Nachts ist unsere Sicht definitiv nicht so klar wie tagsüber, was ein normales Phänomen ist. Einige Patienten leiden unter Nachtblindheit, sodass sie nachts nicht nur nicht klar sehen können, sondern auch blind werden. Tatsächlich überanstrengen wir unsere Augen manchmal, ohne ihnen Ruhe zu gönnen, was ebenfalls zu verschwommenem Sehen führen kann. Wie können wir also das Problem lindern, nachts nicht klar sehen zu können? 1. „Vitamine gegen Infektionen“ Vitamin A kann die Abwehrfähigkeit der Atemwege und des Verdauungstraktes des Babys gegen Krankheitserreger verbessern und die Fähigkeit der Immunzellen zur Produktion von Antikörpern steigern und so das Krankheitsrisiko des Babys verringern. Vitamin A ist außerdem sehr wichtig für die Bildung und Erhaltung von Epithelzellen. Bei einem Mangel an Vitamin A treten Probleme wie trockene Haut, Abschuppung und Juckreiz auf. Die erste entdeckte Funktion von Vitamin A ist die Aufrechterhaltung der Sehentwicklung. Es kann die Bildung lichtempfindlicher Pigmente in Sehzellen fördern und die Integrität der Epithelzellen von Organen wie Bindehaut und Hornhaut aufrechterhalten, wodurch normale Sehreaktionen aufrechterhalten werden. Ein schwerer Mangel kann zu trockenen Augen und Nachtblindheit führen. Vitamin A kann die normale Funktion der Knochenzellen aufrechterhalten und die Differenzierung der Knochenzellen fördern und so das Knochenwachstum und die Knochenentwicklung wirksam unterstützen. 4. Verbessern Sie die hämatopoetische Funktion des Körpers Vitamin A ist an der Transferrinsynthese beteiligt, sorgt für einen effektiven Eisentransport und beugt so einer Anämie vor. Zahlreiche medizinische Forschungsergebnisse im In- und Ausland haben gezeigt, dass in Ländern mit Vitamin-A-Mangel eine vorbeugende Vitamin-A-Supplementierung das Auftreten von Durchfall, Infektionskrankheiten (wie Masern), Anämie, Nachtblindheit und trockenen Augen wirksam verringern und die Kindersterblichkeit senken kann. So ergänzen Sie einen Vitamin-A-Mangel Nahrungsergänzungsmittel: Erhöhen Sie die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin A in angemessenen Mengen. Nahrungsergänzungsmittel enthalten viel Vitamin A und werden schnell aufgenommen, wie z. B. Lebertran. Essen Sie mehr Vitamin-A-haltiges Obst und Gemüse wie Äpfel, Mispeln, Kirschen, Hirtentäschel, Tomaten, Auberginen usw. Essen Sie außerdem mehr Vitamin-A-haltiges Fleisch wie Schweinefleisch, Hühnchen, Krabben, Schnecken und andere Lebensmittel. - Ein Vitaminmangel ist kurzfristiger Natur und kann durch eine Ernährungsumstellung ausgeglichen werden. Welche Lebensmittel enthalten Vitamin A? 1. Obst: Birnen, Äpfel, Mispeln, Kirschen, Bananen, Longans, Aprikosen, Litschis, Wassermelonen und Melonen. Mit Ausnahme von Aprikosen enthalten die meisten gelben Früchte weniger als 400 Einheiten Vitamin A pro Portion. 2. Gemüse: Portulak, Kohl, Hirtentäschel, Tomaten, Auberginen, Kürbis, Gurken, grüne Paprika, Spinat, Luzerne, Erbsensprossen, Süßkartoffeln, Karotten usw. |
<<: Wie lange nach dem Essen kann man die Füße einweichen?
>>: Ist es giftig, nachts einen Apfel zu essen?
Husten ist sehr häufig. Es gibt gute Möglichkeite...
Die Verwendung von Sichuanpfeffer zur Behandlung ...
Wachsapfel ist eine Frucht und hat auch einen hoh...
Die Attraktivität und Bewertung von „The Doraemon...
Wenn Jungen über die Fähigkeit zum Streetdance ve...
Das Auftreten von Nacken-, Schulter-, Hüft- und B...
Wenn Menschen im Leben großen Belastungen ausgese...
Jeder sollte darauf achten, sein Sehvermögen zu s...
Unserem gesunden Menschenverstand zufolge würden ...
Die Herzklappen fungieren als Torwächter. Sie öff...
Wenn Sie Schweinefleisch essen, müssen Sie darauf...
Manche Eltern und Teenager haben immer noch keine...
Heutzutage leiden nicht nur Frauen unter vielen K...
Die Attraktivität und Bewertung von "TO-Y&qu...
Die Immunität ist eine der wichtigsten Funktionen...