Jeden Tag mit geschwollenen Augen aufwachen

Jeden Tag mit geschwollenen Augen aufwachen

Warum wache ich jeden Tag mit geschwollenen Augen auf?

Viele Menschen haben morgens nach dem Aufwachen geschwollene Augen. Im Allgemeinen gibt es viele Gründe für dieses Phänomen. Wenn Sie vor dem Schlafengehen viel Wasser trinken, schwellen Ihre Augen an. Im Allgemeinen ist dies ein normales Phänomen und Sie müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Wenn die geschwollenen Augen durch eine Krankheit verursacht werden, müssen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen. Arbeiten Sie nach der Diagnose aktiv mit dem Arzt zusammen, um die Behandlung zu unterstützen.

Warum schwellen Augen oder Augenlider über einen längeren Zeitraum an?

1. Allergische Bindehautentzündung. Manche Menschen leiden unter saisonalen Allergien, andere wiederum unter ganzjährigen Allergien. Zusätzlich zum Augenödem können Juckreiz in unterschiedlichem Ausmaß, eine Bindehautschwellung, Lichtempfindlichkeit und Ausfluss auftreten, oft in Verbindung mit einer Rhinitis. Geschwollene Augen aufgrund einer Allergie lassen sich relativ gut behandeln.

2. Bindehautentzündung (Konjunktivitis), auch als Bindehautentzündung bekannt, ist eine Infektion, die während der Erkältungs- und Grippesaison häufig auftritt und normalerweise durch Viren, Bakterien, Allergene oder andere Reizstoffe verursacht wird.

3. Gerstenkorn, eine Infektion der Wimpern oder Tränendrüsen, bei der sich am Rand des Augenlids eine rote Beule bildet.

4. Meibom-Zyste. Ähnlich wie ein Gerstenkorn ist eine Meibom-Zyste eine harmlose, kleine Beule, die auf dem Augenlid auftritt. Sie kann durch verstopfte Öl- und Talgdrüsen verursacht werden.

5. Orbitalphlegmone, eine Entzündung, die sich von den Nebenhöhlen ausbreitet, kommt bei Kindern häufiger vor als bei Erwachsenen. Es verursacht Rötungen, Schmerzen und Schwellungen an unseren Augenlidern und der Haut um unsere Augen herum.

6. Augenverletzungen. Wenn das Auge stumpfer Gewalt ausgesetzt wird, zieht sich das Auge zusammen und zieht sich zurück, wodurch sich Blut unter dem beschädigten Bereich ansammelt. Das Auge schwillt an und erscheint manchmal bläulich-violett oder schwarz-rot.

7. Morbus Basedow, auch diffuser Kropf mit Schilddrüsenüberfunktion genannt, ist eine Autoimmunerkrankung, die eine Entzündung der Augen verursachen kann.

8. Augenkrebs. Augenkrebs kommt nicht häufig vor, geschwollene Augen sind jedoch tatsächlich ein Symptom für Augenkrebs. Augenkrebs oder okuläres Lymphom können auch mit verschwommenem Sehen oder Sehverlust einhergehen. Menschen mit Augenkrebs können Schwebeteilchen wahrnehmen, wie Flecken oder wellige Linien, die sich langsam vor ihren Augen bewegen.

Was sollten Sie als Erstes tun, wenn Ihre Augen geschwollen sind?

Es gibt einige einfache Möglichkeiten, die Schwellung zu lindern:

1. Waschen oder spülen. Besonders wenn die Schwellung mit Ausfluss einhergeht, können Sie Ihre Augen mit Wasser ausspülen, kühles Wasser kann die Symptome lindern.

2. Versuchen Sie es mit kalten Kompressen. Legen Sie sich hin und bedecken Sie Ihre Augen mit einem in kaltes Wasser getauchten Waschlappen.

3. Allergiker können Augentropfen verwenden. Sie können zu Hause eine kleine Flasche antiallergischer Antihistamin-Augentropfen zubereiten und diese sofort anwenden, wenn eine allergiebedingte Augenschwellung auftritt. Obwohl kortisonhaltige Augentropfen ebenfalls eine gute antiallergische Wirkung haben, müssen sie gemäß den Anweisungen des Arztes angewendet werden. Blinde Anwendung kann zu Augenschäden führen.

4. Kontaktlinsen herausnehmen. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, müssen Sie diese herausnehmen, wenn Ihre Augen oder Augenlider geschwollen sind.

<<:  Mit wunden Augen aufgewacht

>>:  Wachen Sie mit Kratzern im Gesicht auf

Artikel empfehlen

Was tun bei kaltem Schweiß?

Viele Menschen schwitzen gerne, wenn sie nachts s...

Was sind die Gründe für häufige Panik?

Im heutigen gesellschaftlichen Leben sind Symptom...

Muskelschwund durch Gips

Werden unsere Muskeln über einen längeren Zeitrau...

So töten Sie Toxoplasma gondii wirksam ab

Toxoplasma gondii stellt eine potenzielle Gefahr ...

Was verursacht häufiges Herzklopfen?

Häufiges Herzklopfen sollte niemals ignoriert wer...

Geschwollene Gelenke nach Fingerverletzung

Da die Knochen in den Fingern sehr dünn sind, kön...

Hinweise zum Ohrlochstechen

Ohrlochstechen ist eine sehr gängige Sache, aber ...

Was sind die Anzeichen einer leichten Anämie?

Anämie ist eine weit verbreitete Erkrankung, von ...

Einfache Möglichkeiten, Gesichtsmilben loszuwerden

Manche Menschen sehen älter aus als sie tatsächli...

Wie bilden sich Augenzysten?

Im Allgemeinen werden Augenzysten hauptsächlich d...

Wie lange ist der Abstand zwischen zwei Steinzerkleinerungen?

Die Lithotripsie gilt in der heutigen Medizin als...