Afro Samurai: Resurrection – Die Wiedergeburt der Samurai■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienComics ■ Erscheinungsdatum12. Dezember 2009 – 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenVertrieb: Tornado Films ■Frequenzen100 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteOkazaki Yoshishi ■ DirektorFumitomo Kizaki ■ Produktion・Animationsproduktion: GONZO ■Werke©2009 Noriyoshi Okazaki・GONZO ■ GeschichteIm vorherigen Werk besiegte er nach einem erbitterten Kampf Justice, den Feind seines Vaters und den Gipfel des „Weges des dunklen Schwertkämpfers“, und vollendete seine Rache mehrere Jahre später … Afro kehrte zum Dojo seines Meisters zurück, um für die Seelen derer zu beten, die er getötet hatte, und verbrachte seine Tage damit, zur Sühne buddhistische Statuen zu schnitzen. Doch das blutige Schicksal des Stirnbandes schickt ihn erneut in einen Kreislauf des Blutvergießens! Sein ehemaliger älterer Schüler Jinnosuke (Kuma), der für tot gehalten wurde, und eine mysteriöse Frau namens Shio erscheinen und schwören diesmal Rache an Afro, um sein „Nummer-eins“-Stirnband und „die Überreste seines Vaters“ zu stehlen. „Sie haben für Ihre persönliche Vendetta viele Leben genommen … jetzt sind wir an der Reihe, Rache zu nehmen.“ Von Verfolger zu Verfolgter wird Afro von einer Kette von Kämpfen angegriffen! Wird er, während er in den Kreislauf der Rache gerät, in der Lage sein, sein Schicksal zu akzeptieren und als der kaltblütige, unbesiegbare Samurai, der einst kämpfte und alle Gefühle außer dem der „Rache“ aufgab, „aufzuerstehen“? ■Erklärung„Afro Samurai: Resurrection“ ist die Fortsetzung von „Afro Samurai“, das 2007 von einem Comic des japanischen Künstlers Noriyuki Okazaki als Anime adaptiert wurde und in Japan ebenfalls in die Kinos kam. Als Fortsetzung des vorherigen Films wurde der Film von Kizaki Fuminori gedreht und von GONZO produziert. Er wurde im Januar 2009 auf Spike TV (in den USA) ausgestrahlt, einem mit MTV verbundenen Kabelkanal (der mit Viacom verbunden ist). Wie schon in seinem Vorgänger spielt ein schwarzer Samurai mit Afro die Hauptrolle im Film. Es handelt sich um ein unterhaltsames Werk voller auffälliger Gewalt und Action, untermalt von Hip-Hop-Musik. Die Stimme der Hauptfigur Afro wird der bekannte Hollywood-Schauspieler Samuel L. Jackson übernehmen, und auch andere bekannte und talentierte Hollywood-Stars werden mitwirken, darunter Lucy Liu aus den „Drei Engel für Charlie“-Reihen und „Kill Bill“ sowie Mark Hamill, der in der „Star Wars“-Reihe Luke Skywalker spielte. Die Musik stammte von The RZA, einem charismatischen Künstler, der für seine Filmmusiken wie „Kill Bill“ und „Ghost Dog“, wie im vorherigen Film, berühmt ist. Durch die Ausstrahlung auf dem trendorientierten Sender Spike TV erreichte der Film eine andere Zielgruppe als die traditionellen Anime-Fans und wurde in den USA zu einem Riesenerfolg. Gewinner des 61. Primetime Emmy Award (Animation Individual Jury Award) (Art Direction: Ikeda Shigemi). Nominiert für die 61. Primetime Emmy Awards (Creative Arts Emmy Award für herausragendes Animationsprogramm im Langformat). ■Besetzung・Afro, Ninja Ninja/Samuel L. Jackson ・Shio/Lucy Liu ・Bin, Oden-Ladenbesitzer / Mark Hamill Professor Dallman, der Entführer / S. Scott Bullock ・Afro Father/Greg Eagles ・Tomoe, Ogin/Grey Delisle ・Takimoto der Schmied/Kevin Michael Richardson ・Man A, Assassine/Steve Blum Fechtbrüder, junge Leute / Dave Wittenberg ・Drei Charaktere/Jeff Glen Bennett ・Shichigoro/Liam O'Brien ・Kotaro/Zachary Gordon ・Junger Afro/Phil LaMarr ・Jinnosuke/Yuri Lowenthal ・DJ/The RZA ・Young Shio/Ariel Winter ■ HauptpersonalUrsprünglicher Autor: Noriyuki Okazaki ・Regisseur: Fumitomo Kizaki ・Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Hiroya Iijima ・Mecha-Design: Ken Otsuka ・Requisitendesign/Satoshi Ishino Künstlerischer Rahmen: Makoto Kobayashi, Shigemi Ikeda, Shuichi Okubo ・Farbdesign: Takae Iijima Storyboard, Regie: Fuminori Kizaki Animationsregisseure: Hiroya Iijima, Itsuko Takeda, Koichi Hashimoto ・Regisseur der Mecha-Animation: Ken Otsuka Stellvertretender Regisseur: Takahiro Harada Stellvertretende Animationsregisseure: Akihiro Yamamoto, Takako Shimizu ・Drehbuch: Yasuyuki Muto ・Drehbuch (englische Version): Leo Chu, Eric Garcia, Josh Fialkov, Eric Calderon ・Animationsproduktion: GONZO ■ Hauptfiguren・Afro Samurai Im vorherigen Film übte er Rache an Justice, der seinen Vater direkt vor seinen Augen tötete, und stieg zum Schwertkämpfer Nr. 1 in der Welt der dunklen Schwertkämpfer auf. Doch nun lebt er als einsamer Samurai und muss dafür büßen, dass er auf seiner Rachereise alle niedergemetzelt hat, die ihm im Weg standen. Er hat eine ruhige Persönlichkeit und sein Lieblingsessen ist Limonade. ・Ninja Ninja Ein mysteriöser Mann, der mit Afro reist. Im Gegensatz zum schweigsamen Afro ist er ein fröhlicher, redseliger, schüchterner Mann, der sich nie an Kämpfen beteiligt. Er macht sich immer Sorgen um Afro und macht ständig Witze. Die wahre Identität von Ninja Ninja ist ein von Afro erschaffenes Alter Ego, sozusagen ein „imaginärer Freund“. ・Shio Eine mysteriöse Frau, die Rache an Afro will. Sie ist verführerisch und doch kaltblütig. Sie nennt sich selbst die Henkerin und arbeitet an einem Plan, um Afuro einen grausamen Tod zuzufügen und ihn für die traurige, zerrüttete Vergangenheit bezahlen zu lassen. Tragen Vor Afro erscheint ein mysteriöser Schwertkämpfer auf einem Bambusfahrrad und mit einem Teddybären auf dem Kopf. Obwohl er seltsam aussieht, ist er als Schwertkämpfer der Einzige, dessen Fähigkeiten mit denen von Afro mithalten können, und er ist ein Meister mit zwei Schwertern. Seine wahre Identität ist Jinnosuke, der für Afuro einst wie ein älterer Bruder war. ■ Verwandte Werke・Afro Samurai ・AFRO SAMURAI ■ Titellieder und Musik・TM1 ・Das ist Krieg Text: Robert Diggs ・Komponist: Robert Diggs Arrangement: Robert Diggs ・Gesang: P. DOT Afro Samurai: Resurrection – Ausführliche Analyse und RezensionAfro Samurai: Resurrection ist die Fortsetzung der Anime-Serie, die auf dem Originalwerk von Noriyuki Okazaki basiert und 2009 in die Kinos kam. Der Film befasst sich eingehend mit dem Thema Rache und schildert die inneren und äußeren Kämpfe seines Protagonisten Afro. Nachfolgend geben wir eine detaillierte Analyse der Geschichte, der Charaktere, des Produktionshintergrunds, der Musik und der Kritiken des Werks. Die Tiefen der Geschichte„Afro Samurai: Resurrection“ erzählt die Geschichte von Afro, der im vorherigen Film den Tod seines Vaters gerächt hat, nun aber erneut in den Kreislauf der Rache gerät und seine Tage damit verbringt, nach Sühne zu suchen. Afro schnitzt weiterhin buddhistische Statuen, um der Seelen derer zu gedenken, die er getötet hat, doch sein ehemaliger älterer Schüler Jinnosuke (Kuma) und die mysteriöse Frau Shio ziehen ihn erneut mitten in die Schlacht. Diese Geschichte zeigt, wie der Kreislauf der Rache Menschen quälen kann und wie schwierig es sein kann, ihn zu durchbrechen. Afros Charakter hat sich seit dem letzten Film noch weiter entwickelt. Auch nach seiner Rache findet er keinen Seelenfrieden und ringt weiterhin mit den Sünden seiner Vergangenheit. Dies erhebt ihn von einem bloßen Rächer zu einer menschlicheren Figur. Darüber hinaus beleuchtet die Geschichte mit der Einführung neuer Charaktere wie Shio und Kuma das Thema Rache aus einer neuen