Wie viel Urinprotein ist bei einem Menschen normal?

Wie viel Urinprotein ist bei einem Menschen normal?

Was das Problem des Urinproteins betrifft, müssen Patienten zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Das Wichtigste ist, die Ursache herauszufinden und dann verschiedene Methoden anzuwenden, um das Problem zu regulieren. Vermeiden Sie zunächst den Verzehr von proteinreichen Lebensmitteln. Entwickeln Sie außerdem gute Lebensgewohnheiten, wie z. B. regelmäßige Bewegung, und gehen Sie dann zur regelmäßigen körperlichen Untersuchung ins Krankenhaus. Achten Sie auf Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck. Wie viel Urinprotein ist also für eine Person normal?

Wie viel Urinprotein ist bei einem Menschen normal?

Der Proteingehalt im Urin gesunder Menschen ist sehr niedrig (weniger als 150 mg pro Tag) und der qualitative Proteintest ist negativ. Steigt der Proteingehalt im Urin und übersteigt 150 mg/Tag, kann dies durch eine routinemäßige Urinuntersuchung festgestellt werden und wird als Proteinurie bezeichnet. Wenn der Proteingehalt im Urin ≥3,5 g/24 h beträgt, spricht man von schwerer Proteinurie, die häufig bei Patienten mit nephrotischem Syndrom auftritt.

Im Blut befindet sich stets eine bestimmte Menge an Eiweiß, das für das menschliche Leben unverzichtbar ist. Ein Teil des Proteins wird in den Glomeruli der Nieren in den Urin gefiltert, aber in den Nierentubuli wieder ins Blut aufgenommen.

Wenn die Nieren normal funktionieren, ist daher nur eine geringe Menge an Protein im Urin vorhanden. Wenn jedoch eine Verstopfung der Nieren und Harnleiter vorliegt, tritt eine große Menge an Protein aus und es kommt zu einer Proteinurie. Im Urin normaler Menschen ist eine Spur von Protein vorhanden, die innerhalb des Normbereichs qualitativ negativ ist und als (-) aufgezeichnet wird. Wenn der Proteingehalt im Urin mehr als 0,15 g/24 h beträgt, spricht man von Proteinurie und routinemäßige Urintests können positive Ergebnisse zeigen.

Normale Menschen haben Spuren von Protein im Urin. Die Proteinmenge im Urin von Kindern wird üblicherweise mit ≤ 4 mg/(m2·h) berechnet. Die Obergrenze der Normalwerte für jede Altersgruppe ist in Tabelle 27-12 aufgeführt. Tabelle 27-12 Obergrenze des Normalwerts für Urinprotein Alter Obergrenze des Normalwerts mg/24h 2–12 Monate 155 3–4 Jahre 140 4–10 Jahre 190 10–16 Jahre 250 Im Allgemeinen gibt es keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Mädchen vor der Pubertät scheiden mehr Protein im Urin aus.

Die Proteinmenge, die ein normaler Mensch täglich mit dem Urin ausscheidet, beträgt im Allgemeinen 40–80 mg, mit einer Obergrenze von 150 mg, was als physiologische Proteinurie bezeichnet wird. Aufgrund der geringen Menge fallen routinemäßige Labortests negativ aus. Übersteigt die Menge 150 mg/Tag, spricht man von abnormer Proteinurie. Wenn der menschliche Körper anstrengende Übungen, schwere körperliche Arbeit, emotionale Erregung, extreme Kälte, Überhitzung oder Stress ausscheidet, kann die Menge der im Urin ausgeschiedenen Proteine ​​zunehmen. Dies wird als vorübergehende Proteinurie bezeichnet und normalisiert sich nach einigen Stunden oder Tagen wieder. Darüber hinaus kann bei Patienten mit Nierenerkrankungen auch Eiweiß im Urin auftreten, was als pathologische Proteinurie bezeichnet wird.

<<:  Warum jucken meine Füße bei Hitze?

>>:  Warum werden meine Füße nachts heiß?

Artikel empfehlen

Tut das Treppensteigen den Knien weh?

Die Knie sind für den menschlichen Körper sehr wi...

Was bedeutet eine Lebererkrankung?

Pathologie bedeutet Veränderungen in bestimmten T...

Was sind die Vorteile von Straußenöl?

Der Strauß ist ein tropischer Vogel und auch der ...

Was tun, wenn Kleidung im Sommer schimmelt?

Wir alle wissen, dass Kleidung im Sommer definiti...

Können Maisseide und Coix-Samen zusammen verwendet werden?

Im Leben möchten viele Menschen schnell abnehmen,...

Welche Funktionen und Wirkungen hat die Wolfsbeere?

Viele Menschen verwenden Wolfsbeeren im täglichen...

Wie findet man die Quelle von Badezimmergeruch?

Im wirklichen Leben neigt das Badezimmer dazu, ei...

Was sind die Symptome mehrerer Sigmapolypen?

Sigmapolypen sind eine häufige Erkrankung im tägl...

So bewahren Sie Gouqi auf

Ich glaube, die meisten Menschen wissen, dass Wol...

Verzehr von scharfem Essen und Blut im Stuhl

Die moderne Medizin erforscht die Pathogenese von...

Was verursacht Schmerzen unter dem Kinn?

Manche Menschen verspüren unerklärliche Schmerzen...

Wie man Haare schneller wachsen lässt

Haare sind ein sehr wichtiger Teil von uns. Schön...

Welche Vorteile hat das Ohrenziehen?

Wenn Sie sich mit Akupunkturpunkten auskennen, wi...

Wie werden Hirnblutungen und Krämpfe behandelt?

Hirnblutungen sind eine Krankheit, die lange anhä...