Obwohl Speichel eine relativ wichtige Flüssigkeit im menschlichen Mund ist, ist zu viel Speichel auch ein indirekter Hinweis darauf, dass bestimmte gesundheitliche Probleme vorliegen. Übermäßiger Speichelfluss wird in der Regel durch schlechte Mundgesundheit, Fehlbildungen der Vorderzähne oder neurologische Störungen verursacht. Diese Probleme erfordern bestimmte Behandlungsmethoden oder körperliches Training! 1. Schlechte Mundhygiene Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Mund sind für die Vermehrung von Bakterien optimal. Die Ansammlung von Speiseresten oder Zuckerstoffen in den Zahnzwischenräumen und auf den Zahnoberflächen kann leicht zu Karies und Parodontose führen. Diese negativen Faktoren wirken stimulierend und können zu Speichelfluss im Schlaf führen. 2. Deformität der Vorderzähne Unter Zahndeformität versteht man die Deformation der Zähne, des Kiefers und der kraniofazialen Struktur, die durch angeborene genetische Faktoren oder erworbene Umweltfaktoren während des Wachstums und der Entwicklung von Kindern verursacht wird. Wie zum Beispiel eine ungleichmäßige Zahnstellung, vorstehende Oberzähne, ein vorstehendes Kinn, ein schiefer Mund usw. Mit der kontinuierlichen Vertiefung der klinischen Forschung bezieht sich der Begriff der modernen Zahndeformität weit mehr als nur auf die Fehlstellung und ungleichmäßige Anordnung der Zähne, sondern auf eine Vielzahl von Deformitäten, die durch das Ungleichgewicht zwischen Zähnen und der kraniofazialen Region verursacht werden. Deformationen der Vorderzähne können genetisch bedingt sein und zu schlechten Angewohnheiten führen, wie z. B. Nägelkauen, Zungenherausstrecken, Bleistiftköpfe beißen usw. Eine der offensichtlichsten Erscheinungen von Deformationen der Vorderzähne ist Sabbern im Schlaf. 3. Neuroregulatorische Störungen Die Regulierung der Speichelsekretion erfolgt vollständig neuroreflexiv. Das sogenannte „Auf die Pflaume schauen, um den Durst zu löschen“ ist ein Beispiel für eine konditionierte reflexartige Speichelsekretion im täglichen Leben. Deshalb können auch Störungen der neuronalen Regulation zu Speichelfluss im Schlaf führen. Wenn Sie im Schlaf sabbern, der Speichel salzig schmeckt und Ihr Kissenbezug hellgelb ist, liegt dies höchstwahrscheinlich an mangelnder Mundhygiene, der Ansammlung von Speiseresten und übermäßiger Zahnsteinbildung im Laufe der Zeit, was zu Zahnfleischentzündungen und sogar geringfügigem Zahnfleischbluten führen kann. Daher schmeckt der Speichel, der im Schlaf austritt, salzig und hat eine hellgelbe Farbe. Die Ursache kann eine übermäßige Magensäuresekretion sein. Nehmen Sie Lansoprazol-Tabletten oral ein, eine Tablette täglich. Ruhen Sie sich rechtzeitig aus, bleiben Sie aktiv, essen Sie keine sauren oder reizenden Nahrungsmittel und trinken Sie kein Bier. Ich schlage vor, dass Sie einen Gastroenterologen aufsuchen. |
<<: Was ist der normale pH-Wert des Speichels?
>>: Heilt Backpulver Schimmel?
Weichteilverletzung, diesen Begriff haben die mei...
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der alles wie...
Möglicherweise verspüren Sie ein Engegefühl in de...
Jeder weiß, dass die Augen das Fenster zur Seele ...
Asthma ist eine weitverbreitete Atemwegserkrankun...
„ARIA The CREPUSCOLO“ – Eine wunderschöne Geschic...
gdmen gdgd Männerpartei – Gudamen Gudaguda Männer...
Es gibt viele Möglichkeiten, Buchweizennudeln zuz...
Viele Menschen tun es, ihre Füße in heißem Wasser...
Apropos Nierenhamartom: Ich glaube, viele Mensche...
Wenn Sie Ihr Gesicht im Spiegel genau betrachten,...
Für viele Menschen ist Dehnen die Lieblingsübung ...
Der Verdampfer ist eine sehr wichtige Komponente ...
Viele Menschen essen gerne Jackfrüchte, aber die ...
In der heutigen Gesellschaft ist die körperliche ...