Was tun, wenn Sie beim Meditieren Rückenschmerzen haben?

Was tun, wenn Sie beim Meditieren Rückenschmerzen haben?

Jeder sollte seinen eigenen Glauben haben, doch für manche Menschen ist der Glaube religiöser Natur. Buddhisten meditieren regelmäßig jeden Tag. Obwohl Meditation einfach aussieht, kann sie bei ungeeigneter Meditationsmethode körperliche Schmerzen verursachen. Manche Meditationsanfänger verspüren häufig Schmerzen in der Taille. Wie können sie also die durch Meditation verursachten Schmerzen in der Taille lindern?

Wenn Sie zum ersten Mal lernen, im Schneidersitz zu sitzen, werden sich Ihre Beine und Füße taub und wund anfühlen, aber Sie müssen es aushalten. Nach längerem Üben wird es zur Selbstverständlichkeit. Wenn das Taubheitsgefühl unerträglich wird, können Sie Ihre Beine abwechselnd hoch und runter bewegen. Wenn Sie es wirklich nicht aushalten, können Sie sie vorübergehend lösen und warten, bis das Taubheitsgefühl verschwindet, bevor Sie es erneut tun. Wenn Sie sehr geduldig sind und zulassen, dass es extrem taub wird und schließlich das Gefühl verliert, und es sich diesmal auf natürliche Weise erholt, werden Sie, nachdem Sie diese Phase einige Male durchlaufen haben, kein Taubheitsgefühl mehr verspüren, wenn Sie im Schneidersitz sitzen.

Wie kann man das Problem von Bein- und Rückenschmerzen beim Meditieren lösen?

In den frühen Phasen der Meditation verspüren Sie Schmerzen in den Beinen und im Rücken. Die Hauptursachen sind unzureichendes echtes Qi und Blockaden in der Lendenwirbelsäule, im Steißbein, in den Beinen und in der Taille. Die Lösung lautet wie folgt:

(1) Halten Sie beim Meditieren Ihren Körper gerade und entspannt. Beugen Sie weder die Taille noch krümmen Sie den Rücken.

(2) Um das Problem der Beinschmerzen zu lösen, müssen Sie das Wurzelchakra öffnen, das sich am Damm und Changqiang (der Spitze des Steißbeins) befindet. Dies liegt daran, dass die Beine von der Lendenwirbelsäule und dem Steißbein gesteuert werden und das Wurzelchakra das kritischste ist.

(3) Die Dauer der Meditation ist ein entscheidender Faktor. Eine kurze Zeit entspricht dem Ausschalten des Feuers, bevor das Wasser kocht. Wenn Sie dies jeden Tag tun, werden Sie in Ihrem Leben nie einen Topf Wasser zum Kochen bringen können. Wenn Sie also beim Meditieren Schmerzen oder Taubheitsgefühle in den Beinen verspüren, versuchen Sie, nicht an Ihre Beine zu denken. Je mehr Sie an sie denken, desto schmerzhafter und unerträglicher wird es. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Aufmerksamkeit ablenken, Ihren Geist auf andere Körperteile konzentrieren oder Mantras singen oder den Namen Buddhas laut rezitieren, um die Schmerzen und das Taubheitsgefühl in Ihren Beinen zu lindern. Während dieses Vorgangs müssen Sie Geduld haben. Denken Sie daran, Sie werden nicht sterben und Ihre Beine werden nicht beschädigt, also lassen Sie es einfach sein. Wenn die Wut erst einmal verflogen ist, lässt der Schmerz lange nicht mehr nach.

(4) Ob Ihr Geist während der Meditation klar ist oder nicht, hat auch Auswirkungen auf die Dauer Ihrer Meditation und darauf, ob Sie Schmerzen oder ein Taubheitsgefühl in den Beinen verspüren. Wenn Ihr Geist klar ist, verlängert sich die Meditationszeit auf natürliche Weise, ohne dass Sie es bemerken, und die Schmerzen in den Beinen verschwinden schnell. Wenn Sie einen klaren Kopf haben möchten, ist es wichtig, weniger zu essen. Eine Mahlzeit am Tag oder Fasten sind sehr hilfreich, um beim Meditieren einen klaren Kopf zu bewahren.

(5) Wenn die Schmerzen in Ihren Beinen zu Beginn der Meditation unerträglich sind, können Sie Ihr Gesäß auf beiden Seiten leicht anheben, um den Qi-Durchfluss zu ermöglichen. Wenn es immer noch nicht klappt, entspannen Sie Ihre Beine für einige Minuten und machen Sie dann weiter. Allmählich ließen die Schmerzen nach.

