Symptome einer Gallenblasenerkrankung

Symptome einer Gallenblasenerkrankung

Gallenblasenerkrankungen sind eine weit verbreitete Erkrankung, aber der Schaden, den sie verursachen, ist auch relativ groß. Im täglichen Leben müssen wir auf Behandlung und Vorbeugung achten. Häufige Symptome sind Bauchschmerzen, und einige Patienten haben auch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Schüttelfrost und Angst vor Kälte.

1. Gallenblasenerkrankungen sind häufige Erkrankungen. Die Gallenblase kann von zahlreichen Erkrankungen betroffen sein, beispielsweise von Cholezystitis, Gallensteinen, Gallenblasenpolypen, Gallenblasenkrebs usw., und die Patienten leiden sehr stark unter diesen Erkrankungen. Manche mussten sich zahlreichen Operationen unterziehen, andere erhielten langfristige medikamentöse Behandlungen und wieder andere verloren ihr Leben, weil sie nicht rechtzeitig medizinisch versorgt wurden. All dies hat die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen stark beeinträchtigt.

2. Akute Cholezystitis

Bei einer akuten Cholezystitis treten häufig starke Schmerzen oder Koliken im rechten Oberbauch auf. Die Schmerzen treten plötzlich auf und sind sehr heftig. Sie treten meist nachts auf und sind nach dem Verzehr fettreicher Speisen stärker. Zusätzlich zu den Bauchschmerzen können bei den Patienten auch systemische Symptome wie Übelkeit und Erbrechen, Schüttelfrost und Fieber auftreten. Bei einigen wenigen Patienten kann es auch zu Gelbsucht kommen.

3. Chronische Cholezystitis

Patienten mit chronischer Cholezystitis haben ebenfalls Schmerzen im rechten Oberbauch, diese sind jedoch nicht so stark wie bei akuter Cholezystitis. Die meisten Patienten haben anhaltende dumpfe Schmerzen und Beschwerden, und die Symptome verschlimmern sich nach dem Verzehr fettreicher Nahrungsmittel. Darüber hinaus treten gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, saurer Reflux und Blähungen auf. Der Verlauf einer chronischen Cholezystitis ist sehr lang und es kommt zu einem ständigen Wechsel zwischen Schüben und Remissionen.

<<:  Was ist die Ursache von Lippenherpes?

>>:  Was verursacht eine hohe Alanin-Aminotransferase?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Ehe anstrengend ist

Die Ehe ist eine normale Beziehung, die die meist...

Leiden Sie im Herbst und Winter unter statischer Elektrizität? 10 Tipps zum Teilen

1. „Entladen“ vor dem Betreten oder Verlassen der...

Wie hebt man nach der Geburt sein Gesäß an?

Es heißt, für Freundinnen sei eine Geburt eine Ka...

Braucht ein 5 Monate altes Baby Kalziumpräparate?

Die materiellen Bedingungen der Menschen sind heu...

Was ist eine wirksame Behandlung gegen Tuberkulose?

Die Behandlung von Menstruationstuberkulose ist f...

Was ist los mit den Blutflecken auf den Lippen?

Ich weiß nicht, ob Ihre Kinder ähnliche Erfahrung...

Kind läuft mit den Absätzen vom Boden weg

Wenn ein Kind beim Gehen die Fersen nicht den Bod...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Ich glaube, viele Menschen hoffen, bei anderen ei...

Symptome einer Alkoholsucht

Da die sozialen Bedürfnisse der Menschen immer we...

Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet Honigwabe bei der Behandlung von Rhinitis?

Viele Menschen leiden das ganze Jahr über an Rhin...

Saisongemüse im September

Wenn der Herbst kommt, wird das Wetter viel kühle...

Was bedeutet Antikörper-positiv?

Antikörperpositivität bezieht sich hauptsächlich ...

Gersten- und Maulbeerblätter

Die meisten Menschen haben ein gewisses Verständn...

Was tun bei einer Klebebandallergie?

Klebeband ist ein gängiges medizinisches Hilfsmit...

Ist Bier-Ingwer gut zum Haarewaschen?

Das Haarewaschen gehört zu Ihren täglichen Pflich...