Was ist nach dem Spülen des Mundes nach einer Zahnextraktion zu tun?

Was ist nach dem Spülen des Mundes nach einer Zahnextraktion zu tun?

Viele Menschen müssen sich im Alltag Zähne ziehen lassen. Wenn sich beispielsweise Weisheitszähne entzünden und dadurch die normalen Zähne stark schädigen, ist eine Entfernung dieser Zähne notwendig. Eine Zahnextraktion ist ein schmerzhafter Vorgang und erfordert gute Pflege, da sie sonst ernsthafte Schäden verursachen kann. Im Allgemeinen wird der Arzt dem Patienten nach einer Zahnextraktion raten, den Mund nicht auszuspülen, um Folgen wie eine orale Infektion zu vermeiden. Aber was sollten Sie tun, wenn Sie Ihren Mund nach einer Zahnextraktion versehentlich ausspülen?

Warum darf man nach einer Zahnextraktion den Mund nicht ausspülen?

1. Nicht förderlich für die Heilung

Nach der Zahnextraktion dehnen sich lokale Fibroblasten aus und wachsen von der Alveolarknochenwand in Richtung des Blutgerinnsels. Dabei organisieren sie das Blutgerinnsel allmählich, sodass es fest und stark wird. Wenn Sie Ihren Mund zu diesem Zeitpunkt ausspülen, kann das Blutgerinnsel weggespült werden, was erneut zu Blutungen und Schmerzen führt und die Heilungszeit verlängert.

2. Anfällig für Infektionen

Wenn Sie Ihren Mund nach einer Zahnextraktion ausspülen, führt dies zum Verlust des Arzneimittels und zum Wachstum von Bakterien, wodurch die Gefahr einer Zahnwundeninfektion steigt und Infektionen, Schmerzen, geschwollenes Zahnfleisch und andere entzündliche Phänomene verursacht werden. In schweren Fällen kann es auch zu Schwankungen des Blutdrucks, der Körpertemperatur und des Pulses kommen, also müssen Sie vorsichtig sein.

3. Anfällig für Folgeschäden

Nach einer Zahnextraktion hat das Zahnfleisch mechanische Schäden erlitten und ist bereits sehr brüchig. Wenn Sie Ihren Mund zu diesem Zeitpunkt ausspülen, kann dies den Schaden verschlimmern. Längeres Einweichen in Wasser erhöht außerdem den Unterdruck in der Mundhöhle und zerstört die Gerinnungsfähigkeit, was zu Folgeschäden an den Zähnen führt.

Was ist nach einer Zahnextraktion zu tun?

1. Sie können nach einer Zahnextraktion auf einen Wattebausch beißen

Normalerweise legt der Arzt nach der Extraktion eines Zahns ein kleines Stück Gaze oder Wattebausch auf die Extraktionsstelle. Um starke Blutungen zu vermeiden, sollten Sie auf den Wattebausch beißen und eine Stunde lang lächeln. Berühren Sie die Wunde nach dem Ausspucken nicht mit den Händen und lecken Sie sie nicht mit der Zunge.

2. Achten Sie auf die Wunde nach der Zahnextraktion

Versuchen Sie, innerhalb von 24 Stunden nach der Zahnextraktion nicht auf die Wunde zu spucken oder sie mit anderen Gegenständen zu berühren, um eine erneute Wundblutung zu vermeiden. Sie können mehr Fruchtsaft trinken, um Vitamin C und B-Komplex zu ergänzen und die Wundheilung zu fördern.

3. Achten Sie nach der Zahnextraktion auf das Zähneputzen

Putzen Sie Ihre Zähne nicht, spülen Sie Ihren Mund 24 Stunden nach der Zahnextraktion nicht aus und versuchen Sie, so wenig wie möglich zu sprechen. Darüber hinaus müssen Sie nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen Mundwasser verwenden. Halten Sie es 30 Sekunden lang sanft und spucken Sie es dann langsam aus, um bakterielle Infektionen zu verhindern.