Perspektive. Obwohl Shio den Wunsch hegt, sich an Afuro zu rächen, empfindet er auch tiefe Trauer und Wut. Der Bär ist eng mit Afros Vergangenheit verbunden und seine Anwesenheit symbolisiert Afros inneren Konflikt. Charakter-AppealWährend „Afro Samurai“ das Bild des Samurai als stillen, kaltherzigen Krieger aufrechterhält, stellt der Film auch seinen inneren Konflikt und seine Menschlichkeit dar und ruft so bei den Zuschauern tiefes Mitgefühl hervor. Sein Lieblingsgetränk, Limonade, ist ein kleines Detail, das seine Menschlichkeit symbolisiert und ihn für das Publikum greifbarer macht. Ninja Ninja ist Afros Alter Ego und repräsentiert die Stimme seines Herzens. Seine Fröhlichkeit und sein redseliges Wesen unterstreichen Afros Einsamkeit und verleihen der Geschichte Humor und Leichtigkeit. Shio wird als geheimnisvolle Frau dargestellt, die vor Rache brennt, in deren Innern jedoch tiefe Traurigkeit und Wut liegen. Ihre Figur symbolisiert, wie der Kreislauf der Rache einen Menschen quälen kann und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Kuma ist eine Figur, die eng mit Afros Vergangenheit verbunden ist, und seine Anwesenheit symbolisiert Afros inneren Konflikt. Sein einzigartiges Aussehen und seine kraftvolle Schwertkunst hinterlassen nicht nur optisch einen bleibenden Eindruck, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Erforschung der tieferen Ebenen der Geschichte. Produktionshintergrund und PersonalAfro Samurai: Resurrection wurde von GONZO produziert und von Fumitomo Kizaki inszeniert. Regisseur Kizaki hat sein Talent bereits in seinen früheren Arbeiten unter Beweis gestellt und ein Werk geschaffen, das visuelle Schönheit mit tiefgründigem Geschichtenerzählen verbindet. Hiroya Iijima, der für das Charakterdesign verantwortlich war und als Chef-Animationsdirektor fungierte, verlieh Charakteren wie Afuro, Shio und Kuma lebendige Bilder und steigerte so die visuelle Attraktivität der Serie. Darüber hinaus spielte Ken Otsuka, der für das Mecha-Design verantwortlich war, eine wichtige Rolle bei der Bereicherung der Weltanschauung des Werks. Das Drehbuch wurde von Yasuyuki Muto geschrieben und das englische Drehbuch wurde von talentierten Autoren wie Leo Chu, Eric Garcia, Josh Fialkov und Eric Calderon beigesteuert. Ihre Zusammenarbeit verlieh der Geschichte Tiefe und Breite und hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Makoto Kobayashi, Shigemi Ikeda und Shuichi Okubo, die für die künstlerische Gestaltung verantwortlich waren, unterstützten die visuellen Aspekte des Werks, und Takae Iijima, der für die Farbgestaltung verantwortlich war, verband gekonnt die Schönheit der Farbe mit emotionalem Ausdruck. Musik und SoundtrackDie Musik für „Afro Samurai: Resurrection“ wurde von The RZA komponiert. Er stellte sein Talent bereits in der vorherigen Arbeit unter Beweis und schuf einen einzigartigen Soundtrack, der Hip-Hop-Beats mit der Welt des Anime vermischte. Der Titelsong „This is War“ wird von P. DOT gesungen und spiegelt das Thema des Films stark wider. Die Musik von RZA ist ein Schlüsselelement, um die Atmosphäre des Films zu verstärken und Emotionen beim Zuschauer hervorzurufen. Der Soundtrack verbindet gekonnt Hip-Hop-Beats mit der Weltanschauung von Anime und hinterlässt beim Publikum einen starken Eindruck. Musik hat insbesondere in Kampfszenen die Kraft, Spannung und Aufregung zu erzeugen und den Zuschauer in die Geschichte hineinzuziehen. Darüber hinaus spielt die Musik in den ruhigeren Szenen eine wichtige Rolle bei der Darstellung von Afros innerem Konflikt und seiner Menschlichkeit. Anerkennung und Auszeichnungen„Afro Samurai: Resurrection“ wurde von der Kritik für seine visuelle