Ein gebrochenes Schlüsselbein ist ziemlich ernst, da das Schlüsselbein das Skelett ist, das unsere gesamte Schulter stützt. Es verursacht beim Patienten Schwellungen und subkutane Blutergüsse. Wir müssen den Bruch verschieben, was erfordert, dass der Patient ins Krankenhaus geht, um eine Korrekturoperation durchzuführen und dann den gebrochenen Teil wieder zu verbinden, bevor er geheilt werden kann. Informationen zu den Untersuchungs- und Behandlungsmethoden bei Schlüsselbeinbrüchen finden Sie in diesem Artikel. Klinische Manifestationen Die Hauptsymptome sind lokale Schwellungen, subkutane Stauungen, Druckempfindlichkeit oder Deformierungen. Die verschobenen Bruchenden sind an der Deformierung tastbar. Wenn die Brüche verschoben sind und sich überlappen, verkürzt sich der Abstand zwischen dem Acromion und dem Manubrium des Brustbeins. Die Funktion des verletzten Körperteils ist eingeschränkt, die Schulter hängt herab, der Oberarm wird gegen die Brust gedrückt und traut sich nicht, sich zu bewegen, und der betroffene Ellenbogen wird mit der gesunden Hand gestützt, um die Schmerzen zu lindern, die durch die Zugkraft des Musculus sternocleidomastoideus entstehen. Die Bruchstelle ist bei Berührung empfindlich und es können Knochenkribbeln und eine abnormale Bewegung des Schlüsselbeins spürbar sein. Bei kleinen Kindern ist die Deformität von Grünholzfrakturen oft nicht offensichtlich und sie können den Schmerzort oft nicht angeben, aber ihr Kopf ist oft zur betroffenen Seite geneigt und ihr Kiefer zur gesunden Seite gedreht. Dieses Merkmal ist für die klinische Diagnose hilfreich. Manchmal können durch direkte Gewalteinwirkung verursachte Frakturen das Brustfell durchstoßen und einen Pneumothorax verursachen oder die Blutgefäße und Nerven in der Schlüsselbeinhöhle schädigen, was die entsprechenden Symptome und Anzeichen zur Folge hat. prüfen Die zusätzliche Untersuchungsmethode für diese Krankheit ist hauptsächlich die bildgebende Untersuchung. Schlüsselbeinfrakturen treten häufig im Mittelteil auf. Bei den meisten handelt es sich um Quer- oder Schrägfrakturen. Das mediale Ende wird aufgrund der Zugkraft des Musculus sternocleidomastoideus häufig nach oben und hinten verlagert, und das laterale Ende wird aufgrund der Schwerkraft der oberen Extremität nach innen und unten verlagert, wodurch eine abgewinkelte, verrenkte und verkürzte Deformität mit einer nach oben konvexen Oberfläche entsteht. 1. Röntgenuntersuchung Bei Verdacht auf einen Schlüsselbeinbruch ist zur Bestätigung der Diagnose eine Röntgenaufnahme erforderlich. Im Allgemeinen werden 1/3 der Schlüsselbeinfrakturen in der anteroposterioren Position und in der um 45° zum Kopf geneigten Schrägposition abgebildet. Der Bildgebungsbereich sollte die gesamte Länge des Schlüsselbeins, das obere Drittel des Oberarmknochens, den Schultergürtel und das obere Lungenfeld umfassen. Bei Bedarf sollte eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs durchgeführt werden. Das anteroposteriore Bild kann die obere und untere Verschiebung der Schlüsselbeinfraktur zeigen, und das 45 ° -Schrägbild kann die vordere und hintere Verschiebung der Fraktur beobachten. Nicht verschobene Schlüsselbeinfrakturen oder Grünholzfrakturen bei Säuglingen und Kleinkindern sind auf den ursprünglichen Röntgenbildern manchmal schwer zu diagnostizieren. Wiederholte Röntgenaufnahmen 5 bis 10 Tage nach der Verletzung können häufig eine Kallusbildung aufdecken. Bei Frakturen des äußeren Drittels des Schlüsselbeins kann die Diagnose meist durch Röntgenaufnahmen in anterior-posteriorer Position und bei einer 40°-Neigung zum Kopf gestellt werden. Manchmal ist die Diagnose einer Fraktur der lateralen Gelenkfläche des Schlüsselbeins mithilfe herkömmlicher Röntgenaufnahmen schwierig, sodass häufig Röntgen- oder CT-Aufnahmen erforderlich sind. Das anteriorposteriore Röntgenbild des inneren Drittels des Schlüsselbeins überlappt sich mit dem Mediastinum und dem Wirbelkörper, was die Darstellung des Bruchs erschwert. Das Aufnehmen von Röntgenaufnahmen mit einer Neigung von 40° bis 45° zum Kopf kann beim Auffinden der Bruchlinie hilfreich sein. Bei der Untersuchung sollte man sich nicht mit der Diagnose einer Weichteilverletzung zufrieden geben, wenn auf dem Frontalröntgenbild keine Fraktur zu sehen ist. Um eine korrekte Diagnose stellen zu können, ist eine sorgfältige Untersuchung erforderlich, um festzustellen, ob Anzeichen einer Fraktur des medialen Endes des Schlüsselbeins oder des lokalen Bereichs vorliegen. 