Eine gesunde Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 45 % und 65 % liegen. Wenn die Luftfeuchtigkeit niedriger oder höher als dieser Wert ist, fühlt sich der menschliche Körper unwohl und kann Halsschmerzen oder eine verminderte Immunität aufweisen. Wir können die Luftfeuchtigkeit im Freien nicht kontrollieren, aber wir können das optimale Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnis im Innenbereich einstellen. Eine solche Umgebung ist förderlicher für unsere Gesundheit. Daher ist nicht nur die Temperatur ein wichtiger Indikator, sondern auch die Luftfeuchtigkeit. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit kommt es beim Menschen leicht zu Schäden durch „Nässe“, bei zu geringer Luftfeuchtigkeit muss man sich vor „Trockenheit“ (auch „Trockenheitsübel“ genannt) hüten. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass sich Menschen in einer Umgebung mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 45–65 % RH und einem Feuchtigkeitsindex von 50–60 am wohlsten fühlen und weniger wahrscheinlich Atemwegserkrankungen entwickeln. Wenn im Herbst und Winter trockene und kalte Luft eindringt, kann dies leicht zu Rachenentzündungen, Tracheitis, Lungenentzündungen und anderen Krankheiten führen. Darüber hinaus hängen auch allergische Erkrankungen wie allergische Dermatitis, Asthma bronchiale und Hautjucken mit trockener Luft zusammen. Wenn die Luftfeuchtigkeit über 65 % relative Luftfeuchtigkeit liegt, ist auch die Menge an Zirbeldrüsenhormonen im menschlichen Körper groß, was die Konzentration an Schilddrüsenhormonen und Adrenalin im Körper relativ niedrig macht und die Menschen sich lustlos und träge fühlen. Längeres Arbeiten und Leben in einer feuchten Umgebung kann leicht zu rheumatischen Erkrankungen, rheumatoider Arthritis und anderen rheumatischen Erkrankungen führen, was schließlich zu einer Schwächung der Immunität des Körpers führt. Auch die moderne Medizin bestätigt, dass zu trockene oder zu feuchte Luft die Vermehrung und Verbreitung mancher Mikroorganismen begünstigt. Wissenschaftler haben festgestellt, dass sich Mikroorganismen bei einer Luftfeuchtigkeit über 65 Prozent oder unter 38 Prozent am schnellsten vermehren; bei einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 45 und 55 Prozent ist die Sterblichkeitsrate von Krankheitserregern höher. Da die Luftfeuchtigkeit Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen hat, sollte die Luftfeuchtigkeit im Raum mit dem Wechsel der Jahreszeiten angepasst werden, um die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich in einem angemessenen Bereich zu halten. Generell gilt, dass im Frühjahr und Sommer die Luftfeuchtigkeit hoch, im Herbst und Winter dagegen niedrig ist, sodass Sie an regnerischen Tagen im Sommer die Fenster weniger häufig öffnen sollten; bei Heizungsbetrieb im Winter sollten Sie einen Luftbefeuchter verwenden oder selbst befeuchten oder den Boden mit einem feuchten Wischmopp wischen, um die Luftfeuchtigkeit im Innenraum zu erhöhen. Tatsächlich ist die Luftfeuchtigkeit ein sehr wichtiges Indikatormerkmal. Chinesen achten oft nur auf die Temperatur, ignorieren aber manchmal die Auswirkungen der Luftfeuchtigkeit auf den Menschen. Tatsächlich sind beide Indikatoren sehr wichtig, und der Feuchtigkeitsindikator sollte mit der Temperatur kombiniert werden, um einige Urteile zu fällen. Wenn beispielsweise die Temperatur 18 Grad Celsius beträgt und die Luftfeuchtigkeit über 35 liegt, fühlt sich der menschliche Körper insgesamt wohler. |
>>: Wie entfernt man statische Elektrizität aus Kleidung?
Kiddy Girl – Sci-Fi-Action-Anime, der in der zukü...
„Futari Ecchi“: realistische Darstellungen von Li...
Weißer Zungenbelag und Mundgeruch sind Symptome, ...
Mandelentzündung und Rachenentzündung weisen manc...
Die Attraktivität und Bewertung von „Hiragana-Tie...
Ich glaube, jeder kennt die drei Worte Pu'er-...
Wenn wir heute auf der Straße spazieren, sehen wi...
„Negima! Magister Negi Magi!“ MAGISTER NEGI MAGI ...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Yami Shib...
Schweinefleisch ist ein weit verbreitetes Fleisch...
Jeder weiß, dass Menschen ihre Körpergröße erst m...
Mundgeruch ist eine Krankheit, die viele von uns ...
In den letzten Jahren ist die Umgebungstemperatur ...
Die häufigste Ursache für Schmerzen im Gesäß sind...
Viele Menschen sind mit dem medizinischen Instrum...