Viele Menschen neigen zu Symptomen einer Milz- und Magendisharmonie, wie Appetitlosigkeit, Erkältungen und Fieber. Gleichzeitig leiden sie auch unter Mundgeruch, Blähungen, trockenem Stuhl und ihre Haut wird zunehmend rau und stumpf. Wenn Sie diese Symptome feststellen, sollten Sie darauf achten, ob sie durch eine Milz- und Magendisharmonie verursacht werden. 1. Symptome einer Milz- und Magendisharmonie: 1. Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, Weinen und leichte Erkältung und Fieber. 2. Zu den Milzsymptomen zählen Mundgeruch, Blähungen und trockener oder weicher Stuhl. 3. Das Gesicht ist blass und fahl und das Weiß der Augen weist blaue Flecken auf. 4. Schlechter Schlaf in der Nacht, Schweißausbrüche am Kopf, Schlafen gerne auf dem Bauch und mit weit geöffneten Augen. 5. Die Zunge ist rötlich, mit dickem weißem oder fettigem Belag und kann auch lange Zeit als Landkartenzunge erscheinen. 6. Wenn die Haut rau, trocken, stumpf, faltig oder pigmentiert ist oder sogar makulopapulöse Ausschläge aufweist, kann eine Behandlung zur Regulierung von Milz und Magen ebenfalls gute Ergebnisse erzielen, sobald sie sich in einem nicht mehr gesunden Zustand befindet. 2. Funktionsstörungen von Milz und Magen , wobei die wichtigsten klinischen Symptome Appetitlosigkeit und Blähungen nach dem Essen sind. In der westlichen Medizin kommt es häufig bei Oberbauchschmerzen, Blähungen, Erbrechen, Aufstoßen, Durchfall, Verstopfung sowie bei chronischer Gastroenteritis, Magen-Darm-Geschwüren, chronischer Hepatitis und anderen Erkrankungen vor. 3. Milz und Magen sind gemeinsam für die Verdauung und Aufnahme der Nahrung zuständig , jede hat jedoch ihre eigenen Besonderheiten. Der Magen ist für die Aufnahme zuständig, die Milz für den Transport und die Umwandlung. Das Magen-Qi ist für den Abstieg zuständig, sodass Nahrung und ihre Abfallprodukte absteigen können, während das Milz-Qi für den Aufstieg zuständig ist, damit die Essenz der Nahrung den ganzen Körper ernähren kann. Der Magen mag Feuchtigkeit und hasst Trockenheit, während die Milz Trockenheit mag und Nässe hasst. Diese Art der Akzeptanz und Transformation, des Auf und Ab, der Befeuchtung und Trockenheit ergänzt einander und stellt eine Einheit der Gegensätze dar. Eine Disharmonie zwischen Milz und Magen ist eine Störung dieser Einheit der Gegensätze. Klinisch gesehen kann jede Ursache, die eine Funktionsstörung von Milz und Magen verursachen kann, wie z. B. falsche Ernährung (Sauberkeit), übermäßiges Denken, übermäßige Müdigkeit, versehentliches Erbrechen oder Durchfall usw., zu einem Milz- und Magen-Disharmonie-Syndrom führen. |
<<: Was sind die Diagnosekriterien für eine Bindehautentzündung?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Bindehautentzündung zu treffen?
Ich weiß nicht, ob Sie bemerkt haben, dass viele ...
Die Anpassung des Haaransatzes bezieht sich haupt...
Jeden Morgen ein Glas Wasser zu trinken ist eine ...
Tatsächlich haben Doppellider und Einzellider jew...
Nierenzysten sind ein sehr häufiges Phänomen, abe...
Fühlen Sie sich oft müde oder kraftlos, wenn Sie ...
Neben der medizinischen Wirkung können die Blätte...
Wenn Sie an Cholezystitis leiden, sollten Sie Ihr...
Nackt schlafen kann unseren ganzen Körper entspan...
Apropos Gürtelrose: Auch wenn Sie diese Hautkrank...
Das Auftreten von Dehnungsstreifen ist in unserem...
Heutzutage leiden viele Menschen an Herzerkrankun...
1. Es gibt mehr als 300 verschiedene Kämme Als Kä...
Die Gesundheit des Herzens ist ein Aspekt, dem di...
Viele Menschen wissen nicht, wo sich die Leiste b...