„To All the Boys I've Loved Before“ – Der Charme einer herzzerreißenden Liebesgeschichte, die Parallelwelten überwindet■Überblick über die Arbeit„To All the Girls I’ve Loved Before“ ist ein Animationsfilm, der am 7. Oktober 2022 veröffentlicht wird und auf dem Roman von Otono Shihoji basiert. Das Originalwerk wurde von Hayakawa Publishing veröffentlicht und ist ein beliebtes Werk mit einer Gesamtauflage von über 310.000 Exemplaren. Die Animation wurde von BAKKEN RECORD produziert und von Jun Matsumoto inszeniert. Der Film wird von Toei vertrieben und besteht aus 102-minütigen Episoden. ■ GeschichteDie Hauptfigur, Takasaki Reiji, ist ein Highschool-Schüler, der nach der Scheidung seiner Eltern bei seiner Mutter lebt. Eines Tages ruft ihn sein Klassenkamerad Takigawa Kazune. Kazune enthüllt, dass sie aus der 85. Parallelwelt angereist ist und dass sie und Koyomi in dieser Welt ein Liebespaar waren. Diese Begegnung markiert den Beginn einer herzzerreißenden Liebesgeschichte zwischen Koyomi und Kazune. ■Erklärung„To All the Boys I’ve Loved Before“ ist eine Liebesgeschichte, die in einer Welt spielt, in der man zwischen Parallelwelten reisen kann. Der Originalroman besteht aus zwei Teilen, „To All the Girls I’ve Loved Before“ und „To the One I’ve Loved Before“, und jede Geschichte ist unabhängig, aber beim Lesen beider Teile wird deutlich, dass sich die beiden Welten überschneiden und gegenseitig unterstützen. Dieses innovative Setting wurde auf TikTok zu einem heißen Thema und die Gesamtzahl der veröffentlichten Kopien hat 310.000 überschritten. Bei den animierten Versionen wird „To All the Girls I've Loved Before“ von BAKKEN RECORD produziert, während „To All the Girls I've Loved Before“ von TMS Entertainment produziert wird, wobei jedes Werk von einem anderen Studio produziert wird. BAKKEN RECORD ist ein Studio, das mit seinen neuen Animationstechniken im Werbevideo „HUNGRY DAYS: Are You Still Young?“ von Nissin Foods Aufmerksamkeit erregte. Andererseits hat TMS Entertainment bereits Erfahrung darin, mit dem Riesenerfolg „Lupin III. vs. Detektiv Conan – DER FILM“ eine Weltanschauung zu schaffen, die zwei Werke aus unterschiedlichen Originalwerken vermischt. ■BesetzungMiyazawa Hio wurde als Takasaki Reki und Hashimoto Ai als Takigawa Kazune besetzt. Mizuno Miki spielt die Rolle des Sato Genko, Yo Kimiko die Rolle des älteren Kazune und Nishioka Tokuma die Rolle des älteren Koyomi. Die Darbietungen der Besetzung vermitteln die Emotionen der Geschichte auf tiefgreifende Weise. ■ HauptpersonalDas Originalwerk wurde von Otono Shihoji geschrieben, der Regisseur war Matsumoto Jun, die Hauptregisseure waren Kudo Susumu und Ogiwara Ken, das Drehbuch stammte von Sakaguchi Riko und die Musik war von Omama Takashi. Das ursprüngliche Charakterdesign stammt von Shimano, Planung und Produktion liegen bei Ishiguro Kenzo, Produzenten sind Tachibana Yukari und Saito Tomoyuki und Associate Producer sind Sudo Kento und Shishido Juntake. Die Charakterdesigns stammen von Kondo Keiichi, Sasaki Rika und Komiyama Fuuno, der Stylist ist Mita Shinichi, die Animationsdirektoren sind Fujisaki Kenji, Omae Yumiko und Shibata Kenji, der künstlerische Leiter ist Yasuda Yukari, der Kameramann ist Konishi Yohei, das Farbdesign ist Nobori Haruko, der CG-Regisseur ist Suga Tomohiko, der Herausgeber ist Sakamoto Masaki, der Tondirektor ist Imaizumi Yuichi und Animationsproduzent ist Omatsu Yutaka. Die Animation wird von BAKKEN RECORD produziert, vom Produktionskomitee „BokuAi“ und „KimiAi“, ausführender Produzent ist Dentsu, Vertrieb ist Toei und Sondersponsor ist AHKAH. ■HauptfigurenTakasaki Reki ist ein