Das menschliche Gehirn ist im Wesentlichen in eine linke und eine rechte Gehirnhälfte unterteilt. Die von der linken Gehirnhälfte gesteuerte Funktion besteht darin, sich auf die Logik zu konzentrieren, während die von der rechten Gehirnhälfte gesteuerte Funktion darin besteht, sich auf die menschliche Handlungsfähigkeit zu konzentrieren. Wenn also der linke Thalamus blutet, beeinträchtigt dies die Sprachfunktion einer Person. Da die linke Gehirnhälfte auch die Sprachfähigkeit eines Menschen steuert, muss auch der Schweregrad einer linksseitigen Thalamusblutung beurteilt werden. Da eine schwere linksseitige Thalamusblutung zu einem Schock oder sogar zum Tod führen kann, stellt sich die Frage: Wie wird die Diagnose einer linksseitigen Thalamusblutung gestellt? 1. Thalamusblutung – klinische Symptome Die klinischen Symptome einer Thalamusblutung hängen hauptsächlich davon ab, ob die Blutung auf den Thalamus beschränkt ist oder sich auf die umliegenden Bereiche ausdehnt, und stehen in engem Zusammenhang mit der Menge der Blutung. Wenn die Krankheit auf den Thalamus beschränkt ist, treten drei Formen von Hemiplegie, Hemisensorik und Hemianopsie auf. Die oberen und unteren Gliedmaßen sind grundsätzlich gleichermaßen gelähmt, und die Sensorikstörung ist schwerwiegender. Einige Menschen verspüren möglicherweise Schmerzen im Thalamus, und die Sensorikstörung lässt sich nicht leicht beheben. Die meisten von ihnen haben keine Bewusstseinsstörung. Wenn sich die Krankheit auf das Putamen ausdehnt, ist die Lähmung schwerwiegend, und es können leichtere Bewusstseinsstörungen wie Schläfrigkeit auftreten. In der dominanten Hemisphäre kann eine Thalamusaphasie auftreten. Wenn die Thalamusblutung in die Herzkammer eindringt und den Hypothalamus beeinträchtigt, ist die Bewusstseinsstörung schwerwiegend, und es können Stressgeschwüre, zentrale Hyperthermie, neurogene Lungenödeme oder Dekortikationsrigidität auftreten. Blutungen im Mittelhirn können Anisokorie, nukleare Oculomotoriuslähmung usw. verursachen. Merkmale der Thalamusblutung Je nach Erscheinungsbild der CT-Untersuchung des Kopfes kann diese in drei Typen unterteilt werden: 1. Lokalisierter Typ: Die Blutungsmenge beträgt im Allgemeinen <10 ml, ist auf den Thalamus beschränkt, mit leichten Symptomen, ohne Bewusstseinsstörungen, ohne Komplikationen und häufig mit Bewegungsstörungen und Sinnesstörungen. 2. Thalamus-Basalganglientyp: Das Hämatom dringt von außen in die Basalganglien ein. Der Patient hat schwere Lähmungserscheinungen und kann typische dreiseitige Symptome aufweisen. Die Blutungsmenge beträgt im Allgemeinen >15 ml und es kann zu leichten Bewusstseinsstörungen kommen. 3. Thalamus-ventrikulärer Typ: Das Hämatom reißt in die Seitenventrikel und den dritten und vierten Ventrikel. Die Blutungsmenge beträgt im Allgemeinen >20 ml. Es kommt häufig zu Bewusstseinsstörungen. In schweren Fällen kommt es zu einer Mittellinienverschiebung, die Komplikationen wie Stressgeschwüre, zentrales Fieber und Lungenödem verursacht. III. Überblick über thalamische Blutungen Thalamusblutungen haben oft keine typischen Symptome und ihre klinischen Erscheinungsformen sind vielfältig. Sie sind schwerwiegender als Putamenblutungen. Es ist schwierig, die Blutungsstelle allein anhand von Symptomen und Anzeichen zu bestimmen. Ein CT-Scan des Kopfes kann die Stelle und das Ausmaß der Thalamusblutung bestimmen und feststellen, ob sie in die Ventrikel eingedrungen ist und in die innere Kapsel eingedrungen ist. Dies ist von großer Bedeutung für die Behandlung und Prognose, insbesondere bei älteren Menschen. Wenn bei ihnen plötzlich Bewusstseinsstörungen und ein deutlich erhöhter Blutdruck auftreten, sollten sie sich der hohen Wahrscheinlichkeit einer Thalamusblutung bewusst sein, und Thalamusblutungen bei älteren Menschen neigen dazu, in die Ventrikel einzudringen. Die Prognose ist gut, wenn das Hämatom auf den Thalamus beschränkt bleibt, schlecht, wenn es in die Basalganglien eindringt, und noch schlechter, wenn es in den dritten oder vierten Ventrikel reißt. |
<<: Welche Vorteile hat das Haarewaschen mit Alkohol?
>>: Plötzlich blutunterlaufene Augen
Zähne sind einer der härtesten Teile des menschli...
Hyperdimension Neptunia THE ANIMATION – Review un...
Aufgrund des Einflusses verschiedener Faktoren wi...
Protein ist ein wichtiger Nährstoff für den mensc...
Pusteln sind eine sehr häufige Erkrankung. Wenn S...
Zahnfleischtumoren haben keine Tumoreigenschaften...
Schmerzen oberhalb des Anus. Viele Patienten mit ...
Die Hauptfunktion der Elektrotherapie besteht dar...
Wenn jedes Jahr im März und April der Frühling ko...
Die Nase ist ein wichtiger Teil unseres Körpers u...
Planetes ΠΛΑΝΗΤΕΣ - Planetes - Bewertungen und Em...
Menschen mit Schlaflosigkeit können nachts nicht ...
Jeder weiß, dass die Ohren ein relativ wichtiger ...
Fu-Tee ist eine Spezialität aus Jingyang und sehr...
Zähneputzen ist eine tägliche Pflicht, und zwar n...