Zucken des linken Daumens

Zucken des linken Daumens

Im Leben sehen wir oft, dass ältere Menschen unter Handzittern leiden. Die Ursache dieses Phänomens sind meist körperliche Erkrankungen. Allerdings sind nicht alle Fälle von Handzittern krankheitsbedingt. Manche Menschen leiden aufgrund von Nervosität oder Angst unter Handzittern. Wenn sie dann ihre Mentalität anpassen, kann das Handzittern verschwinden. Pathologische Zustände sind jedoch schwieriger zu heilen.

Handzittern wird in physiologisches Handzittern und pathologisches Handzittern unterteilt

Physiologische Handzittern haben kleine Amplituden und hohe Geschwindigkeiten und treten häufig auf, wenn die Hand unbeweglich ist. Es handelt sich um kleine, schnelle und unregelmäßige Zittern. Physiologisches Zittern der Hände tritt häufig auf, wenn man unter psychischem Stress, Angst, emotionaler Erregung, starken Schmerzen oder extremer Müdigkeit steht. Sobald die oben genannten Ursachen für das Zittern der Hände beseitigt sind, verschwindet auch das Zittern der Hände. Unter krankhaftem Handtremor, medizinisch „Tremor“ genannt, versteht man unwillkürliches Zittern der Hände, das oft dauerhaft anhält. Es gibt zwei Hauptarten von Handzittern: statisches Handzittern und dynamisches Handzittern. Unter diesen ist der statische Handtremor der Handtremor, der auftritt, wenn die Muskeln völlig entspannt sind, das heißt, sich in einem ruhigen Zustand befinden. Diese Art von Handzittern verschwindet im Schlaf, tritt 4-6 Mal pro Sekunde auf und weist ein relativ regelmäßiges Muster auf. Es handelt sich um eine typische Erkrankung wie das Parkinson-Syndrom.

Beim Sporttremor handelt es sich um einen Tremor, der nur bei körperlicher Betätigung auftritt und stärker wird, wenn sich die Bewegung dem Ziel nähert. Wenn ein Arzt beispielsweise den Finger-Nase-Test bei einem Patienten durchführt, bittet er den Patienten, seinen Unterarm zu strecken und dann mit dem Zeigefinger auf die Nasenspitze zu zeigen. Je näher die Spitze des Zeigefingers an der Nasenspitze ist, desto deutlicher ist das Zittern der Hand. Motorische Tremores sind unregelmäßig, haben große Amplituden und werden durch Emotionen verstärkt. Sie kommen häufig bei Verletzungen der Hirnnerven und der Nerven der oberen Extremitäten vor. Zu den häufigsten Erkrankungen, die klinisch pathologisches Handzittern verursachen, zählen Nervenerkrankungen und Verletzungen der oberen Extremitäten, Erkrankungen des Hirngewebes und medikamentenbedingtes Handzittern.

Bei älteren Menschen kommt es häufig zu Handzittern. Das ständige Zittern beider Hände beeinträchtigt das Essen und Schreiben erheblich und stellt für ältere Menschen eine große Belastung dar. Dieses Zittern wird medizinisch als Tremor bezeichnet. Obwohl sich Tremor als Zittern der Hände äußert, liegt die eigentliche Ursache meist in den vorderen Kreuzbandseitenlappen. Aufgrund bestimmter Erkrankungen wird der für die motorische Koordination zuständige Bereich der vorderen Kreuzbandseitenlappen beschädigt, was zu Tremor führt. Klinisch gesehen können folgende Erkrankungen Handzittern bei älteren Menschen verursachen: Parkinson-Krankheit, zerebrale Arteriosklerose, Läsionen des Mittelhirns oder Kleinhirns, hepatische Enzephalopathie, Arzneimittelvergiftung, Demenz usw. Medizinische Untersuchungen haben ergeben, dass der Verzehr von Saubohnen und Kaffee Zittern wirksam kontrollieren kann. Familienmitglieder können älteren Menschen sinnvollerweise mehr dieser beiden Nahrungsmittel geben.

Wenn pathologische Faktoren ausgeschlossen werden können, sind psychische Faktoren eine weitere häufige Ursache für Handzittern. Ihr Problem ähnelt ein wenig der Erwartungsangst. Solche Fragen führen oft zu einer Situation, die dem Patienten Angst macht. Sie machen sich zum Beispiel große Sorgen, dass Ihre Hände zittern, wenn Sie bei der Arbeit in der Nähe anderer Menschen sind, und wenn dann jemand vor Sie tritt, zittern Ihre Hände tatsächlich. Bei der antizipatorischen Angststörung kann die Angst vor Symptomen, die eine psychologische Reaktion hervorrufen, die Symptome verschlimmern oder zum Ausbruch der Symptome führen. Das Auftreten der Symptome verstärkt die Erwartungsangst noch weiter und es entsteht ein Teufelskreis. Sie sind in diesem Teufelskreis gefangen und können sich nicht selbst befreien.

<<:  Kann ich bei Urtikaria heiß duschen?

>>:  Daumenpeeling

Artikel empfehlen

Behandlung einer Hormonallergie

Obwohl viele Medikamente bestimmte therapeutische...

Welche Vor- und Nachteile hat die Blutspende?

Blutspenden ist eine gemeinnützige Aktion und auc...

Welche Methoden gibt es, um Augenermüdung zu bekämpfen?

Viele Büroangestellte sitzen jeden Tag lange Zeit...

So steigern Sie die Mitarbeitermotivation

Die Entwicklung eines Unternehmens hängt nicht nu...

Was ist der Unterschied zwischen normaler Haut und Mischhaut?

Normale Haut und Mischhaut sind beides häufige Ha...

Warum schmeckt Urin wie Sojasauce?

Unter normalen Umständen waren die Menschen völli...

Was ist reaktive Arthritis?

Reaktive Arthritis ist eine Art von Arthritis, di...

Was ist die Ursache für einen Knoten am Hals?

Unser Hals enthält große und kleine Blutgefäße, L...

Macht das Essen von Bananen vor dem Schlafengehen dick?

Bananen sind im Alltag eine weit verbreitete Fruc...

Die zehn Hauptursachen für Untergesundheit

Warum sind wir in einem schlechten Gesundheitszus...

Kann ein viereinhalb Monate altes Baby den Kopf nicht stabil halten?

Knochen sind sehr wichtig, wenn das Baby wächst. ...

Die Neurose wird nicht besser.

Neuropathie, eine Krankheit, bei der es zu einer ...

Acht Übungen zum körperlichen Fitnesstraining

Tatsächlich können einige Freunde, die körperlich...