Die Pulsfrequenz eines Erwachsenen beträgt normalerweise 70–80 Schläge pro Minute und wird von Faktoren wie Alter und Geschlecht beeinflusst. Wenn der Puls 77 beträgt, liegt er im normalen Bereich. Es ist normal, dass der Puls aufgrund menschlicher Aktivitäten vorübergehend abnormal ist. Bei auffälligen Pulswerten und Unwohlsein gehen Sie am besten ins Krankenhaus, um die konkrete Ursache abklären zu lassen. Ein über längere Zeit zu schnell oder zu langsam schlagender Puls ist ungesund und kann leicht zu zahlreichen Erkrankungen führen, weshalb er ernst genommen werden sollte. Ist ein Puls von 77 normal? Der Puls und der Herzschlag eines normalen Menschen sind konstant. Die Pulsfrequenz wird durch Alter und Geschlecht beeinflusst und beträgt bei Säuglingen 120–140 Schläge pro Minute, bei Kleinkindern 90–100 Schläge pro Minute, bei Schulkindern 80–90 Schläge pro Minute und bei Erwachsenen 70–80 Schläge pro Minute. Der Puls liegt bei 77/min, was im Normalbereich liegen sollte. Messen Sie ggf. den Puls. Ursachen für abnormalen Puls Natürlich beschleunigt sich der Puls eines normalen Erwachsenen nach körperlicher Betätigung, nach einer Mahlzeit, nach dem Trinken oder bei Aufregung vorübergehend, aber er normalisiert sich schnell wieder. Die Pulsfrequenz von Personen, die über längere Zeit körperlich trainieren und Sportler sind langsamer. Beim Schlafen verlangsamt sich die Blutzirkulation und der Puls ist ebenfalls langsamer. Die Gefahren eines schnellen Pulses Wenn der Ruhepuls eines Erwachsenen 80 Schläge/Minute überschreitet, ist die Herzfrequenz zu schnell. Übersteigt er 100 Schläge/Minute, handelt es sich um Tachykardie. Ein zu schneller Herzschlag kann viele Probleme verursachen, beispielsweise eine erhöhte Belastung des Herzens und einen höheren Sauerstoffverbrauch. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit eines Herzstillstands und plötzlichen Herztodes bei diesen Menschen höher als bei normalen Menschen, sodass der Herzschlag gesenkt werden muss. Die Gefahren eines langsamen Pulses Ein langsamer Puls ist jedoch nicht gut. Ein Puls von weniger als 55 Schlägen pro Minute wird als langsamer Puls angesehen und kommt häufiger bei Menschen vor, die lange Zeit körperliche Arbeit verrichten, sowie bei Sportlern. Einige Krankheiten können ebenfalls einen langsamen Puls verursachen, wie z. B. ein atrioventrikulärer Reizleitungsblock, eine Funktionsstörung des Herzschrittmachers, erhöhter Hirndruck usw. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, die Ursache herausfinden und symptomatisch behandeln. Verschließen Sie die Augen nicht davor, da es sonst zu schwerwiegenden Erkrankungen wie beispielsweise einer Herzsynkope kommen kann. Puls andere Indikationen Unregelmäßiger Puls: Das heißt, der Puls schlägt mit unterschiedlicher Geschwindigkeit, was bei verschiedenen Herzerkrankungen auftritt. Pulswechsel: Der Rhythmus ist normal, mit abwechselnd starkem und schwachem Puls, was durch die starken und schwachen Kontraktionen des Herzens bedingt ist. Es kommt häufig bei hypertensiven Herzerkrankungen und koronarer Herzkrankheit vor. Erhöhter Puls und große Amplitude: Aufgrund des großen Herzvolumens, des breiten Pulsdrucks und des geringen peripheren Widerstands tritt dies häufig bei Erkrankungen wie hohem Fieber, Hyperthyreose, Aortenklappeninsuffizienz usw. auf. Schwacher Puls und geringe Amplitude: Dies wird durch geringes Herzvolumen, niedrigen Pulsdruck und erhöhten peripheren Widerstand verursacht. Es kommt häufig bei Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Aortenklappenstenose und Schock vor. |
<<: Kann ich während des Urintests essen?
„Der Hunger der Familie Miyakawa“: Der Charme und...
Popcorn war schon immer ein köstlicher Snack, den...
Muskelziehen ist eine sehr verbreitete Behandlung...
Windeln wechseln ist weder schwierig noch einfach...
Jedes Baby muss im Mutterleib über die Nabelschnu...
Fruits Basket: Eine bewegende Geschichte und char...
Wie wir alle wissen, hat die Kontrolle der Ernähr...
Laut Experten leiden die meisten Patienten mit Bl...
Der Zwölffingerdarm ist der kritischste Teil des ...
Poren im Gesicht sind ein Hautproblem, das die me...
Viele Menschen müssen ihre Haare stylen, vor alle...
Knoblauchsprossen und Knoblauchtriebe wachsen bei...
Bei Renovierungen werden die Wände oft weiß getün...
Patrinia odoratum hat viele Namen, und verschiede...
Viele Frauen schminken sich im Alltag und bei der...