Laserschneiden ist heutzutage tatsächlich eine sehr beliebte chirurgische Methode. Diese Operation kann zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt werden, und die wichtigste ist die Behandlung von Hämorrhoiden. Wenn diese Krankheit auftritt, kann nur diese Methode angewendet werden. Nach dem Laserschneiden müssen Sie jedoch darauf achten, sich zu schützen und bakterielle Infektionen zu vermeiden, um Blutungen zu vermeiden. Die Laserablation ist eine der Laserbehandlungen gegen Hämorrhoiden. Der beim Laserschneiden verwendete Laser hat einen sehr kleinen fokussierten Punkt, der bis zu 0,2 mm klein sein kann. Wenn dieser winzige Punkt entlang der erwarteten Schnittlinie bewegt wird, kann er das Gewebe schnell schneiden, weshalb er als „leichtes Messer“ bezeichnet wird. Bei einer Laseroperation zur Entfernung von Hämorrhoiden kommt es nur zu minimalen oder manchmal auch gar keinen Blutungen. Daher können während der Operation Resektion, Blutstillung und Nähen gleichzeitig abgeschlossen werden, was den Operationsvorgang vereinfacht. Im Vergleich zur chirurgischen Resektion ist die Operationszeit relativ kürzer und die Schmerzen sind geringer. Spezifische Operationsmethode: Nehmen Sie die linke Seitenlage ein, führen Sie eine routinemäßige Desinfektion durch, entspannen und betäuben Sie den Anus und klemmen Sie mit einer gebogenen Gefäßklemme die Unterseite der inneren Hämorrhoiden in Längsrichtung des Darms fest. Das umliegende Gewebe wurde zum Schutz mit feuchter Kochsalzgaze abgedeckt. Mit einem Lasermesser wird das Hämorrhoidengewebe entlang der Gefäßklemme aufgeschnitten, bis sich an der Wundoberfläche ein schwarzer Schorf bildet. Die im Allgemeinen erwähnte „Excimer-Laserchirurgie“ sollte eigentlich „refraktive Hornhautchirurgie mit Excimer-Laser“ heißen und umfasst im Wesentlichen drei Arten von Eingriffen: (1) Die Photorefraktive Keratektomie mit dem Excimer-Laser (PRK) ist die älteste in der klinischen Praxis angewandte Methode. PRK gilt derzeit als sicher und effektiv bei der Korrektur von leichter bis mittelschwerer Myopie, Hyperopie und Astigmatismus, wird jedoch aufgrund von Komplikationen wie postoperativen Schmerzen und refraktiver Regression nur selten eingesetzt. (3) Laser-in-situ-Keratomileusis (LASIK): Das ist das derzeit gängige Verfahren. Dabei wird die Stromaschicht unter dem Hornhautlappen durchtrennt, wobei die Integrität des Hornhautepithels und der vorderen Descemet-Membran erhalten bleibt. Die meisten Komplikationen der PRK können dadurch vermieden werden. Die Besonderheiten liegen darin, dass der Korrekturbereich bei Kurzsichtigkeit erweitert wird, während und nach der Operation keine Schmerzen auftreten, sich die Sehkraft schnell erholt und kein Hornhautkatarakt zurückbleibt. Während der Operation wird mit einem Mikromesser ein dünner Hornhautlappen mit einem Stiel auf der Hornhaut ausgeschnitten. Anschließend wird der Lappen geöffnet, mit einem Laser geschnitten und anschließend in seine ursprüngliche Position zurückgeführt. Dies kann bei geringer, mittlerer und starker Kurzsichtigkeit verwendet werden. Bei LASIK treten auch durch den Hornhautlappen verursachte Defekte auf, nämlich Falten im Hornhautlappen, Verschiebungen, Epithelimplantation unter dem Hornhautlappen, Astigmatismus und übermäßiges Schneiden, die eine Hornhautektasie, Keratokonus usw. verursachen. (Laut einer Umfrage stehen 80 % der Keratokonus-Patienten mit LASIK in Zusammenhang.) Bei Patienten mit hoher relativer Myopie, die eine hohe Hornhautmyopie aufweisen, ist ASIK nur begrenzt geeignet. Bei Patienten mit hoher Myopie, deren Hornhautlappen dick genug ist, ist LASIK jedoch immer noch die erste Wahl. |
<<: Die Lage und Beziehung zwischen Magen und Bauchspeicheldrüse
>>: Welche Milch sollten Sie bei Laktoseintoleranz trinken?
Angelique in Love: Wenn das Herz erwacht – Rezens...
Für die Menschen ist es sehr schmerzhaft, wenn ih...
Tachykardie ist ein Gesundheitsproblem, das viele...
Heutzutage gibt es verschiedene Methoden zur Brus...
„Arte“ – Eine bewegende Geschichte über eine Rena...
Götterbaum und chinesischer Toon sind völlig vers...
Die Attraktivität und Bewertung der 8. Staffel vo...
Brüste sind der wichtigste Teil des Körpers einer...
Im Sommer ist es ziemlich heiß. Ich wache oft sch...
Massage ist eine sehr wirksame Methode zur Heilun...
Das Furzen nach dem Verzehr von Kirschen kann dur...
Ich glaube, dass bei vielen Frauen während der Pe...
Der Reiz und Hintergrund von „Warum ist Meerwasse...
Jeder weiß, dass der Körper nach dem 25. Lebensja...
„Katzen kommen nicht, wenn man sie ruft.“ – Eine ...