Viele Menschen lassen sich häufig die Weisheitszähne entfernen, da sie dadurch Entzündungen vorbeugen und auch Zahnschmerzen vermeiden können, nach denen sie die Weisheitszahnentfernung bereuen. In der Zeit unmittelbar nach der Weisheitszahnentfernung sollte man darauf achten, sich möglichst leicht zu ernähren und zu scharfe, fettige oder zu heiße Speisen zu vermeiden. Auch die Frage, ob man nach der Weisheitszahnentfernung rauchen darf, beschäftigt seit jeher jeden. In welchem Alter ist es am besten, Weisheitszähne zu entfernen? Am besten geeignet ist ein Alter von 18 bis 30 Jahren. Im Allgemeinen beginnen die Weisheitszähne nach dem 18. Lebensjahr durchzubrechen, und dieser Zeitraum ist das beste Alter, um Weisheitszähne zu ziehen. Da nach dem 40. Lebensjahr die Körperfunktionen nachlassen, verlangsamt sich die Wundheilung nach einer Weisheitszahnentfernung. Und sie sollten nur gezogen werden, wenn es „unvermeidlich“ ist. In vielen Fällen sind die Nachbarzähne durch die Weisheitszähne in Mitleidenschaft gezogen und ebenfalls beschädigt. Es kann notwendig sein, die Nachbarzähne gemeinsam zu ziehen. Am besten gehen Sie zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr ins Krankenhaus, um eine Zahnuntersuchung und ein Zahnröntgen durchführen zu lassen und das Wachstum der Weisheitszähne zu überprüfen. Warum empfehlen Zahnärzte immer die Entfernung von Weisheitszähnen? Weisheitszähne haben im Allgemeinen keine Auswirkungen auf den Mund, sodass ihre Entfernung Ihre Mundfunktion nicht beeinträchtigt. Weisheitszähne müssen selbstverständlich nicht gezogen werden, wenn sie in einer guten Position wachsen und Ober- und Unterbiss normal sind. Wenn die Position jedoch nicht gut ist, wird eine Entfernung empfohlen, da schlechte Weisheitszähne Ihnen im weiteren Leben einige Unannehmlichkeiten bereiten, beispielsweise Entzündungen, wenn Ihre eigene Widerstandskraft nachlässt. Welche Vorteile hat die Weisheitszahnentfernung? 1. Parodontitis vorbeugen Weisheitszähne sind anfällig für Karies, da sie relativ tief nach innen wachsen und sich nur schwer reinigen lassen. Manche Zähne lassen sich auch gar nicht putzen, sodass Weisheitszähne anfällig für Karies sind und manchmal sogar die umliegenden Zähne in Mitleidenschaft ziehen, wodurch diese ebenfalls Karies entwickeln. 2. Verhindern Sie ein Wiederauftreten der Zahnfleischentzündung Weisheitszähne liegen am Übergang zwischen Wange und Zahnfleisch. Sie sind von weicher, widerstandsfähiger Schleimhaut umgeben und sehr anfällig für Parodontitis. 3. Verhindern Sie ein Wiederauftreten der Zahnfleischentzündung Wenn Weisheitszähne nicht vollständig durchbrechen können, können Speisereste sehr leicht in den Lücken zwischen dem Zahnfleisch stecken bleiben. Wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt werden, kann es leicht zu einer lokalen Infektion kommen. Darüber hinaus kommt es in kritischen Momenten leicht zu einem Rückfall, etwa wenn die Resistenz relativ gering ist, wenn man Überstunden macht und keine Zeit zum Zähneputzen hat oder wenn man mit dem Studium beschäftigt und unter großem Druck ist. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach der Entfernung getroffen werden? Spülen Sie Ihren Mund nicht aus und putzen Sie Ihre Zähne nicht innerhalb von 24 Stunden nach der Zahnextraktion. Spülen Sie Ihren Mund nicht kräftig aus, wenn Sie Wasser trinken, und lecken Sie die Wunde nicht häufig mit der Zunge. Sie können Ihre Zähne nach 24 Stunden putzen und Zahnseide verwenden, achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Zähne, die der Wunde am nächsten sind, nicht putzen. Zwei Stunden nach der Zahnextraktion können Sie wieder flüssige Nahrung zu sich nehmen. In den ersten drei Tagen sollten Sie hauptsächlich flüssige Nahrung zu sich nehmen. Dies soll das Schlucken erleichtern und die Zerstörung des Blutgerinnsels in der Alveolarhöhle verhindern. Essen Sie keine scharfen oder würzigen Speisen, trinken Sie keinen Alkohol usw. Versuchen Sie, sich am selben und am nächsten Tag so viel wie möglich auszuruhen und vermeiden Sie anstrengende Übungen. Personen mit Blutungsneigung sollten es vermeiden, flach zu liegen. Sie können jedoch eine halb liegende Position einnehmen, um die Blutzufuhr zu Kopf und Gesicht zu verringern. Achten Sie auf Nahrungsergänzungsmittel und essen Sie mehr eiweiß- und vitaminreiche Lebensmittel. Sie sollten während der Erholungsphase auch das Rauchen, die Verwendung von Strohhalmen oder das Berühren der Zahnhöhle mit den Händen vermeiden. Besondere Aufmerksamkeit 1. Mädchen sollten ihre Weisheitszähne während der Menstruation nicht entfernen lassen, um übermäßige Blutungen zu vermeiden 2. Es ist am besten, verlagerte Weisheitszähne vor der Schwangerschaft zu entfernen. Um die Auswirkungen von Medikamenten auf die Entwicklung des Fötus zu vermeiden, sollten Frauen nach der Schwangerschaft nicht nachlässig Medikamente einnehmen. Darüber hinaus kann während der Schwangerschaft keine Zahnextraktion durchgeführt werden. Wenn sich die verlagerten Weisheitszähne entzünden, wird dies sehr lästig sein. |
<<: Darf ich während des Stillens Hirschgeweihe essen?
>>: Wie lange dauert die Genesung nach einer Weisheitszahnentfernung?
In der Natur gibt es viele Substanzen, einige sin...
Die Immunbalance-Therapie ist eine in der Medizin...
Zahnschmerzen können von anderen Symptomen beglei...
Rauchen ist gesundheitsschädlich. Das ist ein Slo...
Das Wetter ist kalt und jeder hat begonnen, Therm...
Heutzutage ist handgemachte Seife auf dem Markt s...
Seekrankheit ist ein relativ normales Phänomen. B...
Migräne ist eine sehr häufige primäre Kopfschmerz...
Viele Freunde sind besorgt, dass der abendliche V...
Wenn das Knochenmark erkrankt ist, ist es oft nic...
Nur mit gesunden und nahrhaften Zähnen können wir...
Ob für Frauen oder Männer, die Gesichtshaut ist s...
Mangos sind reich an Nährstoffen und werden gerne...
Fußpilz ist den meisten Menschen, insbesondere mä...
Die Gesundheit und Lebenserwartung eines Menschen...