Ehrlich gesagt ist die Nase wirklich ein wichtiges Organ, das die Schönheit des Gesichts einer Person bestimmt. Wenn eine Person eine schöne Nase hat, werden andere Gesichtsfehler ignoriert. Aus regionalen Gründen haben viele Asiaten allerdings relativ flache Nasen. Daher ist die Nasenkorrektur auch bei den Menschen beliebt. Vor einer Nasenkorrektur gibt es viele Möglichkeiten zur Auswahl. Ist es also besser, Hyaluronsäure zu injizieren oder eine Nasenkorrektur mit Implantaten durchzuführen? Viele Menschen glauben, dass eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure keine Operation erfordert und keine lange Erholungsphase erfordert. Darüber hinaus ist Hyaluronsäure eine Substanz, die vom menschlichen Körper verstoffwechselt und absorbiert werden kann, sodass eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure eine ideale Methode zur Nasenkorrektur sein sollte. Tatsächlich ist die Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure weder die ideale Methode noch für jeden geeignet. Obwohl eine Nasenkorrektur mit Injektionen einfach und schnell ist, bringt sie auch viele Probleme mit sich. Zunächst einmal ist eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure nicht für jeden geeignet. Bei Menschen mit relativ guten Nasenverhältnissen, bei denen die Form der Nasenspitze nicht angepasst werden muss, kann eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure dennoch einen gewissen Effekt haben. Wenn jedoch viele Probleme mit der Nasenform bestehen, wird eine einfache Injektion von Hyaluronsäure zum Anheben der Nase die Nasenform nicht verbessern. Zweitens ist die Dauer der Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure begrenzt. Qualifizierte Hyaluronsäure kann im menschlichen Körper im Allgemeinen ein halbes bis ein Jahr lang vorhanden sein, sodass die Form der Nase nur etwa ein halbes bis ein Jahr lang erhalten bleibt. Wenn Sie die Form beibehalten möchten, müssen Sie weiterhin Hyaluronsäure injizieren. Langzeitinjektionen mit Hyaluronsäure sind nicht nur unwirtschaftlich, sie können auch zu einer breiten Nase führen und möglicherweise eine Hyperplasie der Nasenhaut verursachen (wenn die Qualität der Hyaluronsäure nicht ausreichend ist). In schweren Fällen kann es zu einer Nekrose der Nasenhaut kommen. Aus diesem Grund ist eine langfristige Hyaluronsäure-Injektion bei einer Nasenkorrektur nicht zu empfehlen. Wenn Sie eine Nasenkorrektur wünschen, sich aber über die Wirkung nicht sicher sind, können Sie zunächst Hyaluronsäure injizieren, um die Form zu sehen und sich dann für die Nasenkorrektur entscheiden. Das ist in Ordnung. Es ist jedoch besser, nicht ständig auf eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure zurückzugreifen. Für eine prothetische Nasenkorrektur wird Silikon als Material empfohlen. Von expandiertem Polytetrafluorethylen wird abgeraten, da die Oberfläche von expandiertem Polytetrafluorethylen mikroporöse Strukturen aufweist, die anfälliger für Infektionen sind und nicht so sicher wie Silikon. Neben prothetischen Materialien für die Nasenkorrektur kommen auch körpereigene Ohrknorpel sowie fremder Knochen in Frage. |
<<: Was passiert, wenn Sie nach einer Nasenoperation älter werden?
>>: Welche Rolle spielt die Ultraschalltherapie?
Vielleicht probieren viele Menschen in normalen Z...
Stottern, auch bekannt als Stammeln, ist ein weit...
Mundgeschwüre sind eine häufige Erkrankung, die b...
angewendet? Viele Menschen wissen nicht viel über...
Ingwer ist in vielen Küchen ein unverzichtbares G...
Der Reiz und die ausführliche Rezension von „Baku...
Jedes Mal, wenn ich Grundschülern bei den Hausauf...
Die Struktur der Zähne ist sehr komplex und es gi...
Makuladegeneration ist eine Augenkrankheit mit gr...
Pokémon XY Special Edition: Stärkste Mega-Evoluti...
Normalerweise stellen wir plötzlich fest, dass wi...
Isolationscreme wird im Allgemeinen nach der Grun...
Viele Büroangestellte lassen das Frühstück aus, u...
Jeder hat bestimmt schon einmal ein Taubheitsgefü...
Bettnässen kommt nicht nur bei Kindern vor, auch ...