4. Achten Sie nach der Zahnentfernung auf Ihre Ernährung

Versuchen Sie, innerhalb von 24 Stunden nach der Zahnextraktion keine scharfen, heißen, harten oder kalten Speisen zu essen. Sie können Brei trinken und Nudeln essen. 2 Stunden nach der Zahnextraktion können Sie Wasser trinken und halbflüssige Nahrung wie Haferbrei, dünne Nudeln usw. zu sich nehmen. Essen Sie keine zu heißen oder zu harten Speisen, trinken Sie keinen hochprozentigen Alkohol, rauchen Sie nicht und essen Sie keine scharfen Speisen.

Sieben wichtige Zeitpunkte für eine Zahnextraktion

30 Minuten

Nach der Zahnextraktion beißen Sie bitte fest auf die Watterolle, um Druck auszuüben und die Blutung zu stoppen. Wenn nach 30 Minuten keine Flüssigkeit aus der Wunde blutet, spucken Sie die Watterolle aus. Bei Patienten mit Blutungsneigung empfiehlt es sich, nach der Zahnentfernung noch eine Weile im Warteraum zu verweilen und mindestens 30 Minuten zu beobachten. Erst nach Bestätigung durch den Arzt können sie den Raum verlassen. Es ist nicht empfehlenswert, zu lange auf der Watterolle herumzukauen, da sich sonst das Infektionsrisiko erhöhen und es außerdem zu einer schlechten Blutgerinnung kommen kann.

2 Stunden

Sie können 2 Stunden nach der Zahnextraktion wieder essen, vermeiden Sie jedoch heiße, scharfe oder harte Speisen, da dies die Wunde sonst reizt. Es wird empfohlen, warme, halbflüssige Speisen zu sich zu nehmen und zu versuchen, nicht mit der betroffenen Seite zu kauen.

Bei pädiatrischen Patienten werden das entsprechende Gesicht oder die Lippen taub und schmerzlos, bis die betäubende Wirkung vollständig nachgelassen hat. Manche Kinder werden durch dieses Gefühl neugierig und beißen oder kratzen wiederholt mit den Händen auf die taube Stelle, wodurch die Schleimhaut oder die Haut verletzt werden. Eltern sollten darauf achten, dieses Verhalten rechtzeitig zu unterbinden.

24 Stunden

Spülen Sie Ihren Mund innerhalb von 24 Stunden nicht aus und berühren Sie die Wunde nicht wiederholt mit den Händen oder der Zunge, da sonst leicht die Infektionsgefahr steigt. Putzen Sie gleichzeitig 24 Stunden lang nicht Ihre Zähne, spielen Sie keine Musikinstrumente, lutschen oder spucken Sie nicht, da diese Handlungen die Wunde reizen, das gebildete Blutgerinnsel abfallen lassen und erneute Blutungen verursachen können.

Nach 24 Stunden können Sie Ihre Zähne putzen und Ihren Mund ausspülen. Gehen Sie dabei jedoch vorsichtig vor und versuchen Sie, die Wunde nicht zu berühren. Nach jeder Mahlzeit können Sie Ihren Mund vorsichtig mit leicht salzhaltigem Wasser ausspülen, um Speisereste in der Alveolarhöhle rechtzeitig zu entfernen.

48 Stunden

Innerhalb von 48 Stunden können Sie mit einem Eisbeutel oder einer in ein Handtuch gewickelten gefrorenen Mineralwasserflasche eine kalte Kompresse auf die Operationsstelle auflegen. Jede Sitzung dauert 15 Minuten, gefolgt von einer Ruhepause von mehr als 15 Minuten, um postoperative Schwellungen, Schmerzen und Blutungen zu reduzieren. Achten Sie jedoch darauf, Erfrierungen der Haut zu vermeiden, insbesondere in den ersten 2 bis 3 Stunden nach der Zahnextraktion, wenn die betäubende Wirkung noch nicht vollständig abgeklungen ist. Nach 48 Stunden können heiße Kompressen aufgelegt werden, um die lokale Durchblutung zu verbessern und die Heilung zu fördern.

