Gallenblasenerkrankungen sind eine weit verbreitete Erkrankung, aber der Schaden, den sie verursachen, ist auch relativ groß. Im täglichen Leben müssen wir auf Behandlung und Vorbeugung achten. Häufige Symptome sind Bauchschmerzen, und einige Patienten haben auch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Schüttelfrost und Angst vor Kälte. 1. Gallenblasenerkrankungen sind häufige Erkrankungen. Die Gallenblase kann von zahlreichen Erkrankungen betroffen sein, beispielsweise von Cholezystitis, Gallensteinen, Gallenblasenpolypen, Gallenblasenkrebs usw., und die Patienten leiden sehr stark unter diesen Erkrankungen. Manche mussten sich zahlreichen Operationen unterziehen, andere erhielten langfristige medikamentöse Behandlungen und wieder andere verloren ihr Leben, weil sie nicht rechtzeitig medizinisch versorgt wurden. All dies hat die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen stark beeinträchtigt. 2. Akute Cholezystitis Bei einer akuten Cholezystitis treten häufig starke Schmerzen oder Koliken im rechten Oberbauch auf. Die Schmerzen treten plötzlich auf und sind sehr heftig. Sie treten meist nachts auf und sind nach dem Verzehr fettreicher Speisen stärker. Zusätzlich zu den Bauchschmerzen können bei den Patienten auch systemische Symptome wie Übelkeit und Erbrechen, Schüttelfrost und Fieber auftreten. Bei einigen wenigen Patienten kann es auch zu Gelbsucht kommen. 3. Chronische Cholezystitis Patienten mit chronischer Cholezystitis haben ebenfalls Schmerzen im rechten Oberbauch, diese sind jedoch nicht so stark wie bei akuter Cholezystitis. Die meisten Patienten haben anhaltende dumpfe Schmerzen und Beschwerden, und die Symptome verschlimmern sich nach dem Verzehr fettreicher Nahrungsmittel. Darüber hinaus treten gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, saurer Reflux und Blähungen auf. Der Verlauf einer chronischen Cholezystitis ist sehr lang und es kommt zu einem ständigen Wechsel zwischen Schüben und Remissionen. |
<<: Was ist die Ursache von Lippenherpes?
>>: Was verursacht eine hohe Alanin-Aminotransferase?
Beim Verzehr von Flusskrebsen isst jeder lieber f...
Elektrorasierer sind in unserem Alltag weit verbr...
Der menschliche Körper benötigt viele Nährstoffe,...
Der Purinnukleotid-Zyklus bezeichnet eine Methode...
Grüner Efeu ist eine hübsche Pflanze. Viele Mensc...
Der Körper eines Babys im Alter von etwa 50 Tagen...
Es kommt sehr häufig vor, dass Wasser in die Ohre...
Mädchen mit flacher Brust haben sich schon immer ...
„The Greatest Bad Guy“ – Der Charme eines kurzen ...
Eine schlechte Schlafqualität oder eine zu kurze ...
Bijie liegt im Nordwesten von Guizhou und gehört ...
Zehn Kriterien, um zu berechnen, ob Sie alt ausse...
Juckreiz am Körper ist ein Problem, mit dem viele...
Wenn Ihre Nase rot und geschwollen ist und Sie An...
Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen...