Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal Fieber gehabt. Bei jedem Jahreszeitenwechsel erkälten sie sich und bekommen Fieber. Menschen mit schwacher Immunität sind besonders anfällig für Erkältungen. Obwohl Fieber und Erkältungen nur leichte Krankheiten sind, dauert die Genesung lange, wenn Sie nicht ins Krankenhaus gehen, um sich Spritzen und Medikamente verabreichen zu lassen. Die Einnahme von Medikamenten und Spritzen ist schlecht für den Körper, daher glauben viele Menschen, dass Schwitzen helfen könnte. Inhalieren ist eine gute Methode zum Schwitzen, daher möchten manche Menschen durch Inhalieren schwitzen, um eine fiebersenkende Wirkung zu erzielen. Ist es also gut, bei Fieber zu schwitzen? 1. Ist es gut, bei Fieber zu schwitzen und zu dampfen? Wind-Kälte-Erkältung, allgemein als „Erkältung“ bekannt, wird dadurch verursacht, dass der menschliche Körper von Wind und kalten bösen Geistern beeinflusst wird, was dazu führt, dass die Hautoberfläche verstopft wird und die Lunge ihre Abwehrfunktion nicht mehr wahrnehmen kann, was zu einer Reihe von Symptomen wie Schüttelfrost, Fieber, Schweißausbruch, Kopfschmerzen, verstopfter Nase und laufender Nase führt. Der Schwitzdampfprozess kann den Schweißausstoß beschleunigen, das Hormonsystem und den Stoffwechsel regulieren, den Stoffwechsel ankurbeln, den Ausstoß von Giftstoffen beschleunigen, während des Schwitzdampfprozesses das Schwitzen fördern und Kälte vertreiben, die kalte Luft im Körper ableiten und bei der Behandlung von Erkältungen helfen, insbesondere von Erkältungen, die durch Kälteeinbrüche verursacht werden und durch Schwitzdampf behandelt werden können. Der Zweck des Schwitzens besteht nicht nur darin, Menschen zum Schwitzen zu bringen, sondern auch darin, die Poren des Körpers zu öffnen, das Blut zirkulieren zu lassen, das Lungen-Qi zu glätten und durch Schwitzen böse Geister zu vertreiben. Schwitzen kann die Ausscheidung von Giftstoffen und die Durchblutung fördern und ist daher bei Erkältungen sehr wohltuend. 2. Vorsichtsmaßnahmen beim Schwitzen 1. Am besten duschen Sie nicht innerhalb von sechs Stunden nach dem Dämpfen Nach dem Schwitzen sind die Poren erweitert und die Körperzellen werden durch das Schwitzen repariert. Wenn Sie kurz duschen, verkleinern sich die Poren sofort nach dem Kontakt mit Wasser und die Zellreparatur wird gestoppt, was die Schönheits- und Gesundheitseffekte beeinträchtigt, die nach dem Schwitzen erzielt werden. 2. Nach dem Dämpfen sollten Sie eine gewisse Zeit ruhen, bevor Sie ins Freie gehen Nach dem Schwitzen sollten Sie sich vor dem Aufenthalt im Freien mindestens 15 Minuten ausruhen. Da die Poren nach dem Schwitzen erweitert sind, nehmen sie leichter Staub und Schadstoffe auf. Außerdem ist die Temperatur draußen niedriger als drinnen. Um Erkältungen vorzubeugen, sollten Sie daher eine gewisse Zeit warten, bevor Sie ins Freie gehen. |
<<: Kann ich an regnerischen Tagen dämpfen?
>>: Kann Akne durch Schwitzen geheilt werden?
Frauen sind während der Entbindungszeit sehr schw...
Nackenschmerzen sind ein Problem, mit dem viele M...
Normalerweise kommen wir mit einigen kleineren En...
Im Leben gibt es viele Männer, die nach dem Trink...
Reis ist ein Lebensmittel, das wir fast täglich e...
Platycladus orientalis-Blätter sind ein weit verb...
Wenn Sie feststellen, dass Sie einen bitteren Ges...
Eine zervikale Spondylose kann bei Patienten Symp...
Kurzes Haar lässt Menschen attraktiv und ungezwun...
Niemand wird mit einem vollständigen Körper gebor...
In unserem täglichen Leben werden wir immer wiede...
„JoJo’s Bizarre Adventure: Diamond is Unbreakable...
Viele Lebensmittel sind an sich sehr seltsam. Bei...
Parodontitis ist eine chronische Erkrankung, die ...
Wenn sich am Körper rote Flecken befinden und es ...