Akupunktur, Schröpfen und Aderlass sind im täglichen Leben sehr verbreitete Behandlungsmethoden. Sie können viele Krankheiten mit bemerkenswerten Ergebnissen behandeln. Viele Menschen denken jedoch, dass sie allmächtig sind. Tatsächlich hat diese Behandlungsmethode jedoch auch ihre eigenen Nebenwirkungen. Daher müssen die Menschen ihren eigenen körperlichen Zustand sorgfältig prüfen, bevor sie sich für diese Behandlungsmethode entscheiden, um einige nachteilige Nebenwirkungen und großen Schaden zu vermeiden. 1Schröpfen als Form der Aderlasstherapie hat keine schädlichen Auswirkungen auf den Körper (ich habe kürzlich untersucht, wie Schröpfen beim Entfernen von Tätowierungen helfen kann, haha). Zu Ihrer Besorgnis, dass Schröpfen über einen längeren Zeitraum zu vergrößerten Poren und zu Staub im Körper führt, kann ich nur sagen, dass dies eine skurrile Behauptung einiger Leute ist und keine wissenschaftliche Grundlage hat. Befürchten Sie, dass Staub in Ihren Körper gelangt? Herzlichen Glückwunsch, Sie müssen nicht mehr atmen, denn die Staubmenge, die täglich durch Mund und Nase in den menschlichen Körper gelangt, ist weitaus größer als die Staubmenge, die über andere Kanäle in den Körper gelangt. Die Haut hat die Funktion des Schwitzens, und jeden Tag verdunstet eine beträchtliche Menge Schweiß durch die Hautporen. Sogar Staub, der in den Poren verbleibt, wird mit dem Schweiß aus dem Körper ausgeschieden. Was? Schwitzt du nicht? Oh, das stimmt. Der größte Teil des Schweißes auf der Haut verdunstet, bevor er zu Schweiß kondensiert, daher schwitzt der menschliche Körper ständig. Apropos grobe Poren: Durch Schröpfen kann die Mikrozirkulation des Unterhautblutes wieder aufgebaut werden. Nur wenn die Haut gut durchblutet ist, kann sie immer elastischer werden. Wie können die Poren rau sein? Wessen Haut hat keine Elastizität? 2. Es hängt vom Ort des Schröpfens und Aderlasses ab. Im Allgemeinen gibt es kein Problem: 1. Aderlass, auch als „Blutvergießen“ bekannt, ist eine wirksame Methode zur Schmerzbehandlung durch Blutvergießen an bestimmten Körperstellen, um böse Geister zu vertreiben und das Ziel zu erreichen, Qi und Blut zu harmonisieren, Yin und Yang auszugleichen und positive Energie wiederherzustellen. Es eignet sich auch für verschiedene Erkrankungen, die „Blutgefäße“ betreffen. 2. Schröpfen kann die lokale Durchblutung steigern. Der Luftdruck führt dazu, dass die Kapillaren unter der Haut im lokalen Bereich (wo das Schröpfen durchgeführt wird) platzen und bluten, wodurch die Blutzirkulation in den Blutgefäßen beschleunigt wird. Die Beschleunigung der Blutzirkulation versorgt den Körper mit Nährstoffen, hilft bei der Wiederherstellung der Körperfunktionen und wirkt zudem entzündungshemmend. Kontraindikationen: Blutungsneigung, Gerinnungsstörungen, hohes Alter und Gebrechlichkeit, Hautinfektionen etc. Jedenfalls mache ich das Schröpfen normalerweise zweimal pro Woche und die Haut auf meinem Rücken ist sehr gut. Sie ist nicht so gut wie die eines Babys, aber im Vergleich zu Menschen im gleichen Alter ist meine Rückenhaut wirklich feucht. |
<<: Was tun, wenn Shampoo in die Augen gelangt
>>: Die Lendenwirbelsäulenverkrümmung richtet die Schlafhaltung auf
Fitness ist zu einem Trend geworden und immer meh...
Aufgrund bakterieller Entzündungen haben viele Me...
Die Attraktivität und Bewertung von „Teasing Mast...
Jeder weiß, welche schwerwiegenden Schäden ein Ga...
Viele Menschen verfügen über einen ausgeprägten G...
In der heutigen Gesellschaft leiden viele Mensche...
Tieguanyin-Tee ist ein sehr verbreiteter Tee. Vie...
Die chinesische Teekultur hat eine lange Geschich...
„What Color What“ – Ein buntes Menschheitsdrama i...
Der Verzehr von Weißdorn kann beim Abnehmen helfe...
Viele Menschen leiden an Bindehautentzündung, wei...
Planet Boy Papii: Cliftons Bote, der die Erde bes...
Schröpfen ist eine Methode der physikalischen Ther...
Die meisten Menschen wissen, dass Gicht die Ursac...
Viele Krankheiten im Leben werden durch CT-Scans ...