Viele Menschen haben häufig viel trockene Haut auf den Lippen. Es gibt viele Gründe für das Abschälen der Lippen, das im Allgemeinen durch trockenes Wetter oder Lippenkrankheiten verursacht wird. Es ist nicht gut, die Haut auf den Lippen häufig mit den Händen abzureißen. Dies kann leicht zu Blutungen und Schmerzen auf den Lippen führen und sich auch leicht auf die Gesundheit der Lippen auswirken. Die Lippen sollten mit Feuchtigkeit versorgt werden, um abgestorbene Haut zu entfernen. Was passiert, wenn Sie häufig die abgestorbene Haut Ihrer Lippen abziehen? In kalten und trockenen Jahreszeiten tragen die meisten Menschen Lippenstift auf, der die Lippen tatsächlich sehr gut mit Feuchtigkeit versorgt. Manche Menschen haben jedoch einen Vitaminmangel oder trinken zu wenig Wasser, sodass ihre Lippen leicht austrocknen und sich schälen. In dieser Zeit reißen sich manche Menschen gerne mit den Händen die Lippen ein, was zu sehr schmerzhaften und blutenden Lippen führt. Tatsächlich ist ein längeres Einreißen der Lippen nicht nur unansehnlich, sondern hat auch Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Gefahren des Lippenpeelings Wenn Menschen ihre Lippen häufig einreißen, kann leicht eine Cheilitis entstehen, die die Lippenfarbe vertieft, Narben auf den Lippen hinterlässt und dazu führt, dass die Haut der Lippen sehr dünn wird. 1. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Cheilitis kommt. Wasser zu trinken ist eigentlich sehr wichtig. Wenn sich abgestorbene Haut auf Ihren Lippen befindet, können Sie etwas heißes Wasser auf Ihren Mund geben und langsam reiben, um die abgestorbene Haut zu entfernen. Sie können auch abends vor dem Schlafengehen Lippenstift auftragen und am nächsten Tag werden Sie große Erleichterung verspüren. 2. Häufiges Essen abgestorbener Hautzellen auf den Lippen führt allmählich zu Pigmentflecken und die Farbe der Lippen wird immer dunkler. 3. Wenn sich Ihre Lippen häufig schälen, kann es auch zu einer Entzündung der umgebenden Epidermiszellen kommen. Auch nach der Heilung bleiben Narben zurück und es bilden sich schwarze Flecken auf den Lippen, die nicht mehr rosig sind. 4. Gleichzeitig wird die Haut auf den Lippen sehr dünn und reißt im Winter leicht und blutet. 5. Viele Menschen haben vielleicht nicht daran gedacht, dass das Schälen der Lippen auch dazu führen kann, dass die Lippen dicker werden. Die Epithelschicht der Lippen, insbesondere die keratinisierte Schicht im Inneren, reißt aufgrund der Trockenheit. Wenn sie flach ist und in der Epithelschicht die darunter liegenden Blutgefäße berührt, treten Blutungssymptome auf. Da die Epithelschicht der Lippen bei Menschen besonders dünn ist, kann sie leicht in die darunter liegenden Blutgefäße eindringen. Die Entzündungsreaktion des Körpers führt zu Exsudation und vorübergehender Schwellung, wodurch die Lippen dicker erscheinen. Erstens kann es zu Cheilitis und Pigmentierung kommen, wodurch die Lippen sehr dunkel aussehen und die Lippen in kurzer Zeit dicker werden, aber auch die Epidermis der Lippen wird sehr dünn. Daher sollte jeder, der den heutigen Inhalt verstanden hat, dieses kleine Problem beheben. |
<<: Welche Tipps gibt es zum Umgang mit fettigem Haar?
>>: Werden die Lippen weiß, wenn über einen langen Zeitraum Lippenstift aufgetragen wird?
Jeder von uns hat vielleicht schon einmal an eine...
Wir leben in einer Zeit, in der jeder nach Schönh...
Bei manchen Patienten mit blasenartigem Fußgeruch...
Flüssiges Paraffin ist eine weit verbreitete Subs...
In den Augen vieler Menschen sind wilde Tiere mei...
Viele junge Menschen mögen schwere Speisen wie Fe...
Jeder kennt die vielen Eierstock- und Anhangsgebi...
Viele Menschen finden violette Flecken an ihren B...
Eine Femurkopfzyste ist ebenfalls ein relativ häu...
Die Anziehungskraft und Bewertung von „Soul Eater...
Flying Babies Petit – Der Charme und die ganze Ge...
Wenn sich eine Frau in der frühen Phase der Schwa...
Wenn wir sagen müssten, welcher wasserlösliche Kl...
Im wirklichen Leben sehen wir oft X-förmige Beine...
Immer mehr Kanemoto-sans Haus [Ishikawa-Sonderaus...