Welche Lebensmittel sind gut gegen Pigmentflecken durch Verbrennungen?

Welche Lebensmittel sind gut gegen Pigmentflecken durch Verbrennungen?

Wir verwenden normalerweise fast täglich heißes Wasser und kommen auch von Zeit zu Zeit mit vielen heißen Gegenständen in Kontakt, sodass gelegentliche Verbrennungen unvermeidlich sind. Die nach Verbrennungen auftretende Pigmentierung ist jedoch tatsächlich ein Problem, das viele Menschen stört. Was die Ernährungstherapie bei durch Verbrennungen verursachter Pigmentierung betrifft, möchte ich Ihnen einige meiner kleinen Methoden mitteilen.

Was sollten Patienten mit Verbrennungen und Verbrühungen essen? Sie sollten mehr kollagenhaltige Lebensmittel essen, wie Schweinefüße, Sojabohnen, und mehr Knochensuppe trinken! Denn Kollagen kann die Zellregeneration fördern. Versuchen Sie, nach der Krustenbildung keine Lebensmittel mit Sojasauce zu essen, da Narben leicht Spuren hinterlassen. Im Allgemeinen wird empfohlen, in den ersten 3–6 Monaten der Wundheilung mehr frisches Obst und Gemüse zu essen, und Lebensmittel mit relativ hohem Gehalt an Vitamin C und E bilden nicht so leicht Narben auf der Haut.

Darüber hinaus können reizende Lebensmittel wie Wein, Pfeffer, Lamm, roher Knoblauch, Ingwer, Senf, Kaffee usw. das Narbenwachstum fördern. Bei der Einnahme von blei- oder quecksilberhaltigen Medikamenten wird die Pigmentierung gefördert, der Sonnenschutz sollte nicht vernachlässigt werden. Besonders im Hochsommer ist die Sonne heiß und reichlich, und die neue Haut ist zart und kann der Strahlung der ultravioletten Strahlen der Sonne kaum widerstehen, sodass sich leicht Pigmentflecken bilden können. Kosmetika, Seife usw. sollten nicht mit Wunden in Berührung kommen. Da verschiedene Kosmetika zwangsläufig Schwermetalle wie Blei, Quecksilber, Silber und lichtempfindliche Substanzen enthalten, fördern sie eine verstärkte Hautpigmentierung.

Diätetische Behandlung bei Verbrennungen und Verbrühungen: 30 Gramm junge Weidenzweige, 2 frische Lotusblätter, 20 Gramm junge Frühlingszwiebeln, 1 Plazenta und eine entsprechende Menge zerdrückten Knoblauchs. Zubereitung und Verabreichung: Entfernen Sie zunächst die Plazentabinde, spülen Sie sie sauber, schneiden Sie sie in 2 cm² große Stücke, geben Sie sie in einen Schmortopf, fügen Sie zarte Weidenzweige, frische Lotusblätter und zarte Frühlingszwiebeln hinzu, geben Sie dann die entsprechende Menge Wasser und Salz hinzu und lassen Sie das Ganze köcheln, bis das Fleisch gar ist, nehmen Sie die Plazenta heraus, kneifen Sie die Knoblauchpaste darauf und servieren Sie jeweils etwa 30 Gramm, einmal morgens und einmal abends. Funktionsanalyse: Die Ursache für frühe Verbrennungen und Verbrühungen liegt darin, dass Hitzegifte in die Haut und Meridiane des menschlichen Körpers eindringen. Die Hauptsymptome sind Rötung, Schwellung, Schmerzen und Fieber.

