Wenn Sie sich normalerweise frei bewegen, bemerken Sie es vielleicht nicht. Wenn jedoch Probleme mit Ihren Füßen auftreten, die Sie daran hindern, sich zu bewegen, werden Sie erkennen, welche wichtige Rolle Ihre Füße in Ihrem täglichen Leben spielen. Es gibt auch viele Probleme mit den Füßen, wie Fußpilz, Hühneraugen, Fußschmerzen, juckende Füße usw. Obwohl einige davon kein großes Problem zu sein scheinen, können sie dennoch zu Bewegungsbehinderungen führen. Heute möchte ich zum Beispiel über die Schmerzen in meinem kleinen Zeh sprechen. Wenn er an den Schuhen reibt, tut er beim Gehen weh. Lassen Sie uns über die Gründe für die Schmerzen im kleinen Zeh sprechen! Was verursacht Zehenschmerzen? Zehenschmerzen werden meist durch Gicht verursacht. Symptome eines Gichtanfalls: Die Hauptsymptome eines akuten Gichtanfalls sind Gelenkschmerzen und Schwellungen. Mehrere Gelenke können betroffen sein, und die häufigsten Angriffsstellen sind die Daumengelenke, Sprunggelenke, Kniegelenke usw. Bei Patienten mit chronischer Gicht kann es zu Anfällen in den Fingergelenken und sogar im Weichteilbereich des Ohrs kommen. Wenn die Krankheit erneut auftritt, kann sie sich zu Polyarthritis entwickeln, mit Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit der betroffenen Gelenke. Bei großen Gelenken kommt es häufig zu Exsudation. Die Arthritis klingt ab, die Beweglichkeit wird vollständig wiederhergestellt, die lokale Haut verändert sich von Rötung und Schwellung zu braunrot und verschwindet allmählich vollständig. Manchmal können Abschuppung und Juckreiz auftreten, die einzigartige Symptome dieser Krankheit sind. Der Intervallzeitraum kann mehrere Monate oder Jahre betragen. Manche Patienten haben nur einen Anfall in ihrem Leben, aber die meisten Patienten erleiden innerhalb eines Jahres einen Rückfall mit einem oder mehreren Anfällen pro Jahr. Wenn Sie an Gicht leiden, müssen Sie so schnell wie möglich ein reguläres Krankenhaus zur systematischen Behandlung aufsuchen. Wiederholte Gichtanfälle können zum Auftreten von Tophi führen. Mit der Zeit nehmen die Tophi an Zahl und Größe zu und platzen leicht, wobei weiße Harnsäurekristalle freigesetzt werden. Aufgrund der dauerhaften Gelenkdeformation sind die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt, was den Patienten große Schmerzen bereitet. Harnsäure lagert sich kontinuierlich in den Nieren ab und bildet Nierensteine. Klinisch treten Ödeme, Oligurie, Proteinurie, vermehrte Nykturie, Bluthochdruck, Anämie usw. auf, was darauf hinweist, dass die Nierenfunktion beeinträchtigt und die Nierenfunktion erheblich beeinträchtigt ist. Bei fortschreitender Erkrankung kommt es zu einem irreversiblen Nierenversagen, das lebensbedrohlich wird. |
<<: Was kann ich tun, wenn sich an meinem kleinen Zeh eine harte Hornhaut bildet?
>>: Ursachen für eine Nageldeformation des kleinen Zehs
Wie wir alle wissen, gibt es im menschlichen Körp...
Manche Menschen sind besonders lustlos und in ein...
Viele Menschen haben in ihrem Leben ähnliche Erfa...
Menschen, die häufig Kostümfernsehsendungen sehen...
Wie sollten wir diesen Laserspiegel verwenden? Ei...
Viele schwangere Frauen stellen bei vorgeburtlich...
Wie es heißt, haben neun von zehn Männern Hämorrh...
Die kleinere Kälteperiode ist vorüber und die grö...
Die Spuren der Zeit bleiben immer im Gesicht der ...
Narben im Gesicht sind höchst selbstironisch. Da ...
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre Körperg...
„Mou Ii Kai“ – Rückblick auf die Meisterwerke von...
Wenn wir jeden Tag Liegestützübungen machen, könn...
In der modernen Gesellschaft haben viele junge Me...