2. CT-Untersuchung Bei komplexen Schlüsselbeinfrakturen, wie etwa Frakturen der Gelenkfläche und des Schulterdachs, kommt häufig eine CT-Untersuchung zum Einsatz. Insbesondere bei Frakturen der Gelenkflächen ist sie einer Röntgenuntersuchung überlegen. Diagnose Der Patient hat in der Vergangenheit ein Trauma erlitten, beispielsweise einen Sturz mit abgespreizten oberen Gliedmaßen oder direkte lokale Gewalteinwirkung. Nach der Verletzung litt er unter Schulterschmerzen und hatte Angst, seine oberen Gliedmaßen zu bewegen. Röntgenaufnahmen können die Diagnose bestätigen und die Verschiebung und Zertrümmerung des Bruchs zeigen. behandeln Die geeignete Behandlung sollte je nach Frakturart und Verschiebungsgrad ausgewählt werden. 1. Grünholzbruch Die meisten von ihnen sind Kinder. Bei denen ohne Verschiebung können sie mit einem „8“-Verband fixiert werden. Bei Patienten mit Winkeldeformität sollte der „8“-Verband weiterhin verwendet werden, um die Position nach der Reposition beizubehalten. Für ältere Kinder, die zu einer erneuten Luxation neigen, ist ein Gipsverband in Form einer „8“ geeignet. 2. Nicht verschobene Frakturen bei Erwachsenen Mit einem Gipsverband in Form einer „8“ für 6 bis 8 Wochen fixieren, dabei auf die Formgebung des Gipses achten, um ein Verschieben zu verhindern. 3. Verschobene Frakturen Alles sollte manuell unter örtlicher Betäubung verkleinert und dann mit einem Pflaster in Form einer „8“ fixiert werden. Die Operationsanweisungen lauten wie folgt: Der Patient sitzt aufrecht, die Hände auf den Hüften, die Brust herausgestreckt, der Kopf erhoben und die Schultern nach hinten gestreckt. Der Chirurg steht hinter dem Patienten, hält die vorderen und seitlichen Schulterpartien (oder die Außenseiten der Ellbogen) des Patienten mit beiden Händen und drückt nach oben und hinten, damit der Patient seinen Rücken strecken und seine Brust aufrichten kann. Gleichzeitig drückt der Chirurg mit der Vorderseite des Knies gegen die Rückseite des unteren Brustbereichs des Patienten, um einen Drehpunkt zu bilden. Dadurch kann eine idealere Reposition der Fraktur erreicht werden. Auf dieser Basis fixieren Sie es mit einer Gipsbinde in Form einer „8“. Um eine Kompression der Achselgefäße und Nerven zu vermeiden, sollte der Assistent während der gesamten Anlage des Gipsverbandes in der Hocke bleiben und Mittel- und Zeigefinger beider Hände überkreuzt auf die Achseln des Patienten legen. Der Gipsverband wird um Mittel- und Zeigefinger der Hände des Assistenten gewickelt und so weiter, bis der Gipsverband geformt ist. Im Allgemeinen ist bei Schlüsselbeinfrakturen keine vollständige anatomische Ausrichtung erforderlich. Solange die Verschiebung nicht sehr schwerwiegend ist, kann nach der Heilung der Fraktur eine gute Funktion erreicht werden. 4. Chirurgie Zu den Indikationen für eine chirurgische Behandlung zählen offene Frakturen, Frakturen mit Gefäß- oder Nervenschäden, verschobene Frakturen des äußeren Endes oder des äußeren Drittels des Schlüsselbeins mit Ruptur des Coracoclavicular-Bandes sowie Pseudoarthrosen. Je nach Art und Ort der Fraktur kann die Methode der internen Fixierung gewählt werden, z. B. ein 8-förmiger Draht, ein Kirschnerdraht oder eine Plattenschraubenfixierung. |
>>: In der Nähe des Schlüsselbeins am Hals befindet sich eine Beule
Jeder liebt Schönheit, aber wie können wir ein Gl...
Viele Menschen haben nur eine vage Vorstellung vo...
Salvia miltiorrhiza-Pulver hat tatsächlich eine s...
Viele Menschen beneiden andere um ihre schönen ge...
Die Attraktivität und Bewertung von "Cestvs:...
Sie wissen vielleicht nicht viel über Costochondr...
PSYCHO-PASS Psycho-Pass 2 Testbericht und Empfehl...
Eine Patellafraktur ist eine häufige Verletzung, ...
Die Herstellung von Sahne ist für viele Anfänger ...
Blasenentzündung ist eine häufige klinische Erkra...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Magenp...
Bandscheibenerkrankungen der Lendenwirbelsäule si...
Manisch-depressive Psychosen sind relativ schwere...
Die Schilddrüse ist ein Organ im menschlichen Kör...
Mobile Suit Gundam SEED DESTINY [Zusammenstellung...