Bei dieser medizinischen Diät werden Weidenzweige verwendet, um das Blut zu kühlen und Schmerzen zu lindern, Lotusblätter, um Hitze aus der Haut zu leiten, und Frühlingszwiebeln und Knoblauch, um Hitze und Giftstoffe zu beseitigen. Aufgrund der plötzlichen Stimulation kommt es bei Patienten häufig zu einer Abnahme der Widerstandskraft des Körpers, sodass die Plazenta zur Stärkung ihrer Lebensenergie eingesetzt wird. Diese Diättherapie wird normalerweise innerhalb einer Woche nach Verbrennungen oder Furunkeln angewendet. Sie ist sehr wirksam und daher weit verbreitet. Ein Volksrezept zur Behandlung von Verbrennungen und Verbrühungen: Verbrennen Sie eine angemessene Menge Hundeknochen zu Holzkohle, mahlen Sie sie zu feinem Pulver, fügen Sie Sesamöl hinzu, um eine Paste herzustellen, und tragen Sie diese dreimal täglich auf die verbrannte Stelle auf. Rezept 2: 30 Gramm Weißzucker und 3 Gramm Borneol, zu feinem Pulver mahlen, mit Sesamöl mischen und viermal täglich auf die Wunde auftragen. Bei leichten Verbrennungen hat es eine gewisse therapeutische Wirkung. Rezept 3: Den Kürbis aufschneiden und die Kerne entfernen. Eine angemessene Menge des Fruchtfleischs nehmen und etwas Glaubersalz hinzufügen. Zu einer Paste zerdrücken. Einmal täglich auf die Wunde auftragen. Es hat eine schmerzstillende Wirkung. Viertes Rezept: Nehmen Sie eine angemessene Menge Mungobohnenschale und braten Sie sie, bis sie gelb wird. Fügen Sie ein wenig Borneol hinzu, mahlen Sie es zu feinem Pulver und streuen Sie es auf die Brandwunde. Es hat die Wirkung, Fieber zu lindern, Infektionen vorzubeugen und die Wunde zu schützen.

Auch durch Verbrennungen verursachte Pigmentflecken können durch aufhellende Hautpflegeprodukte aufgehellt werden. Der tägliche Verzehr von mehr Nahrungsmitteln, die helfen, Narben aufzuhellen und aufzuhellen, ist sehr hilfreich bei der Pigmentierung durch Verbrennungen. Achten Sie darauf, keine dunkel gefärbten Nahrungsmittel zu essen, da diese die Aufhellung von Narben sehr beeinträchtigen. Ich hoffe, die oben genannten Informationen helfen Ihnen weiter. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit.

<<:  Was tun, wenn Schuppen plötzlich zunehmen?

>>:  Was sind die Ursachen einer Zwangsstörung?

Artikel empfehlen

Verursachen Zitronengenuss und Sonnenbaden Flecken?

Im Sommer sieht man immer einige Getränke und Spe...

Was ist der Unterschied zwischen einem Muttermal und einem Melanom?

Fast jeder hat ein oder zwei Muttermale am Körper...

Sarazanmai Review: Eine Welt, in der sich Jugend und Geheimnisse kreuzen

Sarazanmai - Sarazanmai - Bewertungen und Empfehl...

Kann Pfennigkraut eine Harnwegsinfektion behandeln?

Centella asiatica hat eine gute Wirkung beim Abtr...

Was ist besser, ein Rektaleinlauf oder eine Infusion?

Ein Rektalklistier ist eine Methode zur Behandlun...

Was ist die Ursache für übermäßigen Harnstein?

Urinstein ist eigentlich eine Art Sediment, das d...

Warum habe ich auf beiden Seiten meines Kopfes Schmerzen?

Das Gehirn ist ein sehr empfindlicher Teil des me...

Wie lässt sich das Zimmer am besten desinfizieren?

Wenn Sie Ihr Zimmer sauber und hygienisch halten,...

Einführung von Lysinhydrochlorid-Granulat

Lysinhydrochlorid ist die erste Aminosäure, die u...

Möglichkeiten zur Verbesserung der Durchblutung im Gehirn

Wenn es ein Problem mit der Blutzirkulation im Ge...

So schützen Sie Ihre Haut

Es gibt viele häufige Hautprobleme, insbesondere ...

Wie kann man auf Melanome prüfen?

Die Hauptsymptome eines Melanoms sind Juckreiz, B...

Warum verlieren Sie Ihre Haare?

Heutzutage leiden sowohl junge Menschen als auch ...