Wie wäre es mit Honeycomb Picosekunden

Wie wäre es mit Honeycomb Picosekunden

Manche Menschen denken bei dem Wort „Wabenpikosekunde“ vielleicht zuerst an Lebensmittel, das ist aber nicht der Fall. Honeycomb-Pikosekunden sind eine medizinische Technologie. Es handelt sich um eine Lasertechnologie, mit der Melanin von der Oberfläche der menschlichen Haut entfernt werden kann. Daher entscheiden sich viele Menschen mit Flecken oder Muttermalen im Gesicht für diese Methode, um sie zu entfernen. Viele Menschen wissen nicht viel über diese Technologie zur Fleckenentfernung per Laser. Lassen Sie mich Ihnen im Folgenden eine ausführliche Einführung geben.

Nach der Sommersprossenentfernung mit einem Pikosekundenlaser erfolgt ein natürlicher Erholungsprozess der Haut. Nach einer Laseroperation kann sich zunächst schwarzer Schorf auf der Wundoberfläche bilden. Nach 1 bis 3 Tagen treten leichte Rötungen und Schwellungen auf der Wundoberfläche auf. Es können einige Blasen auftreten, die dann eintrocknen und Krusten bilden. Nach 10 bis 2 Wochen fallen die Krusten ab und heilen ab. Normalerweise gilt: Je jünger das Alter und je besser der Hautzustand, desto schneller erfolgt die Genesung. Seien Sie also nach der Laserbehandlung geduldig und berühren Sie die Wunde nicht ungeduldig mit den Händen.

Tipp: Sommersprossen nicht blind entfernen. Eine symptomatische Behandlung ist besser. Achten Sie beim Ausgehen auf Sonnenschutz.

Es kommt häufiger bei Frauen vor und nimmt mit zunehmendem Alter allmählich zu. Es tritt häufig im Gesicht auf, insbesondere an Nase und Wangen, kann aber auch exponierte Körperteile wie Hals, Schultern und Handrücken betreffen. Der Ausschlag wird nach Sonneneinstrahlung im Sommer dunkler und zahlreicher und lässt im Winter nach oder verschwindet ganz. Oft gibt es eine familiäre Vorbelastung.

Empfehlung: In diesem Fall sollten Sie nach der Operation auf Sonnenschutz achten und mehr Obst und Gemüse mit viel Vitamin C oder Vitamin E essen.

Missverständnis 1: Ist der Pikosekundenlaser hochgeschwindigkeitsfähig und verursacht überhaupt keine Schmerzen?

Pikosekundenlaser sind deshalb so fortschrittlich, weil die Dauer eines einzelnen von ihnen ausgesendeten Laserpulses so kurz ist – nur ein Billionstel (10ˉ¹²) einer Sekunde oder Pikosekunden –, dass die Energie des Lasers in so einem kurzen Moment vollständig freigesetzt wird. Obwohl die Pulszeit des Pikosekundenlasers kurz ist und der thermische Schaden an der behandelten Stelle relativ gering ist, wird er definitiv einen thermischen Effekt erzeugen, solange er mit Pigmenten in Kontakt kommt, sodass definitiv ein heißes, stechendes Gefühl entsteht. Im Vergleich zu herkömmlichen Lasern ist die Anwendbarkeit des Pikosekundenlasers jedoch bereits sehr gut. Es gibt mehrere Missverständnisse über den Waben-Pikosekundenlaser. Wie viele davon sind Ihnen begegnet?

Diese starke explosive Kraft führt dazu, dass die Energie der Photonen absorbiert und in mechanische Energie des photoakustischen Effekts umgewandelt wird, jedoch weniger in thermische Energie, sodass die Energie weitgehend auf das Zielgewebe (normalerweise Melanosomen oder exogene Tattoo-Partikel) beschränkt bleibt.

Dieser Effekt bringt zwei Vorteile

01- Bessere Selektivität, wodurch die Diffusion von Energie (Wärme) in das umliegende normale Gewebe verringert wird, wodurch deren Schäden verringert und das Risiko einer Pigmentierung oder Hypopigmentierung verringert wird

02-Das Ziel ist kleiner und selbst kleinere Pigmentpartikel können aufgebrochen werden. Der Pikosekundenlaser kann immer noch seine Kraft zeigen, um die winzigen Partikel aufzubrechen, die zuvor mit dem Nanosekundenlaser nicht aufgebrochen werden konnten. Daher können viele Tätowierungen, die nach mehreren Nanosekundenlaserbehandlungen noch Reste aufweisen, mit dem Pikosekundenlaser entfernt werden.

Missverständnis 2: Der Pikosekundenlaser ist so leistungsstark, kann er alle Pigmentflecken behandeln? Sollte ich mich in der Sonne überanstrengen oder dehydrieren?

PicoSure ist von der FDA in den USA zur Behandlung von Tätowierungen, gutartigen pigmentierten Hautläsionen, zur Faltenentfernung und Hautverjüngung sowie atrophischen Aknenarben zugelassen.

Obwohl es eine Vielzahl von Erkrankungen behandeln kann, ist es kein Allheilmittel. Beispielsweise fallen die Behandlung von Blutgefäßen, Haaren und Lipolyse nicht in den Behandlungsbereich von PicoSure.

Auch bei pigmentierten Hautkrankheiten muss der Arzt eine genaue Diagnose anhand der Erkrankung stellen, bevor er entscheiden kann, ob eine Pikosekundenlaserbehandlung indiziert ist. Die spezifische erwartete Wirksamkeit und der Behandlungsverlauf müssen ebenfalls dem Rat des Arztes folgen.

<<:  Welche Art Joghurt wird für frittierten Joghurt verwendet?

>>:  Ist frittierter Joghurt kalorienreich?

Artikel empfehlen

Können Lungentumoren geheilt werden? Behandlung von Lungentumoren

Ob Lungentumoren geheilt werden können, erfordert...

So entfernen Sie Walnusssaft von Ihren Händen

Walnüsse sind reichlich vorhanden und wohltuend f...

Was ist die wirksame Behandlung einer Periostitis?

Die schmerzhaften Symptome einer Periostitis habe...

Was sind die frühen Symptome einer Samenblasenentzündung?

Viele Freunde kennen die Krankheit der Samenblase...

Was sind die klinischen Symptome eines Perikardergusses?

Das Herz ist ein wichtiges Organ. Ein Perikarderg...

Ist es in Ordnung, die Zähne dreimal am Tag zu putzen?

Im Allgemeinen putzen die Menschen ihre Zähne zwe...

Notwendigkeit einer interventionellen Behandlung bei Bronchiektasien

Bei der Behandlung einer Krankheit ist die Method...

So machst du Vorwärtsbeugen am schnellsten

Die Vorwärtsbeuge ist eine Übung zur Verbesserung...

So wählen Sie einen Wasserhahn aus

Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig Wasserhähne s...

Wie viel Salz sollte in ein Pfund Chilisauce gegeben werden

Viele Menschen essen beim Essen gerne Chilischote...

Kann ich einen Zahn ziehen, wenn er entzündet ist?

Zahnentzündungen sind heutzutage ein Problem, unt...

Wissen Sie, was eine soziale Phobie ist?

Geselligkeit ist eine unverzichtbare Aktivität im...