Weisheitszähne sind Zähne, die bei vielen Menschen herauswachsen. Während des Wachstums empfinden manche Menschen, dass ihr Mund sehr schmerzhaft oder sogar unerträglich wird. In diesem Fall müssen Sie beim Entfernen darauf achten, dass Ihre normalen Zähne nicht beschädigt werden. Wenn noch keine Schmerzen vorhanden sind, können Sie sich zunächst einer konservativen Behandlung unterziehen und müssen nicht ins Krankenhaus, um sie entfernen zu lassen. Die moderne Medizin geht im Allgemeinen davon aus, dass Weisheitszähne ein Überbleibsel der menschlichen Evolution sind. Da Weisheitszähne am Ende des Alveolarknochens wachsen, ist der Alveolarknochen des modernen Menschen aufgrund zunehmend raffinierterer Ernährung in Länge, Breite und Stärke in unterschiedlichem Ausmaß degeneriert, was dazu führt, dass er nicht genügend Platz für den Durchbruch der Weisheitszähne bieten kann. Infolgedessen brechen Weisheitszähne oft ektopisch durch oder sind aufgrund von Platzmangel verlagert. Darüber hinaus kann die Degeneration der Weisheitszähne selbst auch zu einer unzureichenden Anzahl durchbrechender Zähne und einem asymmetrischen Durchbruch führen. Diese Durchbruchsstörungen manifestieren sich klinisch üblicherweise in Form einer Perikoronitis der Weisheitszähne, Karies der Weisheitszähne oder benachbarter Zähne, Parodontitis, Pulpitis und anderen Erkrankungen, die starke Schmerzen verursachen, sowie in Verbindung mit der Schwierigkeit ihrer Reinigung und Vorbeugung. Deshalb ist es empfehlenswert, abnormal oder asymmetrisch durchgebrochene Weisheitszähne möglichst frühzeitig vorbeugend zu entfernen. 1. Karies: Wenn Weisheitszähne Karies haben, empfehlen wir, mit Ausnahme von sehr einfacher Karies auf der Okklusalfläche, die nicht tief ist und gefüllt werden kann, die Extraktion von Karies auf der angrenzenden Fläche, die eine sehr gute Technologie erfordert, sowie von Karies, die sehr tief ist und sogar eine Wurzelkanalbehandlung erfordert, um zukünftigen Problemen vorzubeugen. 2. Befall der Nachbarzähne: Meist ist sich der Patient der Erkrankung nicht bewusst, der Zahnarzt erfährt sie jedoch durch eine Röntgendiagnose. Normalerweise ist nicht genügend Platz für den Durchbruch der Weisheitszähne vorhanden und sie fallen auf die zweiten Backenzähne, wodurch die Reinigung der zweiten Backenzähne erschwert wird oder es sogar zu einer teilweisen Resorption der Zähne kommt, was wiederum Unbehagen oder Zahnschmerzen für den Patienten zur Folge hat. 3. Platzmangel: Weisheitszähne sind im Laufe der Evolutionsgeschichte des Menschen ausgestorben. Die Folge ist eine immer kleinere Zahnreihe und Platzmangel. Die Schwellung und der Schmerz sind am deutlichsten zu spüren, wenn der Tumor ausbricht. Viele Menschen entscheiden sich für die Entfernung ihrer Weisheitszähne, weil sie die Schmerzen nicht ertragen können. 4. Schwierige Reinigung: Weisheitszähne wachsen aufgrund von Platzmangel oft schief, was die Zahnreinigung erschwert und zu Karies führt. 5. Keine gegenüberliegenden Zähne: Wie bereits erwähnt, wachsen nicht bei jedem alle vier Weisheitszähne. Wenn sich gegenüber dem Weisheitszahn kein konkurrierender Weisheitszahn befindet, kann es daher dazu kommen, dass der Weisheitszahn übermäßig durchbricht und den Biss beeinträchtigt. 6. Eingeschlossene Zähne: Dies ist normalerweise die ärgerlichste Art. Zahnärzte haben Schwierigkeiten damit umzugehen, aber Patienten bemerken es möglicherweise nicht und ignorieren es deshalb. Dieser Zahntyp sitzt meist im Alveolarknochen fest und muss gezogen werden, wenn er schmerzt oder eine Läsion diagnostiziert wird. Wissenswertes zur Weisheitszahnentfernung Wenn Sie Ihre Weisheitszähne entfernen lassen möchten, sollten Sie unbedingt einen professionellen Zahnarzt aufsuchen. Darüber hinaus sollten Sie nach einer Zahnentfernung auf Folgendes achten: 1. Generell gilt: Je länger die Extraktionszeit ist, desto länger hält die Schwellung an, insbesondere bei retinierten Zähnen. 2. Blut und Speichel müssen innerhalb einer Stunde geschluckt werden. Um die Blutgerinnung und Wundheilung zu unterstützen, spülen Sie Ihren Mund nicht aus. 3. Nach der Rückkehr nach Hause eine Stunde lang Eis auflegen. Wenn Sie sich immer noch unwohl fühlen, wenden Sie eine heiße Kompresse an. 4. Bei Fieber können Sie sich am nächsten Tag krankschreiben lassen. 5. Es ist nicht ratsam, Weisheitszähne zu entfernen, wenn das Zahnfleisch entzündet ist. Sie sollten entzündungshemmende Medikamente einnehmen und warten, bis die Entzündung abgeklungen ist, bevor Sie die Zähne ziehen. 6. Mädchen können während der Menstruation keine Weisheitszähne ziehen lassen. |
<<: Wie lange dauert es, bis die Schmerzen nach einer Zahnextraktion nachlassen?
>>: Mein Hals ist etwas geschwollen. In welche Abteilung soll ich gehen?
Seegurken sind sehr wertvolle Zutaten im tägliche...
In der modernen Gesellschaft entwickeln sich die ...
Viele Branchenkenner glauben, dass die ersten ein...
Arachnoidalzysten sind eine angeborene Erkrankung...
Wenn die Magen-Darm-Motilität langsam ist, kann d...
Wie wir alle wissen, ist die Lymphe ein wichtiges...
Unser Körper braucht viele Spurenelemente, damit ...
„Mushishi Special Edition: Der Schatten der Sonne...
Schlaf ist für einen Menschen sehr wichtig, insbe...
St. Michaela Academy Drifting Chronicles Gesamtau...
„Auf die Plätze“: Der Reiz von Hayao Miyazakis ex...
Da der Druck des Lebens immer weiter zunimmt, hab...
Artemisia selengensis ist eine Pflanze aus der Fa...
Mit Akne ist im Allgemeinen die Akne gemeint, die...
Die Haut ist ein sehr wichtiger Teil des menschli...