Daran müssen Sie nach einer Zahnextraktion denken, sonst ruiniert es Ihr Leben

3 Tage

Vermeiden Sie innerhalb von 3 Tagen nach der Zahnextraktion anstrengende Übungen, um eine weitere Wundblutung zu vermeiden. Bei Patienten, deren Zahnentfernung kompliziert und traumatisch war und die nach der Operation deutliche Schmerzen und Schwellungen verspüren, können sie nach Anweisung des Arztes gegebenenfalls Antibiotika und Schmerzmittel einnehmen. In schweren Fällen kann unter ärztlicher Anleitung eine intravenöse entzündungshemmende Behandlung durchgeführt werden.

Daran müssen Sie nach einer Zahnextraktion denken, sonst ruiniert es Ihr Leben

1 Woche

Es ist normal, dass innerhalb einer Woche nach der Zahnextraktion etwas Blut im Speichel ist. Seien Sie nicht zu beunruhigt. Wenn keine offensichtlichen Beschwerden vorliegen, ist ein Nachuntersuchungstermin nicht erforderlich. Wenn die Wunde genäht wurde, sollten die Nähte grundsätzlich 5 bis 7 Tage nach der Operation entfernt werden. Sie sollten innerhalb einer Woche nach der Wundheilung nicht rauchen oder Alkohol trinken.

3 Monate

Mit Ausnahme der Weisheitszähne, bei denen nach der Extraktion kein Zahnersatz erforderlich ist, wird empfohlen, 3 Monate nach der Extraktion der anderen Zähne zur Untersuchung und Ausarbeitung eines Wiederherstellungsplans in die Abteilung für orale Rehabilitation zu gehen. Langfristiger Zahnverlust kann zu einer Verschiebung der Nachbarzähne und der Gegenzähne auf beiden Seiten des fehlenden Zahns führen und dadurch das Essen und Kauen beeinträchtigen. Daher wird empfohlen, fehlende Zähne so schnell wie möglich zu reparieren!

Was ist nach dem Spülen des Mundes nach einer Zahnextraktion zu tun?

Der Grund dafür, den Mund nach einer Zahnextraktion nicht auszuspülen, besteht darin, dass man befürchtet, dass durch die Mundspülung das Blutgerinnsel in der Extraktionsalveole weggeschwemmt werden könnte. Solange Sie Ihren Mund nicht zu stark ausspülen und das Blutgerinnsel in der Extraktionsalveole nicht wegspülen, besteht kein Problem. Als Testmethode dient, ob nach dem Ausspülen des Mundes größere Blutgerinnsel ausgespuckt werden oder ob sich die Wundschmerzen innerhalb eines Tages verschlimmern. Wenn nicht, ist ein Arztbesuch nicht notwendig.

<<:  Ist es schädlich, die Füße lange einzuweichen?

>>:  Ist bei einer kieferorthopädischen Behandlung eine Zahnextraktion erforderlich?

Artikel empfehlen

Warum ist mein Zahnfleisch immer geschwollen und entzündet?

Fast jeder hat einmal Zahnschmerzen. Obwohl Zahns...

So waschen Sie die Tinte ab

In unserem täglichen Leben begegnen wir allen mög...

Bringen Sie Ihnen medizinische Erste-Hilfe-Kenntnisse bei

In unserem Leben gibt es immer verschiedene Krank...

Rotes Peeling der Nasenfurche

Wenn die Nasenfurche rot ist und von Schälsymptom...

Ist die flache Rückenlage gut für die Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wie lange sollte man Tremella am besten einweichen?

Es ist besser, den weißen Pilz drei bis vier Stun...

Verursacht Spülmittel Verletzungen an den Händen?

Geschirrspülmittel ist eine Art fettlösendes Rein...

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Vitamin E?

Für manche Menschen, denen im Alltag Vitamine feh...

Ist es schädlich, Himalaya-Salz zu essen?

Salz ist eine für den menschlichen Körper notwend...

Kein Geschmack im Mund, kein Geruch in der Nase

Wir alle wissen, dass wir den Geschmack von Leben...

Kiwi-Drachenfrucht

Kiwis haben außen Haare, aber das Fruchtfleisch i...

Was sind die klinischen Manifestationen einer akuten Lungenthromboembolie?

Die Schmerzen und negativen Auswirkungen schwerer...

Was verursacht Flecken im Gesicht? Ursachen für Gesichtsflecken

Jeder liebt Schönheit, besonders Frauen, die als ...