Welche Gefahren birgt die Raumluft für den menschlichen Körper?

Welche Gefahren birgt die Raumluft für den menschlichen Körper?

In unserem täglichen Leben verbringen wir die meiste Zeit zu Hause, nicht nur tagsüber, sondern auch nachts, wenn wir schlafen. Daher ist die Raumluft für unseren Körper besonders wichtig. Wenn wir jedoch in unserem täglichen Leben nicht aufpassen, wird die Luft verschmutzt. Die Gründe für die Verschmutzung sind vielfältig und die Schäden für unseren Körper sind ebenfalls sehr offensichtlich. Wir müssen darauf achten. Welche Gefahren birgt die Raumluft für den menschlichen Körper?

Zu den Schäden, die die Luftverschmutzung in Innenräumen unserem menschlichen Körper zufügt, gehören:

Formaldehyd ist ein weltweit anerkanntes potenzielles Karzinogen. Es reizt die Augen und die Schleimhäute der Atemwege und verursacht schließlich Immunschwächen, Leber- und Lungenschäden sowie Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem. Zudem kann es zu Missbildungen des Fötus kommen.

Benzol kommt hauptsächlich in Leim, Farbe, Beschichtungen und Klebstoffen vor. Es ist ein starkes Karzinogen. Wenn Menschen innerhalb kurzer Zeit hohe Konzentrationen von Benzol einatmen, treten Symptome einer Anästhesie des zentralen Nervensystems auf, wie Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit, Verwirrtheit. In schweren Fällen fallen sie ins Koma und sterben sogar an Atem- und Kreislaufversagen.

Ammoniak hat eine extrem hohe Löslichkeit und wird an den Schleimhäuten der Haut und der Bindehaut adsorbiert, was zu Reizungen und Entzündungen führt. Das Einatmen großer Mengen Ammoniak in kurzer Zeit kann zu Tränenfluss, Halsschmerzen, Heiserkeit, Husten und Engegefühl in der Brust führen und von Symptomen wie Schwindel, Kopfschmerzen und Übelkeit begleitet sein. In schweren Fällen können Lungenödem und Atemnotsyndrom auftreten, und es können auch Symptome einer Atemwegsreizung auftreten.

Radon kann man weder sehen noch riechen, und selbst in einer Umgebung mit sehr hoher Radonkonzentration kann man es nicht spüren. Allerdings ist Radon die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs.

Der durch biologische Verschmutzung verursachte Gestank kann die menschlichen Atemwege, das Verdauungs-, Herz-Kreislauf-, Hormon- und Nervensystem beeinträchtigen. Hohe Gestankkonzentrationen können zudem bei Kontakt zu Lungenödemen oder sogar zu Erstickung und Tod führen.

Das Obige ist eine Einführung in die Gefahren der Raumluft für den menschlichen Körper. Im täglichen Leben können wir zu Hause mehr Pflanzen anpflanzen, um die Luft zu reinigen. Darüber hinaus müssen wir auch darauf achten, jeden Tag die Fenster zur Belüftung zu öffnen, damit die Raumluft zirkulieren kann. Dies ist auch ein wirksamer Weg, um die Raumluft zu verbessern. Wir müssen auch vernünftige Lebensgewohnheiten in unserem Leben haben.

<<:  Welche Schäden verursacht Wachstumshormone im menschlichen Körper?

>>:  Welche Gefahren birgt Strahlung für den menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Was verursacht geschwollene und schmerzende Zahnabsätze?

Zähne sind Teil unseres Skeletts. Erste Verarbeit...

Ich werde nachts rot

Manche Menschen haben empfindliche Haut und werde...

Kann ich nach der Verwendung von Chlormundwasser essen?

Heutzutage verwenden immer mehr Menschen Mundwass...

Identifizierungsmethode für Altspeiseöl

Es gibt niemanden unter uns, der Geld nicht liebt...

Wie behandelt man eine schwere Magen-Darm-Grippe?

Der Sommer ist da und das bedeutet, dass mit dies...

Klinische Anwendung von Antigenen und Antikörpern

Ich weiß nicht, ob Sie die Antigen- und Antikörpe...

Darf man Kaugummi schlucken?

Durch Kaugummikauen kann die Kaufähigkeit der Mun...

Wie viele dominante Follikel gibt es?

Vor der Bildung der Eizelle liegt diese in Form e...

Schwindel ist das, was fehlt

Obwohl Schwindel dem Körper keinen wesentlichen S...