Jeder weiß, dass Salz ein unverzichtbares Gewürz beim Kochen ist. Ohne Salz kann das Essen nicht köstlich zubereitet werden und schmeckt auch nicht köstlich. Daher ist Salz etwas, auf das jeder beim Kochen nicht verzichten kann. Obwohl Salz uns köstliche Mahlzeiten bescheren kann, ist es auch schädlich für unsere Gesundheit. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die schädlichen Auswirkungen von Salz auf den Körper. Wissenschaftler haben außerdem herausgefunden, dass Menschen mit hohem Salzkonsum nicht nur leicht Bluthochdruck verursachen, sondern auch häufiger Schlaganfälle und Todesfälle erleiden als Menschen mit geringem Salzkonsum. Zudem ist die Salzaufnahme direkt proportional zum Blutdruck. Das heißt: Je mehr Salz Sie essen, desto höher ist Ihr Blutdruck; und je weniger Salz Sie essen, desto niedriger ist Ihr Blutdruck. Durch eine moderate Reduzierung der Salzzufuhr lässt sich nicht nur der Blutdruck senken, auch Arteriosklerose kann deutlich vorgebeugt werden. Eine salzreiche Ernährung kann zu einer Steigerung des Nierenblutflusses und der glomerulären Filtrationsrate führen, die Belastung der Glomeruli erhöhen und die Rate von Nierenfunktionsschäden erhöhen. Eine übermäßige Salzzufuhr kann zudem die Reaktionsfähigkeit der glatten Bronchialmuskulatur erhöhen, so dass eine salzreiche Ernährung das Auftreten von Asthma verschlimmern kann. Eine moderate Reduzierung der Salzaufnahme kann Asthmasymptome lindern. Der Salzgehalt der Ernährung ist ein wichtiger Faktor für die Menge des ausgeschiedenen Kalziums. Je höher die Salzaufnahme, desto mehr Kalzium wird über den Urin ausgeschieden. Wenn jedoch die ausgeschiedene Kalziummenge die absorbierte Menge übersteigt, geht das Kalzium in den Knochen verloren, was zu einer Verringerung der Knochendichte führt und das Auftreten von Osteoporose und sogar Knochenbrüchen sehr wahrscheinlich macht. Magenkrebs Eine Umfrage der Universität London ergab im Jahr 2010 in Großbritannien etwa 7.000 Magenkrebspatienten, bei ungefähr einem Viertel (1.694 Patienten) war die Erkrankung auf eine übermäßige Salzaufnahme zurückzuführen. Der Verzehr von zu viel Salz über einen längeren Zeitraum kann tatsächlich das Magenkrebsrisiko erhöhen. Oben geht es um den Schaden, den Salz dem Körper zufügt. Obwohl Salz ein unverzichtbares Gewürz ist, sollten wir nicht zu viel Salz zu uns nehmen, da zu viel Salz das Wachstum von Krebszellen fördert und die Wahrscheinlichkeit erhöht, an Krebs zu erkranken. Daher sollten wir unsere tägliche Salzaufnahme reduzieren und nicht zu viel Salz zu uns nehmen. |
<<: Kann ich mich mit AIDS anstecken, wenn ich Leukämie habe?
>>: Welchen Schaden verursacht Formaldehyd im Körper?
Der Mensch hat fünf innere Organe, von denen die ...
Pechika: NHKs klassische Animation „Pechika“, das...
Jeder weiß, wie wichtig Bewegung ist, aber aufgru...
Wenn unsere Daunenjacken Ölflecken aufweisen, sol...
Süßkartoffelblätter sind eigentlich die Blätter d...
Schmerzen im inneren Augenwinkel sind ein Leiden,...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters entsc...
Das Geheimnis der Kindererziehung Die Menschen ha...
Die heutigen Operationsmethoden werden immer ausg...
Im Leben haben viele Menschen starke Körperbehaar...
Muskelaufbaupulver hat die Funktion, das Muskelwa...
Perlen sind in unserem täglichen Leben weit verbr...
Manche Menschen sind stark und gesund, andere wie...
Gua Sha ist eine gängige Behandlungstechnik in de...
Der Hauptgrund für Schwindel nach dem Rauchen ist...