Folgen der Lipiodol-Eileiter-Röntgenaufnahme

Folgen der Lipiodol-Eileiter-Röntgenaufnahme

Viele Paare, die nach einigen Jahren Sex nicht schwanger geworden sind, gehen im Leben in der Regel für einige entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus. Bei Untersuchungen werden bei Frauen normalerweise zuerst die Eileiter untersucht. Derzeit wird für Untersuchungen der Eileiter häufig die Jodölangiographie verwendet. Bei dieser Methode ist die Genauigkeit relativ hoch, sie hat jedoch auch gewisse Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit der Frau.

Folgen der Lipiodol-Eileiter-Röntgenaufnahme

(1) Venöser Rückfluss:

Mögliche Ursachen sind eine Geräteschädigung der Gebärmutterschleimhaut, eine Entzündung der Gebärmutterschleimhaut, zu hoher Injektionsdruck, zu hohe Kontrastmitteldosis etc. Aus der Literatur geht hervor, dass es bei Patienten, die eine Ölembolie oder allergische Reaktion auslösen, während und nach der Angiographie zu Husten, Brustschmerzen, Herzklopfen, Reizbarkeit, Schock und Koma kommen und plötzlich sterben können. Deshalb sollten vor der Operation Vorbereitungen für eine antiallergische Behandlung und eine Schockrettung getroffen werden.

(2) Infektion:

Die ursprüngliche Entzündung verursacht einen Anfall, oder eine laxe aseptische Operation führt zu einer nosokomialen Infektion, die wiederum Metritis, Adnexitis, entzündliche Erkrankungen des Beckens, Peritonitis usw. verursacht. Der Vorbeugung und Behandlung von Infektionen muss besondere Aufmerksamkeit gewidmet und Antibiotika müssen sachgemäß eingesetzt werden.

Um Infektionen durch Schmutzrückstände in den Instrumenten vorzubeugen, muss durch eine präoperative Desinfektion sichergestellt werden, dass keine mikrobielle Kontamination vorliegt. Nach der Operation sollten Katheter und Spritze mit Äther gereinigt oder in Natriumbikarbonatlösung eingeweicht und anschließend gereinigt werden, um zu verhindern, dass Jodöl im Schlauch zurückbleibt und bei der nächsten Verwendung unerwünschte Stimulationen oder Infektionen verursacht. Um Kreuzinfektionen vorzubeugen, verwenden Sie am besten Einweginstrumente.

(3) Postoperative Beobachtung

Wenn der Patient nach der Operation starke Schmerzen hat, sollte er sich ausruhen und in der Radiologieabteilung beobachten. Gegebenenfalls sollte er im Beobachtungsraum bleiben oder zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden, um Unfälle zu vermeiden.

Indikationen

1. Unfruchtbarkeit

Es wird verwendet, um die Ursachen primärer oder sekundärer Unfruchtbarkeit zu verstehen. Es kann nicht nur feststellen, ob angeborene Fehlbildungen oder pathologische Zustände in der Gebärmutter und den Eileitern vorliegen, sondern auch, ob die Eileiter frei sind, wodurch die Ursache der Unfruchtbarkeit gefunden werden kann. In manchen Fällen kann eine Hysterosalpingographie dazu beitragen, verstopfte Eileiter freizumachen und so eine Schwangerschaft herbeizuführen.

2. Abnorme Gebärmutterblutungen

Informieren Sie sich über die Ursache abnormer Gebärmutterblutungen, verstehen Sie den Zustand der Gebärmutterschleimhaut und der Gebärmutterhöhle und stellen Sie fest, ob die abnormen Blutungen durch Endometriumpolypen oder submuköse Myome verursacht werden.

3. Rekanalisierung der Eileiter

Wenn Sie Ihre Eileiter nach einer Tubenligatur wieder öffnen möchten, müssen Sie den Zustand Ihrer Gebärmutter und Eileiter kennen, um entscheiden zu können, ob eine Operation möglich ist.

4. Tumor

Beobachten Sie die Auswirkungen von Uterusmyomen, Adnextumoren und anderen Beckenorganen auf die Gebärmutter und die Eileiter.

5. Deformitätsdiagnose

Gebärmutterfehlbildungen wie Uterus bicornis, Uterus septus usw.

6. Fremdkörperdiagnostik

Falsch platziertes Intrauterinpessar aus Metall.

7. Diagnostik von Verwachsungen

Intrauterine Verwachsungen, zervikale Verwachsungen usw.

<<:  Wie lange dauert es, bis die Schwellung am Hals nach der Einnahme von Medikamenten gegen eine Schilddrüsenüberfunktion zurückgeht?

>>:  Folgen einer plötzlichen Hirnblutung

Artikel empfehlen

Was verursacht gelbe Flecken in den Augen?

Wenn Sie gelbe Flecken in Ihren Augen haben, müss...

Ist bei Doppellappen eine Fadeneinlage oder Beschneidung möglich?

Vergleicht man innere und äußere Doppellider, seh...

Was ist eine Hakennase?

Viele Menschen haben wahrscheinlich schon einmal ...

Was ist Vitamin D und welche Wirkung hat es?

Vitamin D kann das Knochenwachstum und die Knoche...

Aus welchem ​​Material besteht der Rindersehnenboden

Beim Schuhkauf achten die Leute nicht nur auf Sti...

Was sind die besten Behandlungen gegen Akne?

Akne ist ein häufiges Hautproblem, insbesondere i...

Wie lange nach dem Joggen darf man essen?

Joggen ist eine gängige aerobe Übung und eine Tra...

Was tun, wenn der Weisheitszahn entfernt werden muss?

Aufgrund des Wachstums der Weisheitszähne haben v...

Bedeutet „Silber wird schwarz“, dass man nicht gesund ist?

Im Altertum war Silber ein Zahlungsmittel, mit de...

Ist eine Kohlenmonoxidvergiftung schmerzhaft? So sehen die Symptome aus

Apropos Kohlenmonoxidvergiftung: Ich glaube, jede...

Was verursacht Blasen an Händen und Füßen von Kindern?

Die Gesundheit von Kindern ist für Eltern schon i...