Der Hepatitis-A-Impfstoff wird uns bei der Geburt injiziert, hauptsächlich um Krankheiten wie Hepatitis A und Hepatitis B vorzubeugen. Diese Impfstoffe können mehr als 20 Jahre lang wirksam sein und Hepatitis A wird hauptsächlich durch angeborene Infektionen übertragen. Heutzutage achten viele Menschen nicht auf die Leberpflege und sind anfällig für Hepatitis A. Für den Hepatitis-A-Impfstoff sollten wir einen qualitativ besseren Impfstoff wählen; er muss vor der Injektion in den menschlichen Körper sterilisiert werden. Die Gültigkeitsdauer des Hepatitis-A-Impfstoffs Derzeit gibt es zwei Arten von Hepatitis-A-Impfstoffen: inaktivierte Hepatitis-A-Impfstoffe und abgeschwächte Lebendimpfstoffe (Lebendimpfstoffe umfassen Wasserinjektionen und gefriergetrocknete Präparate). Die Inhaltsstoffe inaktivierter Impfstoffe sind ganze Viruspartikel, die nach der Inaktivierung gereinigt werden, während die Inhaltsstoffe abgeschwächter Lebendimpfstoffe hauptsächlich abgeschwächte lebende Viren sind. Die Injektion eines abgeschwächten Lebendimpfstoffs ist kostengünstig und der Hepatitis-A-Impfstoff ist über 5 Jahre wirksam, weist jedoch den Nachteil einer mangelnden Impfstoffstabilität auf. Seit einigen Jahren sind gefriergetrocknete Lebendimpfstoffe verfügbar, die diese Schwäche überwinden. Der inaktivierte Impfstoff hat einen hohen Antikörpertiter und die Wirksamkeit des Hepatitis-A-Impfstoffs kann mehr als 20 Jahre anhalten. Da das Virus vollständig inaktiviert ist, besteht kein Risiko einer Virulenzerholung und die Sicherheit ist vollständig gewährleistet. Inaktivierte Impfstoffe werden im Ausland verwendet. Bester Zeitpunkt für eine Hepatitis-A-Impfung Der inaktivierte Hepatitis-A-Impfstoff ist einer der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Impfstoffe. Kinder unter einem Jahr haben eine schwächere Resistenz gegen das Virus, daher ist es am besten, sich gegen Hepatitis A impfen zu lassen. Etwa 8 Wochen nach der Hepatitis-A-Impfung können hohe Mengen an Antikörpern gebildet werden, die Ihnen eine gute Immunität verleihen. Daher bietet die Hepatitis-A-Impfung einen guten Immunschutz. Der konkrete Zeitpunkt für die Hepatitis A-Impfung ist: 1. Zeitpunkt der Erstimmunisierung: für Personen, die anfällig für Hepatitis A sind und älter als ein Jahr sind; 2. Eine Auffrischung der Impfung ist sechs Monate nach der Erstimpfung möglich; 3. Wer in der Vergangenheit bereits einen Lebendimpfstoff gegen Hepatitis A erhalten hat, kann unabhängig von der Länge des Intervalls eine Auffrischungsimpfung erhalten. Wirkungsdauer: Beobachtungen bei der Impfung der Bevölkerung in den letzten Jahren haben gezeigt, dass bei einer Immunisierung mit dem Lebendimpfstoff gegen Hepatitis A im „Zwei-Injektions-Verfahren“ im Abstand von 1 Monat, 3 Monaten, 6 Monaten oder 12 Monaten die Anti-HAV-Positivitätsrate 100 % und der Anti-HAV-Titer über 1000 MIU/ml erreichen kann. Um eine lebenslange Immunität zu gewährleisten, wird eine zweimalige Verabreichung des abgeschwächten Hepatitis-A-Lebendimpfstoffs empfohlen. |
<<: Wo ist der schmutzigste Teil des menschlichen Körpers
>>: Was ist das beste Medikament gegen Akne?
Gesunder Robo Daimidaler - Gesunder Robo Daimidal...
Mundgeruch ist etwas, das uns in unserem Leben hä...
Rote Datteln sind ein sehr verbreitetes Stärkungs...
Eingelegter Knoblauch schmeckt nicht nur süß, kna...
Ingwer kommt nicht nur häufig als Gewürz in Geric...
Das Tragen einer Brille mit Gestell über einen la...
Symptome einer hypoxischen Enzephalopathie treten...
Wie der Name schon sagt, ist Lungentuberkulom mit...
Es heißt oft, dass das Essen einer Frühlingszwieb...
Tonsillentumoren sind eine relativ seltene Tumore...
Pokémon Ranger! Deoxys-Krise!! - Detaillierte Übe...
Ein 6 Monate altes Baby hat viele Gewohnheiten, d...
Im Alltag haben Frauen die Angewohnheit, nach dem...
Serummyoglobin ist eine wichtige Substanz im mens...
Aus der wörtlichen Bedeutung sollte jeder wissen,...