Wie entstehen Augenfältchen

Wie entstehen Augenfältchen

Augenfalten sind die Falten um die Augen herum. Es gibt viele Gründe für diese Falten. Neben normalen Ursachen wie dem Alter können auch andere Gründe vorliegen, wie z. B. schlechte Lebensgewohnheiten, übermäßiger Gebrauch der Augen, mangelnde Aufmerksamkeit bei der Augenpflege oder beim Make-up usw. Viele Menschen möchten Augenfalten loswerden. Wenn Sie sie loswerden möchten, müssen Sie die Ursachen verstehen. Hier stellen wir vor, wie Augenfalten entstehen.

Fältchen um die Augen zählen zu den Zeichen der Hautalterung, allerdings ist die Entstehung von Fältchen unter den Augen nicht nur altersbedingt, sondern kann auch andere Ursachen haben. Beispiele hierfür sind Feuchtigkeitsmangel der Augenhaut, übermäßiger Gebrauch der Augen, Make-up, schlechte Lebensgewohnheiten usw. Die Entstehung von Fältchen unter den Augen kann viele Ursachen haben, deshalb sollten Sie ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken und die Haut um die Augen herum pflegen!

1. Altersfaktor

Mit zunehmendem Alter nehmen die Körperfunktionen ab, die Durchblutung der Augen lässt nach und der Körper altert. Eine der Haupterscheinungen des Alterns sind Falten um die Augen. Menschen beginnen nach dem 25. Lebensjahr zu altern, daher müssen Sie nach dem 25. Lebensjahr auf die Pflege Ihrer Augenhaut achten!

2. Wassermangel

Fältchen im Gesicht, insbesondere um die Augen herum, sind ein Zeichen für Trockenheit und Flüssigkeitsmangel im Körper. Die Haut um die Augen ist einer der dünnsten Teile des menschlichen Körpers. Wenn die Augen dehydriert sind, bilden sich mit der Zeit Falten, und Falten unter den Augen sind das Ergebnis von Dehydrierung!

3. Schlechte Lebensgewohnheiten

Wenn Sie Ihre Augen häufig mit den Händen reiben, ist die Haut um die Augen herum relativ dünn und es bilden sich mit der Zeit Fältchen. Natürlich neigen manche Menschen zu übertriebenen Ausdrücken, beispielsweise einem übertriebenen Lächeln, wodurch Lachfältchen um die Augen entstehen. Sie sollten daher darauf achten, keine übertriebenen Gesichtsausdrücke zu machen.

4. Unvollständiges Abschminken

Wir alle wissen, dass Make-up schädlich für die Gesichtshaut ist. Besonders viele Frauen tragen gerne starkes Augen-Make-up. Wenn das Make-up nicht gründlich entfernt wird, entstehen manchmal Fältchen unter den Augen. Auch wenn Sie beim Schminken die Haut um die Augen zu sehr strapazieren, häufig reiben und sich täglich schminken, entstehen natürlicherweise Fältchen!

5. Überbeanspruchung der Augen

Wir benutzen unsere Augen jeden Tag, um Dinge zu sehen, und blinzeln häufig, wodurch die Haut um die Augen herum schlaff wird. Wenn Sie den ganzen Tag auf Ihr Telefon starren, kommt die Haut um Ihre Augen herum nicht zur Ruhe, das elastische Fasergewebe um Ihre Augen herum wird beschädigt und Sie entwickeln auf natürliche Weise Augenfalten. Manche Menschen arbeiten täglich vor dem Computer. Die Computerstrahlung kann außerdem die Haut um die Augen schädigen, was mit der Zeit zu Fältchen führt!

Möglichkeiten zur Reduzierung von Falten:

Augenmassage

Fältchen an den Augenwinkeln reduzieren (1 Minute): Zeige- und Mittelfinger beidseitig auf die Augen drücken, die Haut seitlich um die Augen langsam massieren und gleichzeitig die Augen schließen. Wenn Ihre Augenlider herabfallen, ziehen Sie Ihre Finger langsam zu Ihren Ohren, zählen Sie von 1 bis 5 und lassen Sie dann los. 6 Mal wiederholen.

Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr

Dabei gilt es, ausreichend Nährstoffe zuzuführen und verloren gegangene Feuchtigkeit wieder aufzufüllen, auch die Wahl einer geeigneten Augencreme ist ein wichtiger Schritt. Vermeiden Sie beim Auftragen der Augencreme ein unkontrolliertes Verschmieren. Die richtige Vorgehensweise ist: Geben Sie zunächst etwas Augencreme auf Ihren Ringfinger, verteilen Sie die Augencreme mit dem Ringfinger der anderen Hand gleichmäßig, „drucken“ Sie sie sanft um die Augenlider und massieren Sie sie anschließend fünf- bis sechsmal mit kreisenden Bewegungen ein.

Schlechte Angewohnheiten

Beispiele: Schielen Sie beim Betrachten nicht. Bei Kurzsichtigkeit oder Astigmatismus sollten Sie eine Brille tragen, um Ihre Sehkraft zu korrigieren. Blinzeln Sie nicht zu oft und absichtlich. Ignorieren Sie geschwollene Augenlider nicht, sondern finden Sie die Ursache heraus und verschreiben Sie das richtige Medikament. Wenn Sie abnehmen möchten, sollten Sie dies schrittweise tun, da die Haut bei plötzlichem Gewichtsverlust nicht genügend Zeit hat, sich an die Reduzierung des Körperfetts anzupassen, was ebenfalls zu Falten führen kann. Ziehen Sie beim Auftragen oder Entfernen von Make-up nicht zu stark an der Haut. In einer trockenen Umgebung sollten Sie rechtzeitig Wasser nachfüllen, da sich sonst die Falten verstärken. Um die Haut um die Augen herum zu stärken, können Sie häufig Augenübungen machen, z. B. die Augen einige Sekunden lang so weit wie möglich öffnen, die Augen langsam schließen und sie wieder öffnen, wenn sich Ober- und Unterlid fast berühren. Die Bewegungen sollten sanft sein. Wiederholen Sie dies fünfmal hintereinander, mehrmals täglich.

<<:  Symptome einer Hyponatriämie

>>:  Kann Gemüse nach dem Einfrieren noch genießbar sein?

Artikel empfehlen

So werden Sie im Sommer Insekten im Zimmer los

Wenn Sie schwarze Käfer in Ihrem Haus haben, durc...

Welche Methoden gibt es zur Desinfektion von Schabbrettern?

Die Desinfektion des Schabbretts ist das erste, w...

Differenzierung des oralen Ulkussyndroms in der traditionellen chinesischen Medizin

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für orale ...

So erkennen Sie den Hauttyp Ihres Gesichts

Viele Menschen müssen im Alltag Kosmetika oder Ha...

Ist systemischer Lupus erythematodes ansteckend? Was ist seine Pathogenese?

Systemischer Lupus erythematodes ist eine Autoimm...

Allgemeines Wissen über die tägliche Pflege bei Blasenentzündung

Sind Sie neugierig auf Blasenentzündungen? Wissen...

Was verursacht rissige Lippen?

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Wenn...

Welcher Rasierer ist gut?

Rasierer sind für viele Männer sehr wichtig. Sie ...

DanMachi III-Rezension: Ein neues Kapitel voller Abenteuer und Begegnungen

„Ist es falsch, in einem Verlies Mädchen aufzurei...

Was ist die beste Behandlung gegen Nachtblindheit?

Tatsächlich leiden viele unserer Freunde an Nacht...

Wann ist der beste Zeitpunkt zur Behandlung von Gallensteinen?

Wenn Sie unter Gallensteinen leiden, müssen Sie a...

Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit der Stentimplantation verbunden?

Manche Krankheiten lassen sich durch die moderne ...

Was ist die Ursache für den üblen Geruch im Bauchnabel?

Eigentlich ist es normal, dass der Bauchnabel übe...