Schönheit und tiefgründige Erzählweise gelobt. Bei den 61. Primetime Emmy Awards gewann die Serie den Jurypreis für individuelle Animation in Anerkennung des Talents des Art Directors Shigemi Ikeda. Aufgrund ihrer hohen Qualität wurde die Serie außerdem für einen Creative Arts Emmy Award in der Kategorie „Outstanding Long-Form Animated Program“ nominiert. Die Show kam bei den Zuschauern gut an, wobei insbesondere die Tiefe von Afros Charakter, die Einführung neuer Charaktere und die hohe Qualität der Musik gelobt wurden. Das Werk wurde nicht nur von traditionellen Anime-Fans, sondern auch von Hip-Hop- und Actionfilm-Fans gut angenommen und zu einem Riesenerfolg. Vor allem in den USA erfreut sich die Serie durch die Ausstrahlung auf Spike TV einer großen Zuschauerschaft großer Beliebtheit. Empfehlungen und wie man zuschautAfro Samurai: Resurrection befasst sich eingehend mit dem Thema Rache und verbindet visuelle Schönheit mit tiefgründigem Storytelling. Die Vertiefung von Afros Charakter, das Auftreten neuer Charaktere und die Musik von The RZA hinterlassen einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Ich kann diesen Film wärmstens empfehlen, insbesondere für alle, die sich für das Thema Rache interessieren und denen die Mischung aus Hip-Hop und Anime gefällt. Sie können ihn auf DVD oder Blu-ray kaufen oder über Streaming-Dienste ansehen. Insbesondere bieten Streaming-Dienste sowohl eine englische als auch eine japanische Version an, sodass die Zuschauer je nach ihren Vorlieben wählen können. Wenn Sie außerdem mehr über die Hintergründe und Geschichten hinter den Kulissen der Arbeit erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, den offiziellen Leitfaden und die Interviews zu lesen. Dadurch können Sie ein tieferes Verständnis für das Stück gewinnen. AbschlussAfro Samurai: Resurrection befasst sich eingehend mit dem Thema Rache und verbindet visuelle Schönheit mit tiefgründigem Storytelling. Die Vertiefung von Afros Charakter, das Auftreten neuer Charaktere und die Musik von The RZA hinterlassen einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Ich kann diesen Film wärmstens empfehlen, insbesondere für alle, die sich für das Thema Rache interessieren und denen die Mischung aus Hip-Hop und Anime gefällt. Sie können ihn auf DVD oder Blu-ray kaufen oder über Streaming-Dienste ansehen. Insbesondere bieten Streaming-Dienste sowohl eine englische als auch eine japanische Version an, sodass die Zuschauer je nach ihren Vorlieben wählen können. Wenn Sie außerdem mehr über die Hintergründe und Geschichten hinter den Kulissen der Arbeit erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, den offiziellen Leitfaden und die Interviews zu lesen. Dadurch können Sie ein tieferes Verständnis für das Stück gewinnen. |
>>: Die tiefe Anziehungskraft und Bewertung der Blue Literature-Reihe "No Longer Human"
Jetzt ist das Thema Gewichtsverlust ein heißes Th...
Zu den Symptomen einer Osteoporose gehören häufig...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von SAND LAND...
Husten ist eine weit verbreitete Erkrankung. Es gi...
Wir alle wissen, dass der menschliche Körper eine...
Immer mehr männliche Freunde haben im Laufe ihres...
Das ist mein erstes Mal „My First Time“ ist ein k...
Hydronephrose kann als relativ schwere Krankheit ...
Wenn sich der menschliche Körper längere Zeit in ...
Wenn die Zähne einer Person Karies oder verlagert...
Bei heißem Wetter ist Sonnenschutz sehr wichtig, ...
In der heutigen Gesellschaft ist die Ansicht weit...
Tatsächlich ist es für Jungen in Ordnung. Die mei...
Krabben und Kürbis können gleichzeitig eingenomme...
Im heißen Sommer schwitzen wir leicht und durch d...