Schmerzen hinter dem Großzehenknochen

Schmerzen hinter dem Großzehenknochen

Knochenschmerzen hinter der großen Zehe können durch zu langes Gehen ohne Ruhepause der Fußsohlen verursacht werden, was zu einer erhöhten Milchsäureproduktion führt. Sie können auch durch Stöße auf die Knochen verursacht werden. Um die Symptome von Knochenschmerzen hinter der großen Zehe zu verstehen, müssen Sie sie also anhand ihrer Ursache verstehen. Lassen Sie uns nun einige der Ursachen für Knochenschmerzen hinter der großen Zehe kennenlernen.

Es kann sich um normales Gewebe im menschlichen Körper handeln, das sogenannte Sesambein. Die Schmerzen können durch eine lokale aseptische Entzündung oder sogar Synovitis des Gelenkknorpels aufgrund von langem Stehen und Gehen oder dem Tragen ungeeigneter Schuhe verursacht werden. Darüber hinaus muss die Bildung einer lokalen Ganglionzyste ausgeschlossen werden. Da in der Zyste ein hoher Druck herrscht, fühlt sie sich wie Knochen an. Darüber hinaus ist es notwendig, lokale Tumorerkrankungen auszuschließen. Lokale Röntgen- und MRT-Untersuchungen müssen durchgeführt werden. Wenn dies bestätigt ist, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

Ursachen für Schmerzen im Großzehenbereich

Schmerzen im großen Zeh werden wahrscheinlich durch Gicht verursacht, die oft ein frühes Symptom bei Gichtpatienten ist. Wenn es zum ersten Mal auftritt, gibt es oft plötzliche und akute Schmerzen in einem einzelnen Gelenk, was häufig beim Großzehengelenk vorkommt. Nachfolgende Anfälle können mehrere Gelenke betreffen, wie Knöchel, Knie, Handgelenke und Ellbogen. Wenn die Krankheit nicht sofort behandelt wird, werden die Schmerzen allmählich stärker und es kommt zu Entzündungen. Die betroffenen Gelenke des Patienten werden rot, geschwollen, heiß und schmerzen. Manchmal sind die Schmerzen extrem stark.

Gicht ist eine häufige rheumatische Stoffwechselerkrankung, die durch eine Störung des Purinstoffwechsels verursacht wird. Es handelt sich um eine Art Arthritis. Gelenkschmerzen und Schwellungen sind die Hauptsymptome der Krankheit. Die häufigsten Angriffsstellen sind das Daumengelenk, das Sprunggelenk, das Kniegelenk usw. Bei Patienten mit chronischer Gicht kann es zu Anfällen in den Fingergelenken und sogar im Weichteilbereich des Ohrs kommen. Bei einem akuten Gichtanfall wird die Stelle rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft. Der Anfall tritt meist um Mitternacht auf und kann Betroffene aus dem Schlaf wecken. Gicht ist sehr gefährlich, insbesondere weil sie verschiedene Komplikationen wie gichtbedingte Nierenschäden hervorrufen kann. Daher muss der Grundsatz der Früherkennung und Frühbehandlung befolgt werden.

<<:  Welche Vorteile hat Bernstein für den Körper?

>>:  Welches Arzneimittel soll ich bei einer Zehenvereiterung einnehmen?

Artikel empfehlen

Welche konventionellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hauttuberkulose?

Kutane Tuberkulose ist eine häufige Hauterkrankun...

Was verursacht kaffeefarbenen Speichel am Morgen?

Unter normalen Umständen spucken Menschen selten....

Wie lassen sich Bluthochdruck und Arteriosklerose wirksam behandeln?

Bei der Behandlung von Bluthochdruck und Arterios...

Appell und Bewertung von Twilight Q Episode 1 „Time’s Knot Reflection“

Twilight Q Episode 1: Reflexion des Zeitknotens Ü...

Welche Brustsnacks können zur Brustvergrößerung beitragen?

Brüste sind für Frauen äußerst wichtig. Sie haben...

Rückblick auf die Aufregung und Emotionen von LoveLive! μs 3. Jahrestag LoveLive!

Liebesleben! μs 3. Jahrestag LoveLive! Ausführlic...

Was gibt es zum Tee zu trinken?

Wenn es um das Aufbrühen von Tee geht, mag das je...

Kann Stehen nach dem Essen beim Abnehmen helfen?

Viele Freundinnen können vieles tun, um abzunehme...

Zwei Linien auf dem Teststreifen, keine Schwangerschaft

Wenn das Testpapier zwei Balken anzeigt, bedeutet...

Tipps zum Entfernen von Mitessern

Viele Menschen haben normalerweise Mitesser. Wenn...

Was ist die einfachste und wirksamste Methode, um Magenschmerzen zu lindern?

Bauchschmerzen sind im Alltag recht häufig. Sie k...

Warum treten beim Atmen Brustschmerzen auf?

Wenn Schmerzen in der Brust auftreten, sollten wi...