(6) Konzentrieren Sie sich beim Meditieren auf das Wurzelchakra und singen Sie laut, zum Beispiel: Om, Ah, Muh. Singen Sie ein Wort nach dem anderen, ziehen Sie den Klang in die Länge und betonen Sie den nasalen Ton. Stellen Sie sich vor, wie das Wurzelchakra vibriert und sich der Klang vom zentralen Kanal nach außen ausbreitet. Sie können jedes Mal eine halbe bis eine Stunde lang singen. Dadurch wird das Wurzelchakra schnell geöffnet und die Beinschmerzen werden so schnell wie möglich gelindert. Mit dieser Methode können nicht nur die Beine geöffnet, sondern auch verschiedene Chakren geöffnet, Verletzungen beseitigt, der Zentralkanal geöffnet, sexuelles Licht ausgestrahlt, Karma beseitigt usw. werden. Diese Effekte wurden vielfach nachgewiesen.

(7) Darüber hinaus ist für Meditationsanfänger auch das Meditationskissen sehr wichtig. Ich sehe oft viele Leute beim Meditieren auf dicken und weichen Schaumstoffkissen sitzen. Diese Art von Sitzkissen sinkt in der Mitte ein, wenn man darauf sitzt. Je tiefer es sinkt, desto größer ist die Reaktionskraft, die nach oben zurückprallt und auf das Gesäß drückt, was wiederum den Damm und die Changqiang-Akupunkturpunkte zusammendrückt, was dem reibungslosen Fluss von Qi und Blut in den Beinen nicht förderlich ist. Wenn Sie beim Meditieren im Schneidersitz sitzen, können Sie Ihr Gesäß etwa 2,5 cm anheben, je nachdem, was für Sie angenehm ist. Achten Sie dabei darauf, dass Hodensack und Damm nicht eingeklemmt werden. Wählen Sie deshalb ein Kissen, das weder zu hart noch zu weich ist. Darüber hinaus darf man beim Meditieren nur auf dem vorderen Drittel des Kissens sitzen und sollte keinen Druck auf den Damm ausüben, um den Fluss von Qi und Blut aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie zur Meditation sitzen, sollten Sie Ihren ganzen Körper innen und außen auf Entspannung ausrichten, sodass er gerade, aber nicht steif, entspannt, aber nicht gelähmt ist. Der Schlüssel zur Entspannung besteht darin, „die Augenbrauen zu entspannen und zu lächeln“. Wenn die Augenbrauen entspannt und das Gesicht offen ist, sind alle Körperteile entspannt.

Die Haltung Ihrer Hände während der Meditation können Sie Ihren persönlichen Übungsbedürfnissen entsprechend anpassen. Ihre Handflächen zeigen nach oben und liegen entspannt und natürlich auf Ihren Beinen. Menschen mit Kopferkrankungen wie Bluthochdruck und Hirnthrombose können ihre Handflächen nach unten legen und ihre Beine umklammern. Je nach Bedarf können Sie auch das Qi-Sammelsiegel, das Große Lichtsiegel, das Lotussiegel, das Qi-Nährsiegel und das Ruhesiegel usw. verwenden.

Halten Sie beim Meditieren die Augen leicht geschlossen, aber schließen Sie sie nicht sofort. Bleiben Sie eine Weile ruhig sitzen und senken Sie Ihren Körper langsam ab, wenn Sie ruhig sind. Wenn Sie zu Schläfrigkeit neigen, öffnen Sie einfach leicht die Augen und ziehen Sie die Lider zusammen. Berühren Sie mit der Zungenspitze leicht den oberen Gaumen, und wenn Ihr Mund mit Speichel gefüllt ist, schlucken Sie ihn in drei kleinen Schlucken in Ihr unteres Dantian.

<<:  Warum führt Yin-Mangel zu übermäßigem Feuer?

>>:  Kann übermäßige Masturbation Haarausfall verursachen?

Artikel empfehlen

Verfallen Hautpflegeprodukte?

Es gibt verschiedene Arten menschlicher Haut. Man...

Was tun, wenn die Poren in der Nase verstopft sind

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Poren an Ihre...

Welche Akupunkturpunkte gibt es zur Behandlung einer Urethritis?

Das Urinieren hat für den menschlichen Körper ein...

Wie lange dauert das Impffieber?

Nach der Impfung treten im menschlichen Körper Sy...

Was ist mesenteriale Lymphadenopathie?

Im Winter und Frühjahr steigt die Zahl der Erkält...

Glasknötchen auf der Lunge

Wenn das Atmen unangenehm ist oder Sie ständig un...

Akne beseitigen

Wir alle hassen Akne. Die Wahrscheinlichkeit, Akn...

Wie man Schuppen loswird, lehren Sie einfache und praktische Methoden

Viele Menschen haben Schuppenprobleme. Wie wird m...

Kann ich einen Bauchgurt beim Schlafen verwenden?

Bauchgurte sind vielen Menschen nichts Unbekannte...