Wir müssen unsere Zähne jeden Tag putzen, seit wir geboren wurden und Zähne bekommen. Wir putzen unsere Zähne seit Jahrzehnten, aber viele Menschen wissen nur, dass sie ihre Zähne nur einmal am Tag putzen müssen, morgens und abends. Tatsächlich wissen viele Menschen nicht, dass es beim Zähneputzen bestimmte Regeln gibt. Denn Zähneputzen hat den Sinn, den Schmutz aus der Mundhöhle zu entfernen und so der Entstehung von Zahnstein oder ähnlichem vorzubeugen. Wann ist also die beste Zeit zum Zähneputzen? Lassen Sie es mich Ihnen erklären. Der Hauptzweck des Zähneputzens besteht darin, Zahnbelag zu entfernen, denn nur dieser kann eine stabile Verbindung auf der Zahnoberfläche bilden. Nur durch den Zahnbelag können sich unreine Stoffe wie Zahnstein und Zahnbelag auf der Zahnoberfläche festsetzen und dort zu Zahnentzündungen, Zahnblutungen, aber auch zu Lockerung und Ausfall der Zähne führen. Etwa 30 bis 60 Minuten nach einer Mahlzeit kann sich Zahnbelag (Plaque) fest auf der Zahnoberfläche festsetzen. Daher wird empfohlen, dass Sie Ihre Zähne innerhalb von 15 bis 30 Minuten nach einer Mahlzeit putzen, um die beste Wirkung zu erzielen. Dadurch kann die Bildung von Zahnbelag wirksam verhindert werden und es entsteht kein Zahnstein. Warum heißt es, dass Zähneputzen innerhalb von 15 bis 30 Minuten am effektivsten ist? Weil Zähneputzen unmittelbar nach einer Mahlzeit tatsächlich Speisereste und Zahnbelag rechtzeitig entfernen kann. Australische Experten für Mundhygiene sagen jedoch, dass Zähneputzen unmittelbar nach einer Mahlzeit die Häufigkeit von Zahnempfindlichkeit um 15 % erhöht. Da sich auf der Oberfläche der Zähne eine Schicht Zahnschmelz befindet, wird der Zahnschmelz direkt nach dem Essen weich, insbesondere nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel wie Obst und Milchprodukte. Zu diesem Zeitpunkt wird der Zahnschmelz durch das Zähneputzen allmählich dünner. Mit der Zeit werden die Zähne wund und geschwollen. Daher empfehlen wir 15 Minuten bis 30 Minuten. Einfach ausgedrückt ist das Zähneputzen nach dem Essen wichtiger und am besten legen Sie mittags im Büro eine Zahnbürste bereit. Natürlich empfiehlt es sich, gleich nach dem Aufstehen die Zähne zu putzen. Mittlerweile weiß jeder, wann der beste Zeitpunkt zum Zähneputzen ist. Der Herausgeber erinnert alle daran, mehr auf die Zahnpflege zu achten. Sie sollten wissen, dass eine so einfache Handlung wie das Zähneputzen Ihnen viele Vorteile bringen kann. Sie können dadurch gepflegter aussehen, besser mit anderen auskommen und müssen nicht zur Zahnbehandlung ins Krankenhaus. |
<<: Wie können wir die Schlafqualität sicherstellen?
>>: Welche Nahrungsmittel regulieren Qi und Blut?
Erkältungen, Fieber und Husten sind die drei häuf...
Langes Aufbleiben, langes Schlafen, schlechte Ess...
Die Anziehungskraft und der Ruf von Danchi Tomoo ...
Frauen sind sich sicher nicht sicher, ob sie für ...
Viele Menschen kennen rote Flecken, schenken ihne...
Leiden Sie unter Schwindelgefühlen, wenn Sie mit ...
Mit welchen Methoden lässt sich das Gedächtnis wi...
Oolong-Tee ist in Fujian eine weit verbreitete Te...
Melanose ist eine häufige klinische Erkrankung. E...
Langfristige Überbeanspruchung der Augen kann lei...
Jeder liebt Schönheit. Ich glaube, jeder möchte s...
In unserem Leben tragen viele Frauen gerne Ohrrin...
Wenn wir im Sommer etwas Unreines essen, kann das...
Schokoladenzysten sind eine Fortpflanzungskrankhe...
Hello Kitty Geheimnis des Apfelwaldes – Eine fasz...