Adenoidhyperplasie

Adenoidhyperplasie

Die Polypen sind eigentlich ein Teil des Lymphgewebes und ihre Form ähnelt etwas der der Mandeln, mit dem Unterschied, dass die Polypen an der Rückseite der menschlichen Nasenhöhle befestigt sind. Darüber hinaus weisen die Polypen in ihren Eigenschaften gewisse Ähnlichkeiten mit denen der Mandeln auf, und beide entzünden sich leicht, was zu einer Vergrößerung der Polypen führt. Wenn sich bei einer Person im Kindesalter die Rachenmandeln entzünden, kann sich eine Rachenmandelhyperplasie entwickeln. Wie wird eine Adenoidhyperplasie behandelt?

1. Hauptursachen

Bei wiederholt auftretenden Entzündungen des Nasen-Rachenraums und seiner angrenzenden Bereiche oder der Rachenmandeln selbst kommt es zu einer krankhaften Vermehrung der Rachenmandeln.

Pathophysiologie

Kinder sind anfällig für chronische Mandelentzündung, Stirnhöhlenentzündung und eitrige Mandelentzündung bei Kindern. Wenn die Krankheit erneut auftritt, können sich die Rachenmandeln schnell vermehren und hypertrophieren, was die Nasenverstopfung verschlimmert und den Nasenabfluss behindert. Die Sekrete bei Rhinitis und Sinusitis regen die Rachenmandeln zu weiterer Vermehrung an, wodurch ein Teufelskreis aus Ursache und Wirkung entsteht. Bei Kindern tritt sie häufiger auf und geht oft mit einer chronischen Mandelentzündung einher.

3. Behandlungsmethoden

Die chirurgische Entfernung der Polypen kann gleichzeitig mit der Mandelentfernung oder separat durchgeführt werden. Bei Patienten, für die eine Operation nicht in Frage kommt, kann eine Strahlentherapie in Betracht gezogen werden.

1. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin

Positive Symptome: Der Schwerpunkt liegt hauptsächlich auf der Beseitigung von Schleim und der Erweichung harter Massen. Das häufig verwendete repräsentative Rezept ist das Sanzi-Jindeng-Abkochungsmittel. Häufig verwendete Arzneimittel: Perillasamen, Rettichsamen, weißer Senfsamen, Hängende Laterne, Platycodon, Bergpfeilspitze, Sechskurve und Lakritze.

Mangelsyndrom: Der Schwerpunkt liegt hauptsächlich auf der Belebung des Qi und der Lösung von Schleim. Das häufig verwendete repräsentative Rezept ist das Si Hai Liu Jun Zi-Abkochung. Häufig verwendete Arzneimittel: Seetang, Kelp, Bimsstein, Meeresmuschelschale, Pseudostellaria baicalensis, Atractylodes macrocephala, Poria cocos, Pinellia ternata, Platycodon grandiflorum.

2. Diättherapie

Medikamente und Nahrungsmittel haben denselben Ursprung. Besonders für Kinder, die Schwierigkeiten mit der Einnahme von Medikamenten haben, ist eine Diättherapie ebenfalls eine gute Methode, wobei Taro am besten geeignet ist. Essen Sie täglich etwa 200 Gramm und würzen Sie es nach Belieben, ob leicht, süß oder salzig, und dünsten Sie es, schmoren Sie es oder kochen Sie eine Suppe daraus. 3–6 Monate lang einnehmen. Als nächstes kommt die Wasserkastanie, die eine kurze Wachstumsperiode hat und über die vier Jahreszeiten hinweg nur schwer zu erhalten ist. Sie kann nicht als Gewürz verwendet werden und kann nur gekocht und mild gegessen werden. Seetang, Quallen usw. sind ebenfalls gute Heilmittel gegen diese Krankheit.

3. Chirurgische Behandlung

Bei Kindern ab 4 Jahren kann es operativ entfernt werden. Bei einer Operation kann es jedoch leicht zu einer Schädigung des weichen Gaumens und zu einer Lähmung des weichen Gaumens oder zu einer Verstopfung der Eustachischen Röhre und einer katarrhalischen Mittelohrentzündung kommen. Auch die Rachenwand kann beschädigt werden, was zu übermäßiger Narbenbildung und einem trockenen Rachen führt. Darüber hinaus können manche Kinder nicht gut mitmachen und können deshalb keine Medikamente einnehmen. Am sichersten ist eine konservative Behandlung mittels Ernährungstherapie.

<<:  Was tun bei Analblutungen?

>>:  Lumbale, marginale Knochenhyperplasie der Wirbelsäule

Artikel empfehlen

Engegefühl im Bauch

Unterhalb des menschlichen Bauchraums befinden si...

Korrektur einer Tränensäcke-Umstülpung

Viele Menschen können mit verschiedenen körperlic...

Was ist los mit meinem benebelten Kopf?

Momentan habe ich ein benebeltes Gefühl im Kopf ....

Gas, das nach faulen Eiern riecht

Viele Menschen können beim Geruch von faulen Eier...

Was tun bei einer Verbrennung in der Nase?

Wenn Sie im Alltag nicht aufpassen und eine Nasen...

Ist der Geschmack von „Record of Lodoss War“ wirklich köstlich?

„Viel Spaß mit Record of Lodoss War: Ist es köstl...

Was verursacht Schwitzen in den Kniegelenken?

Viele Freunde leiden unbewusst nachts unter Nacht...

Die Symptome der Tiefseephobie sind tatsächlich so

Tiefseephobie ist eine Art von Phobie, die meist ...

Wie entsteht Karies?

Zahnschmerzen sind keine sehr ernste Krankheit, a...

Worauf sollte bei der psychologischen Betreuung von Angstpatienten geachtet werden?

Die Tätigkeit als psychologische Pflegekraft für ...

Können abgelaufene Gleitgele noch verwendet werden?

Ich glaube, viele meiner Freunde kennen Gleitmitt...

Wie drückt man Mitesser richtig aus, ohne die Haut zu schädigen?

Manche Freunde verursachen oft Hautschäden, weil ...