Schwache Hände nach dem Aufwachen

Schwache Hände nach dem Aufwachen

Was ist der Grund für schwache Hände nach dem Aufwachen?

Nach dem Aufwachen fühlen sich Ihre Hände möglicherweise schwach an, aber das Symptom lässt nach, wenn Sie sich bewegen. Dies ist im Allgemeinen normal und kann dadurch verursacht werden, dass die Muskeln und Nerven im menschlichen Körper noch nicht vollständig erwacht sind. Wenn jedoch andere Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, steifer Nacken usw. auftreten, kann es zu Problemen mit der Halswirbelsäule kommen. Es ist am besten, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen und mehr auf Aktivitäten und Bewegung zu achten.

Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose?

1. Unerklärliche Herzrhythmusstörungen und Symptome ähnlich wie bei Angina Pectoris. Chronisch niedriger Blutdruck oder „unerklärlicher“ hoher Blutdruck.

2. Wenn Sie Ihren Kopf ständig zur Seite neigen oder wiederholt einen steifen Nacken bekommen, sind das Symptome einer zervikalen Spondylose. Wiederkehrende Nacken-, Rücken- und Taillenschmerzen.

3. Langfristiges Schnarchen. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose gehören ein schwerer und gefühlloser Kopf, gefühllose Finger und Schwäche in den oberen Gliedmaßen.

4. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen langfristige, nicht geheilte und „unerklärliche“ Funktionsstörungen der inneren Organe, wie etwa Erkrankungen der Atemwege, der Verdauung und des endokrinen Systems. Anhaltender Schwindel, Kopfschmerzen oder Migräne.

5. Anhaltender Tinnitus oder Hörverlust aus nicht-ohrbezogenen Gründen. Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen unerklärliche Schlaflosigkeit, Verträumtheit und Gedächtnisverlust.

Wenn die zervikale Spondylose die zu den oberen Gliedmaßen führenden Nerven befallen hat, können außerdem Schmerzen, ausstrahlende Schmerzen oder Taubheitsgefühle im Nacken und in den oberen Gliedmaßen auftreten sowie eine Überempfindlichkeit der Haut und eine Schwächung der Muskelkraft der oberen Gliedmaßen. Bei einer Beeinträchtigung der zum Kopf führenden Nerven und Blutgefäße (Vertebralarterien) können Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus, verschwommenes Sehen usw. auftreten. Wenn das Rückenmark in der Halswirbelsäule betroffen ist, kann es zu Schwäche in den Gliedmaßen, schwachen Beinen, Muskelsteifheit, Schwierigkeiten beim Gehen und sogar zu Lähmungen der unteren Gliedmaßen, Verlust der Harn- und Stuhlmenge und sexuellen Funktionsstörungen kommen. Dies ist ein Symptom einer zervikalen Spondylose.

Tägliche Präventionsmethoden für zervikale Spondylose:

1. Bewahren Sie einen optimistischen Geist, verankern Sie den Gedanken, hart gegen die Krankheit anzukämpfen, kooperieren Sie mit dem Arzt bei der Behandlung und verringern Sie das Risiko eines Rückfalls.

2. Stärken Sie das Training der Nacken- und Schultermuskulatur. Machen Sie in den Pausen oder nach der Arbeit Beuge-, Streck- und Rotationsübungen für Kopf und obere Gliedmaßen. Dies kann nicht nur Müdigkeit lindern, sondern auch Muskeln aufbauen und die Belastbarkeit erhöhen, was sich positiv auf die Stabilität der Halswirbelsäule auswirkt und die Anpassungsfähigkeit von Nacken und Schultern an plötzliche Veränderungen im Nacken verbessert.

3. Vermeiden Sie die schlechte Angewohnheit, mit einem hohen Kissen zu schlafen. Ein hohes Kissen führt dazu, dass der Kopf nach vorne gebeugt wird, was die Belastung der unteren Halswirbelsäule erhöht und die Degeneration der Halswirbelsäule beschleunigen kann.

4. Halten Sie Ihren Nacken und Ihre Schultern warm, vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf Kopf und Nacken zu legen, vermeiden Sie übermäßige Ermüdung und dösen Sie während der Autofahrt nicht ein.

5. Behandeln Sie Weichteilüberlastungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich möglichst früh und gründlich, um einer Entwicklung einer zervikalen Spondylose vorzubeugen.

6. Verhindern Sie Verstauchungen und Prellungen beim Arbeiten oder Gehen.

7. Wer lange am Schreibtisch arbeitet, sollte regelmäßig die Kopfposition verändern und rechtzeitig die Nacken- und Schultermuskulatur trainieren.

8. Achten Sie auf die Haltung von Kopf, Nacken, Schultern und Rücken. Neigen Sie den Kopf nicht und ziehen Sie die Schultern nicht hoch. Schauen Sie beim Sprechen oder Lesen geradeaus. Halten Sie Ihre Wirbelsäule gerade.

<<:  Wachen Sie mit Kratzern im Gesicht auf

>>:  Morgens mit Rückenschmerzen aufwachen

Artikel empfehlen

Beerdigung von Freiren ~Der tiefe Zauber von ●●s Magie~

Umfassende Bewertung und Empfehlung von „Funeral ...

Einfache Möglichkeiten, Gesichtsmilben loszuwerden

Manche Menschen sehen älter aus als sie tatsächli...

So verwenden Sie Eyeliner

Eyeliner ist sehr verbreitet. Es gibt einige Mögl...

Kann man bei einer Schilddrüsenüberfunktion Blumenkohl essen?

Hyperthyreose ist eine häufige Erkrankung in der ...

Behandlung eines Zentralvenenverschlusses der Netzhaut

Wir alle wissen, dass die Myopie-Situation bei Te...

Können schwangere Frauen Xiao Chaihu-Granulat einnehmen?

Erkältung, Fieber und Husten sind einige der häuf...

Was bedeutet Sha im Gesicht?

Schaben ist in der Traditionellen Chinesischen Me...

Was sorgt für guten Appetit?

Jeder Mensch hat ein anderes Magenvolumen und dah...

Rissige und sich schälende Lippen

Im Herbst und Winter wird das Wetter kalt und tro...

Kinnvergrößerung

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Kinn nicht...

Was sind die Vorteile der Concord Vitamin E-Creme?

Vitamin-E-Lotion ist reich an Vitamin E und einig...

Können Babys das Sanfu Pflaster verwenden?

Jeder kennt die vielen Vorteile von Sanfutie, abe...

Wie löscht man ölbasierte Marker?

Menschen verwenden im Alltag häufig Ölstifte. Öls...

Kann Enzymkaffee beim Abnehmen helfen?

In den letzten Jahren sind Enzyme besonders belie...

Wie entkommt man dem Fluch der Untergesundheit nach den Feiertagen?

So entgehen Sie dem Fluch der Untergesundheit nac...