Highschool-Schüler, der nach der Scheidung seiner Eltern bei seiner Mutter lebt und Kazune an der örtlichen renommierten Schule kennenlernt, in die er als bester Schüler aufgenommen wurde. Kazune Takigawa ist eine Klassenkameradin von Koyomi an derselben Highschool und ein Mädchen, das aus der 85. Parallelwelt transportiert wurde. Genko Sato ist Shioris Mutter und die Direktorin des Virtuality Science Institute. ■ Verwandte WerkeEin verwandtes Werk zu „To All the Girls I've Loved Before“ ist „To the One Me Who Loved You“. Obwohl es sich bei diesen beiden Werken um unabhängige Geschichten handelt, spielen sie in parallelen Welten und sind eng miteinander verbunden. ■ Titellieder und MusikDer Titelsong „Clouds in Love“ wurde von Suda Kenna geschrieben, komponiert, arrangiert und gesungen. Das Insert-Lied „Shion“ wurde von Shinya Ishihara geschrieben und von Saucy Dog komponiert, arrangiert und gesungen. Das andere Einschublied, „Falling Flowers Flowing Water“, wurde von Suda Keina geschrieben, komponiert, arrangiert und gesungen. Diese Lieder verstärken die emotionale Wirkung der Geschichte. ■ Bewertung und Eindrücke„To All the Girls I’ve Loved Before“ ist ein Werk, das ein einzigartiges Setting aus Parallelwelten mit einer herzzerreißenden Liebesgeschichte verbindet. Entsprechend der Popularität des Originalromans erhielt auch die Zeichentrickversion großes Lob. Insbesondere das Schauspiel von Miyazawa Hio und Hashimoto Ai verstärkte die emotionale Wirkung der Geschichte und hinterließ einen tiefen Eindruck bei den Zuschauern. Darüber hinaus steigert der neue Animationsausdruck von BAKKEN RECORD die visuelle Attraktivität und bereichert die Welt der Geschichte. Dies ist eine bewegende Geschichte, die die Süße und Traurigkeit der Liebe und die Verflechtung der Entscheidungen und Schicksale des Lebens darstellt. Die Parallelwelt regt zum Nachdenken über die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Tiefe der Liebe an. Es enthält viele Elemente, die junge Menschen nachempfinden können, insbesondere diejenigen, die mit den Problemen der Pubertät und dem Schmerz der Liebe zu kämpfen haben. ■ Empfehlungspunkte„To All the Boys I've Loved Before“ ist aus folgenden Gründen empfehlenswert:
■ Nachricht an die Zuschauer„To All the Boys I’ve Loved Before“ ist ein bewegendes Werk, das ein einzigartiges Setting aus Parallelwelten mit einer herzzerreißenden Liebesgeschichte verbindet. Diese Geschichte, die die Schönheit und Traurigkeit der Jugend und die Verflechtung der Entscheidungen und Schicksale des Lebens darstellt, wird die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen und Empathie hervorrufen. Ich hoffe, dass Sie durch diese Arbeit die Tiefe der Liebe und die Komplexität des Menschen spüren. |
>>: Kritik zu „To Me, the One Who Loved You“: Eine bewegende Liebesgeschichte und ihr Reiz
Heutzutage verkaufen immer mehr Händler Sukkulent...
Für viele Sänger, die hohe Töne singen, ist die S...
Die meisten Menschen denken vielleicht, dass rote...
Freunde, die häufig Schmerzen auf der linken Seit...
Viele Menschen kennen im Alltag Muskelkater in de...
Wenn Sie sich den Fuß verstauchen, sollten Sie au...
Ob Joggen oder andere aerobe Übungen: Obwohl man ...
Der Nährwert der Schlangenhautfrucht ist relativ ...
Tatsächlich achten viele männliche Freunde nicht ...
Jeder Mensch hat eine andere Haut. Bei manchen Me...
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Nas...
Obst ist nicht dasselbe wie Gemüse. Die meisten M...
Die Attraktivität und Bewertung von „Mahoromatic ...
Der Nabel ist tatsächlich ein Akupunkturpunkt im ...
Studien haben ergeben, dass eine falsche Ernährun...