Da die sozialen Bedürfnisse der Menschen immer weiter wachsen, wird Alkohol immer unvermeidlicher. Ein bisschen Alkohol kann Sie glücklich machen, aber übermäßiger Alkoholkonsum kann Ihrem Körper schaden. Große Mengen Alkohol haben bestimmte Auswirkungen auf verschiedene Organe des Körpers, insbesondere auf die Leber und den Magen. Viele Menschen sind alkoholabhängig, was sich in fünf Hauptsymptomen äußert: zwanghaftes Verlangen zu trinken, feste Trinkmuster, erhöhte Alkoholtoleranz, wiederholtes Trinken nach Alkoholabstinenz und alkoholbedingte Halluzinationen. 1. Zwanghaftes Verlangen nach Alkohol Sie können der Versuchung des Alkohols nicht widerstehen. Wenn Sie einmal mit dem Trinken angefangen haben, ist es schwierig, damit aufzuhören. Und wenn Sie erst einmal auf Alkohol verzichten, verspüren Sie sofort ein Verlangen danach. Zu diesem Zeitpunkt hat das Trinken oberste Priorität und wird zum Mittelpunkt aller Aktivitäten. Aus diesem Grund können viele Dinge aus dem Kopf geworfen werden. Trinker, die sich in einer solchen Situation befinden, sollten aufpassen, dies ist bereits eine sehr ernste Alkoholsucht, und zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Ihre Wünsche kontrollieren. 2. Festes Trinkmuster Gewöhnliche Trinker sind im Allgemeinen sehr gelegentlich, doch alkoholabhängige oder alkoholsüchtige Trinker neigen dazu, in regelmäßigen Abständen zu trinken und in regelmäßigen Abständen zu trinken, um Entzugserscheinungen zu lindern oder zu vermeiden. Dies ist auch eines der sehr wichtigen Merkmale der Alkoholsucht. 3. Erhöhte Alkoholtoleranz Bei Alkoholikern mit Alkoholsucht ist die Auswirkung auf die Veränderung der Blutalkoholkonzentration gering, was bei normalen Trinkern möglicherweise nicht der Fall ist. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Alkohol trinken, verträgt Ihr Körper den Alkohol besser als zu Beginn. Zu dieser Zeit denken Weinliebhaber oft, dass Wein für sie kein Problem sei. Dies ist ein Irrtum, da eine zunehmende Toleranz ein wichtiges Zeichen für eine zunehmende Abhängigkeit ist. Allerdings sinkt im Spätstadium der Abhängigkeit die Toleranzschwelle und schon geringe Alkoholmengen können dem Körper schaden. 4. Wiederholtes Trinken nach Beendigung des Trinkens Alkoholiker hören oft auf Anraten ihrer Familie mit dem Trinken auf, fangen aber nach einer Zeit der Abstinenz schnell wieder an zu trinken und verfallen innerhalb weniger Tage wieder völlig in ihre alten Gewohnheiten. Dies ist auch ein wichtiges Symptom dafür, ob Sie alkoholabhängig sind. 5. Alkoholische Halluzinationen Alkoholische Halluzinationen sind ein Zustand, der durch langfristiges Trinken verursacht wird. Wenn man den Alkoholkonsum plötzlich reduziert oder einstellt, treten Symptome wie Angst und schlechte Laune auf. Manchmal treten akustische Halluzinationen auf und es fällt schwer, sich schnell zu konzentrieren. Dies ist ein Symptom einer schweren Alkoholsucht. |
<<: Behandlung von Alkoholsucht
>>: Komplikationen der Verneblerinhalation
Bei vielen Menschen wird Tuberkulose durch CT- un...
Band-Aid ist, wie der Name schon sagt, ein Pflast...
Wenn wir Krabben essen, spülen wir sie normalerwe...
Die Attraktivität und Bewertung der „Neo Hyper Ki...
„Homeless Child“: Eine bewegende Reise und Geschi...
Wir alle wissen, dass Eselshautgelatine ein Stärk...
Da der Druck im wirklichen Leben immer weiter zun...
Morphoguanidinhydrochlorid ist ein weit verbreite...
In unserem täglichen Leben sind Bauchschmerzen ei...
Wie wir alle wissen, enthält der Bauchraum viele ...
Der Begriff Stoffwechsel ist nicht jedem unbekann...
Ouran High School Host Club – Die faszinierende W...
Die Attraktivität und Bewertung von „Metal Fight ...
Drogenmissbrauch ist illegal und kann ernsthafte ...
Es ist allgemein bekannt, dass AIDS ansteckend is...