktion: Beugung des Sprunggelenks und der 2. bis 5. Zehen. 3. Musculus flexor hallucis longus: Er entspringt an der Rückseite des Wadenbeins. Die lange Sehne verläuft hinter dem Innenknöchel und tief in das Retinaculum flexorum bis zur Fußsohle, kreuzt sich mit der Sehne des Musculus flexor hallucis longus und endet an der Basis der Endphalanx des Musculus flexor hallucis. Funktion: Beugt das Sprunggelenk und die Großzehe. 4. Musculus tibialis posterior: Er befindet sich zwischen dem Musculus flexor digitorum longus und dem Musculus flexor hallucis longus und entspringt an der Rückseite von Tibia, Fibula und der Membrana interossea des Unterschenkels. Die lange Sehne verläuft hinter dem Innenknöchel und tief zum Retinaculum flexorum an der medialen Seite der Sohle und endet an der Tuberositas des Kahnbeins und den inneren, mittleren und seitlichen Keilbeinen. Aktion: Beugt den Knöchel und dreht den Fuß nach innen. |
<<: Welche Zahnpasta ist gut für Raucher?
>>: Was tun, wenn Ihre Oberschenkel gerieben sind?
Die Schilddrüse kann Schilddrüsenhormone absonder...
Eine Lymphknotenvergrößerung kann bei Menschen je...
Weiße Zähne lassen Menschen schöner aussehen, abe...
Heutzutage gibt es viele unfruchtbare Frauen. Das...
„Shonan Bakusozoku III 10 Ounce Bond“ – Der Rausc...
Wandern ist der Lieblingssport vieler Freunde, be...
Beim Dekorieren ist das Sprühlackieren unvermeidl...
„Ich wurde aus der Heldengruppe geworfen, weil ic...
Im Allgemeinen ist die alkalische Phosphatase ein...
Es ist unvermeidlich, dass wir uns im Alltag verl...
Grundsätzlich haben die meisten Menschen psychisc...
Psychische Probleme sind im Leben der Menschen al...
Der Gelbe Umbrin ist ein weit verbreiteter Meeres...
Alles im Leben verändert sich, auch unser Körper....
Die Berufung und Bewertung von Issunboshi „Issun-...